 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.12.2010 19:48:21 Titel: Kaltstartproblem beim X-Trail |
|
|
Hallo!
Jetzt geht es mal ausnahmweise nicht um meinen , sondern um den X-Trail, ein Thema, was ich schon im Nissanboard beschrieben habe, aber ich glaube, hier sind mehr fähige Schrauber anwesend.
Nach einer 1200 km Tour an einem Tag nach Österreich und zurück wollte der Wagen am nächsten Morgen nicht mehr starten.
Zunächst habe ich mal die Glühkerzen ausgebaut und gereinigt. War aber nicht groß verdreckt.
Ich habe in einem anderen Forum (Motortalk) dann den Hinweis gefunden, das es an den Einlass-Steuerventilen (HUBSTEUERVENTILE) der Einspritzpumpe liegen könnte. Man solle den Wagen mit eingelgten ersten Gang starten und dann würde er starten.
Ich habe das getestet, der Wagen hoppelte dann einige Meter vorwärts und startete.
Ich habe die beiden Ventile dann ausgebaut und einen Tag in gebadet, immer wieder in die Öffnungen reingesprüht.
Nach dem Einbau lieft die Sache dann auch wieder 2 Tage.
Dann zunächst wieder nur mit eingelegtem Gang, nun aber so gut wie gar nicht mehr. 5-6 mal muß die Prozedur mit dem Vorwärts-Hoppeln durchgeführt werden, bis der Wagen startet.
Gestern war ich bei Nissan, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen: kein Fehler, aber 35 Euro ärmer.
Tja, irgendwelche weisen Ratschläge?
Ich würde die Ventile ja erneuern, kosten aber auch immerhin ca. 300 Euro, und wenn es die Dinger dann doch nicht sind, gucke ich erstmal blöd aus der Wäsche
Was ist die die genaue Funktion dieser Ventile? Wie arbeiten sie? Was ist der Sinn des Lebens? Fragen über Fragen....
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|