Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 10.01.2011 17:27:10 Titel: Wie funktioniert bei den Jeeps (Dana- Achsen) überhaupt die |
|
|
würd mich mal genau interessieren!
Hab grad Tests gemacht, Auto halb versetzt auf griffigen Untergrund, halb auf Eisfläche, leichte Steigung.
Situation:
. hat manchmal gesperrt, manchmal nicht. ist noch neu, hat ca. 41.000 km Hängerbetrieb hinter sich.
Reibscheiben schon wieder verschlissen? - oder Normalzustand?
Aus Stand heraus ging manchmal nichts, manchmal nur mit "Schwunganfahren".
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.01.2011 18:53:50 Titel: |
|
|
Ist normal ....wenn die kräfte zu Groß werden sperrt sie nicht mehr . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 10.01.2011 18:57:56 Titel: |
|
|
traclock ist keine , sondern eine diffbremse. genau so ist auch das wirkungsprinzip.
im prinzip wird das durchgehende rad gebremst und die überschüsige kraft auf die andere seite übertragen(irgendwo muss sie ja hin)- egal welche kräfte ankommen.
aber nur wenn sie noch in ordnung ist. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.01.2011 19:12:33 Titel: |
|
|
Zitat: | das Trac-Loc ist ein teilgesperrtes . mit normalen Ausgleichs-Zahnrädern (Spider-gear's) bei dem zusätzlich nioch brems oder Reibscheiben drin sind um en unkontroliertes durchdrehen von einem Rad zu verhindern.
Da es sich "nur" um eine bremse handelt die im besten Fall 80% erreicht, ermöglicht diese technik kein weiterkommen wen ein Rad komplett die Traktion verliert bzw. in der Luft hängt.
Hier hilft manchmal ein sanftes einsetzen der Rad-Bremse um das frei durchdrehende Rat zu verlangsamen oder zu stoppen was dem anderen Rad dann dadurch mehr Drehmoment oder vortrieb verleiht. |
da gefunden http://ftec.cfasp.de/bre/jeep.htm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 10.01.2011 22:45:22 Titel: |
|
|
wenn du die traclock ausbaust und dir das prinzip anschaust, dann wird dir schnell auffallen, das die reibscheiben nur auf der antriebswelle sitzen.
diese bremsen die welle ab, aber nur solange auch ein gegenmoment da ist. wenn ein rad in der luft ist, kannst mithilfe der handbremse das nötige gegenmoment aufbringen.
deshalb ist es eigentlich falsch von einer sperre zu reden, da da nix gesperrt wird.
es sind eigentlich differentialbremsen. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2011 00:57:07 Titel: |
|
|
Eine Reibbremse also .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 11.01.2011 13:56:31 Titel: |
|
|
naja, dann komm ich doch früher oder später beim dicken um ne sperre net drum rum, weil ich doch viel erwarte vom wägele.
erst hinten, dann später mal vorne.
naja, dann hab ich ja den Klein/Miniunimog ala Jeep - also dann endlich nen Geländewagen, so wie er sein muss.
alles andere ist doch nur käse! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|