Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Optima Yellow Top 5,5 mit C-Tec laden

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 18:03:44    Titel: Optima Yellow Top 5,5 mit C-Tec laden
 Antworten mit Zitat  

Hi Leutz,

hab da ein Problem,
ich kann die gebraucht erworbene Optima mit meinen C-Tec3600 nicht laden.
Heute mal das Multimeter drangehängt: 1,14 Volt

ist das der Tod der Batterie?
komisch ist, dass des Ladeteil bei den oberen drei Statusanzeigen
(Achtung - Laden - Voll) das mittlere Lämpchen ganz ganz schwach leuchtet.










bei meiner zweiten Optima angeschlossen, funtioniert die Anzeige tadellos, sowie aber auch die Batterie.

Wer kann helfen?

Danke,
Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 18:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 1,irgendwas Volt kannst Du die Batterie in die Tonne treten, das wird auch mit einem größeren C-Tek mit der Regenerier-Funktion nix mehr.
Nach oben
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 19:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

sch*?e, denn hat mir der sa%k eine defekte verkauft ....


sg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 19:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

häng mal kurzeitig ein normales Ladegerät dran, damit habe ich meine gelbe auch wieder geweckt.

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 20:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vollgas82 hat folgendes geschrieben:
Nee, oder?

sch*?e, denn hat mir der sa%k eine defekte verkauft ....


sg


würde sie auch mal an ein normales Ladegerät hängen, ob sie reagiert. Ja

normalerweise müsste die sich mit dem CTEK laden lassen....

Lade meine Optima auch damit und es funktioniert gut..... Zwinker




ansonsten, dem Verkäufer vor die Füsse schmeissen, aber so das es das Schienbein trifft Grins

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 21:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:

würde sie auch mal an ein normales Ladegerät hängen, ob sie reagiert. Ja


Man kann es auch mit beten versuchen.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 21:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...die fünfte die am Sack ist.
Soo alt is die doch nicht oder?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 21:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war auch eine von zweien Yellow-Top schon nach einem Jahr hinüber. Habe sie auch immer mit dem CTEK geladen.
Keine Ahnung ob ich nochmals das Risiko eingehe und wieder auf Optima setze !
Gute Tipps herzlich willkommen!

Mit der RedTop hatte ich nie Probleme.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 21:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd die nicht gleich wegwerfen, die Optimas sind zäh!
Hatte vorigen Winter Kriechstrom, so hats mir beide Optimas leergezogen. 0V. Batterien gefroren. Hab die dann nen halben Tag ins warme gestellt, dann geladen und wieder eingebaut. Laufen heute noch tadellos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 22:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:

würde sie auch mal an ein normales Ladegerät hängen, ob sie reagiert. Ja


Man kann es auch mit beten versuchen.


ich weiss, du hast ja Recht Supi

aber ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte ja noch da sein. Glaube aber nicht, dass die nochmal kommt. Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 22:29:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
schon lustig, kaum hat jemand eine alte, offenkundig grob fehlbehandelte Optima, schon dreht sich das Karussell.
Mit dem gleichen Unverstand, mit dem sie vor ein paar Jahren jeder haben musste, wird sie heute schlecht geredet.
Man kann jede Batterie in kürzester Zeit zu Grunde richten.

So ziemlich das übelste, was man einer Batterie antun kann, ist sie zu tief entladen und dann nicht sofort wieder aufzuladen.
Eine Entladung auf 0V schädigt einen Akku nachhaltig.
Verweilen in diesem Zustand noch viel mehr.
Das hält keine Batterie aus, egal was draufsteht.
Ich kenn das 3600er Ctek nicht, mein 7000er weigert sich in der Regel sehr tief entladene Batterien aufzuladen. Wenn die Batteriespannung nicht innerhalb vorgegebener Zeit auf einen gewissen Wert ansteigt erkennt das Gerät einen Fehler.
Abhilfe schafft beim 7000er laden im Konstantspannungsmodus, die "Schlechterkennung" wirkt hier nicht.
Ob das 3600er das kann, weiß ich nicht. Wohl eher nicht.
Möglicherweise kann man der Batterie wieder ein wenig Leben einhauchen, die Warscheinlichkeit, daß sie wieder annährend ihre alte Kapazität erreicht ist sehr, sehr, sehr gering. Schade drum.
Eigentlich kauft man keine gebrauchten Batterien, und wenn, dann nur nach eingehender Prüfung. Man weiß ja nicht, was dem Ding angetan wurde, oder ob schlicht das Ende der Lebensdauer erreicht ist. Zumindest eine Spannungsmessung sollte man machen, eine tiefentladene Batterie sollte man auf keinen Fall kaufen. Das Risiko ist auch so schon groß genug.
Grüße Stephan
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2010 22:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ups, Unsicher danke Stephan, Supi hatte ich total überlesen, dass es eine gebrauchte Optima ist. Man sollte nicht noch in einem anderen Foren parallel lesen. Hau mich, ich bin der Frühling

ne, ne gebrauchte würde ich auch nicht kaufen, egal was draufsteht. Man weiss nie was damit angestellt wurde. Supi

Hatte mich nur gewundert, das es wieder ne Optima is, wo die Grätsche gemacht hat. Unsicher

meine Optima`s funktionieren. Ja
Hängen normal an der Lichtmaschine dran und werden ab und an, zwecks Pflege und Ladekennlinie an das C-Tek gehängt.
Das sie mal richtig voll geladen werden, wenn die Hobbyfahrzeuge etwas stehn und ich nicht zum fahren komme. Zwinker

das C-Tek hat ja auch einen Erhaltungsstromlade-Modus, da kann man die Batterie ruhig, paar Tage dran lassen.
Das C-Tec pulst das dann entsprechend, wenn die Stromstärke runtergehn sollte. Zwinker

Winke Winke
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 07.12.2010 09:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Also meine verrichtet nach sieben Jahren immer noch brav den Dienst. Nein, man muss nicht alles schlecht reden...



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.12.2010 14:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WildcatF50 hat folgendes geschrieben:
Das hält keine Batterie aus, egal was draufsteht.

Ich dachte das wäre so Wunderbatterien die ihrem überhöten Preis gerecht würden. Dann kann man ja auch zum drittel Preis gleich was mit anständiger Kapazität kaufen. YES

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2010 14:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meine Optima Wunderbatterie zum überhöhten Preis 2001 gekauft. Die ist schon durch drei Autos gewandert, zuletzt als Versorgerbatterie in zwei Wohnmobilen.

Lebt immer noch bei bester Gesundheit.

Kann ich von anderen in dem Zeitraum gekauften Batterien nicht behaupten. Und ich geh pfleglich mit dem Material um, schon alleine aus Geiz.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen