Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu der richtigen Dämpferwahl


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
f-350
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:06:55    Titel: Frage zu der richtigen Dämpferwahl
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Suzuki bekommt grade ein SPOA und nun ist die Frage was für Stoßdämpfer ich kaufen soll. Was wäre besser ordentliche Off Road Dämpfer (z.B. Calmini o. Trail Master) oder Dämpfer die man in der Härte noch verstellen kann zukaufen?
Könntet ihr mir da Vielleicht ein wenig helfen, den ich habe da nicht so viel Ahnung von.

Gruß
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gegenfrage: Wie sieht Dein Budget aus? Die erst genannten Dämpfer sind gute aber untere Entry Level Dämpfer. Natürlich ist einstellbar immer besser und natürlich ist rebuildable + einstellbar in Druck- Zug und Rebound-Stufe noch viel besser. Und je mehr Öl, ggf. mit Reservoir desto noch besser....Und schon sind wir bei 500 Euro pro Dämpfer. Daher sollte man vorher ne Größenordnung kennen.

Sonst schlage ich Dir nen Fox Piggyback 2.5" Dämpfer vor. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
f-350
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also da ich noch Lehrling bin sollte es die 500€ Grenze nicht sprengen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

f-350 hat folgendes geschrieben:
Also da ich noch Lehrling bin sollte es die 500€ Grenze nicht sprengen.


Für das ganze Fahrzeug, ja? Oder für einen?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
f-350
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:29:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja entschuldige bitte für das ganze Auto natürlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 23:12:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich persöhnlich bin von Bilstein voll begeistert YES
Calmini hat ich auch schon zweimal, einmal im Vitara und einmal im Samu,
könnt jetzt auch nicht schlechtes drüber sagen ausser das sie rosten wie sau!!!



mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
f-350
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2010 22:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.
In der zwischen Zeit habe ich schon mal ein paar Preise eingeholt.
Was würdet ihr mir raten ich bin mir nicht sicher welche ich nehmen soll.
Die von Trail Master in der comfort Ausführung oder die Dämpfer von Rancho die man 9 mal verstellen kann.
Kann mir da jemand was zu sagen oder hat schon wer Erfahrungen mit gemacht.

Gruß
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 23:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Rancho, dann nur in Verbindung mit Remote Control,
sonst kanst du das Einstellen nach nem Jahr vergessen da die Einstellrädchen festsitze.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 08:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine funktionieren noch.
Bedarf natürlich entwas Pflege.

Bei SPOA Umbauten habe ich gute Erfahrung mit den originalen Dämpfern gemacht. Außer du möchtest hartes Gelände fahren. Da ist ein Zubehördämpfer die bessere Wahl.
Bei den verstellbaren Ranchos musst du mit Rost rechnen und sollten die vor dem Einbau nochmals lackieren.
Die neue silberne Gasdruck serie ist deutlich besser als die weise serie.

Vergiss bei deinem SPOA die Drehmomentstützen an den Achsen nicht. Sonst hast du nur wenig Freude an dem Umbau.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen