Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Langenneufnach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Fiesta |
|
Verfasst am: 15.12.2010 05:13:02 Titel: Dachlastenträger Jimny cabrio |
|
|
Morgen,
Ich schau mich grad nach nem neuen Auto um, UNd der Jimny würde recht gut in mein Such-Raster passen. Problem bei der Sache bis 5000€ gibts fast nur cabrios.
also erstmal noch folgende fragen. Gibt es hardtops? und dann die wichtigere frage, Selbst wenn hardtop, ist dieses ja nicht belastbar, kann ich nun trotzdem einen Dachlastenträger, zur aufnahme von Gepäckkorb, oder gar Dachzelt, auf dem Jimny anbringen?
Vermutlich nur über nen außenliegenden Rahmen. Aber was sagt der TÜV zu solchen sachen?
Und wenn wir es grad schon vom TÜV haben, was sagt der TÜV zu selbstgebauten Gepäckkörben? Weil viele in nen kleinem Maß gibt es nicht, aber die wenigen sind dafür ordentlich teuer.
Danke schonmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 15.12.2010 10:33:57 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt Hardtops für den Jimny ...liegen neu um die 1200€.
Gebraucht mit ein wenig Glück ab 500€.
Es gibt Jimnys mit Dachträgern ... auch auf dem Cabrio.
Kann dir allerdings gerade nicht sagen ob das gekaufte oder selbst hergestellte sind.
Ausenliegender Rahmen ist in Absprache mit dem Tüv aber auch möglich.
Gepäckkörbe kannst du dir auch selber anfertigen ...die Befestigung sollte aber entsprechend dimensioniert sein.
Es gibt aber auch ganz gut passende von Thule oder RhinoRack ... aber der Preis ist entsprechend.
Ansonsten darf ich eventuell noch auf das Jimnyforum aufmerksam machen: www.suzuki-jimny.info
Da gibt es auch ne Menge nützlicher Tipps für dich. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|