Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
4.0 Grand Cherokee mit Elektrik Problemen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sirBruno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Lettland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W123
2. Nissan Patrol Y60 A
3. Yamaha TT600R
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 09:18:17    Titel: 4.0 Grand Cherokee mit Elektrik Problemen
 Antworten mit Zitat  

Hallo
der 4.0 Grand Cherokee von meinem Kumpel hat ein echt seltsames Problem.

Wenn er ihn starten will geht meistens garnix. Nach dem man die Zuendung einschaltet und 10 sec wartet bis "check engine" aufleuchtet, startet er.

Dann kann es waered der Fahrt noch pasieren dass ploetzlich die Einspritzung oder die Zuendung kurz komplett ausfaellt.

Manchmal geht die Einspritzung und Zuendung auch fuer ein oder 2 Tage gar nicht mehr und am 3. Tag wieder alles gut als ob nichts gewesen waere.
Ich denke das es die "blackbox"ist. (keine Ahnung wie das wirklich heisst.

Weiss einer von euch wie man an das Problem herangehen koennte? Wo finden wir genauere Infos uber die Elektrik und saemtliche Tricks?

MfG

Bruno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:39:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr es mal mit einer neuen Batterie probiert? Bei den momentanen Temperaturen gibt so ein Akkumulator gerne mal den Geist auf. Ich hatte ähnliche Probleme, schlechtest Startverhalten, 5 min mal das Licht angelassen, danach kein Start mehr möglich etc. Währen der Fahrt im "Rollen" geht der Motor aus oder beim langsamen Rangieren. Ich habe jetzt aus dem anderen Jeep die baugleiche Batterie (Banner 51300) eingebaut und alles ist wieder fein.

Gruß
Andreas

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Batterie kanns nicht liegen da würde er unter der Fahrt nicht ausgehen

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch doch, die Grannys gehen aus sobald die Motordrehzahl richtung Standgas tendiert - zb. beim heranrollen an eine Ampel oder einfach nur bergab.
Die vielen elektrischen Systeme im Auto ziehen eben mehr Strom als der Alternator bei der Drehzahl liefern kann.

Grüesslis
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir selbst auch schon passiert das der trotz 30 Min Autobahn in der Ausfahrt einfach ausgegangen ist - bei mir war da die doch so supertolle optima über den jordan gegangen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie alt war die optima und welcher typ?

interessiere mich auch gerade dafür.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 06:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ozy: Finger weg von den Optimas! Die Alternative: http://www.odysseyfactory.com/

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sirBruno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Lettland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W123
2. Nissan Patrol Y60 A
3. Yamaha TT600R
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 09:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Batterie ist es garantiert nicht. Die ist neu.
Und das Auto steht auch in einer warmen Halle. Wenn er nicht startet, dreht sich er Anlasser auch nicht. Es geht wirklich gar nix.
Ich hatte ne PN bekommen dass es evtl der Kurbelwellensensor ist. Den werden wir nun am Wochenende mal uberpruefen.

Danke fuer eure Hilfe

Bruno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 09:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hatte mal ein ähnliches Phänomen: Bei mir war das Kabel vom Anlasser leicht gelöst und korrodiert. Habs abgemacht, gesäuber, und wieder festgeschraubt: Alles gut.
Das wäre zumindest schonmal ein Ansatz für eins deiner Probleme... :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2010 10:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte mal ein ähnliches Phänomen: Bei mir war das Kabel vom Anlasser leicht gelöst und korrodiert. Habs abgemacht, gesäuber, und wieder festgeschraubt: Alles gut.
Das wäre zumindest schonmal ein Ansatz für eins deiner Probleme... :)


Yes, x2! Bei uns vor einigen Monaten genau dasselbe! Der ADAC-Mann hat´s herausgefunden und konnte das Problem sofort lösen, guter Mann! War aber auch schönes Wetter draußen, da hat er sich Mühe gegeben - weil ein ander Mal (kommt immer der gleiche ADAC-Mann bei uns in Freising, muss wohl Dauerdienst haben!? Obskur ), als es eiskalte Nacht war, hat er die Kiste gar net richtig angeguckt, sondern nur ein paar Meter aus dem Gefahrenbereich gezogen...

Übrigens: Noch ne einfach zu behebende Startschwierigkeit (wenn beim Schlüsseldreh überhaupt gar kein Strom kommt): Am P-Schalter rütteln bzw. nochmal sauber mit Schmackes den Hebel in P knallen, war bei uns immer wieder der Grund für die Startverweigerung, mittlerweile weiß das Auto aber, dass P-Stellung auch wirklich P-Stellung is und "meckert" nicht mehr.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwachsinnige aussage das alle optimas nix taugen nur einmal eine charge nicht das tollste war und einige davon verreckt sind. da kannst auch sagen Finger weg vom Jeep meiner ist 2x kaputtgegangen....... Nee, oder?

ich habe insgesamt 4 von den optimas und keine probleme ---- sorry kein batteriethread hier...
Nach oben
sirBruno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Lettland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W123
2. Nissan Patrol Y60 A
3. Yamaha TT600R
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 15:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub ihr setzt auf das falsche Pferd.

Wenn er waerend der Fahrt streikt, setzt entweder die Einspitzung oder die Zuenung aus. Aber nicht beides gleichzeitig. Es ist kein kompletter Stromausfall.
Die P-Stellung des Autmomatikgetriebe glaube ich auch nicht, werden wir aber am WE als erstes checken. Das waere geil wenns nur so ne Kleinigkeit waere.

Aber das Auto war schon bei 2 Werkstaetten und die haben den Fehler nicht gefunden.
Da die aber glaube ich, keine Ahnung von Blackboxen haben suchen wir nach Moeglichkeiten das Problem weiter einzugrenzen. Eine neue ist einfach zu teuer, vorallem wenn man nicht weiss ob es wirklich daran liegt.

Gibt es nicht irgendwo in den unendlichen weiten des www infos zu diesen kleinen Kaestchen die das gesammte Auto steuern? Wie die genau funktionieren, wo, wann welches signal raus/reinkommen sollte usw. Liste der Fehlercodes usw.

MfG

Bruno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 16:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mal so ein was bei einem Opel Kadett,
das war total wetterabhängig(wärme,kälte).
es war damals das Motorsteuergerät Ja



mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2010 16:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sirBruno hat folgendes geschrieben:
Ich glaub ihr setzt auf das falsche Pferd.

Wenn er waerend der Fahrt streikt, setzt entweder die Einspitzung oder die Zuenung aus. Aber nicht beides gleichzeitig. Es ist kein kompletter Stromausfall.
Die P-Stellung des Autmomatikgetriebe glaube ich auch nicht, werden wir aber am WE als erstes checken. Das waere geil wenns nur so ne Kleinigkeit waere.



Nein, die P-Stellung kann es in eurem Fall garantiert nicht sein - wenn das Problem während der Fahrt auftritt! Hau mich, ich bin der Frühling

Das war nur ein Beispiel von mir für kleine-Ursache-große-Wirkung.

Auch die Sache mit dem Anlasserkabel war bei mir nur VOR dem Starten, aber net während der Fahrt.
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 18:16:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn nichtmal der Anlasser dreht beim starten liegt es vermutlich nicht am Steuergerät, das Steuergerät frägt zwar alle möglichen Sensoren ab und wenn da einer spinnt startet er nicht, aber der Anlasser müsste ihn zumindest drehen

ich würde mal sämtliche Masseverbindungen nachschauen und auch die Kabel zum Zündschloß, vielleicht hast da nen Kabelbruch oder das Schloß/Schalter spinnt, deshalb geht er auch einfach so unterm fahren aus

wenn er unterm Fahren ausgeht, kommt dann die Ladekontrolle? bleiben Tacho und Drehzahlmesser an oder fallen die auch runter? dann dürfte es Zündschloß oder irgendwo davor oder dahinter ein Bruch sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen