Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 26.12.2010 18:44:15 Titel: Probleme beim Anlassen bzw Ausmachen |
|
|
Hallo Leute,
Ich habe an meinem G ein ziemlich nerviges Problem.
Er lässt sich immer starten, egal wie kalt es ist, jedoch wenn ich den Motor ausmachen will, läuft er ca. 10-15 Sekunden nach, bis er endgültig aus ist. In der Zeit rüttelt es ziemlich und ich hab keine Ahnung woher das kommt... Desweiteren muss ich ca. 3 Minuten warten, falls ich den Motor wieder starten will.
Hat irgendjemand das gleiche Porblem schonmal gehabt oder eine Idee, was das sein könnte??
Der G ist ein 300GD von 1991, Motor ein OM 603.
G-rüße,
Pasi | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 26.12.2010 19:43:42 Titel: |
|
|
Moin!
Kenne ich.Schau die mal die Unterdruckleitung an die vom Zündschloß zur Pumpe führt.An der Pumpe ist ein 90 Grad Gummischlauch,wechsel den mal,dann müste ruhe sein.War bei meinen zumindest so.
Gruß Marco | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 26.12.2010 19:52:07 Titel: |
|
|
Jupp das Problem hatten wir bei Cäsar seinen Cabrio auch bis du da erst mal drauf kommst.  | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Sandnes, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie 2a 2. mercedes 240 gd |
|
Verfasst am: 27.12.2010 14:16:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 27.12.2010 18:44:48 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps
Ich werd mir die Leitungen und Verbindungen dann wohl mal genauer anschauen und hoffen, dass ich den Fehler finde!
Grüße
Pasi | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 08:10:47 Titel: |
|
|
kenn ich von /8. vorm abstellen mal nen kurzen gasschub. dann ging er immer aus.
also bei mir wars auch zuwenig vakuum. durchs gasgeben hat er immer ausreichend aufgebaut  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 12.01.2011 14:46:04 Titel: |
|
|
ich hab mittlerweile schon mehrere Stunden gesucht und nix gefunden
Aber wenn ich die Leitungen vom Zündschloss abzieh und dann mitm Mund dran zieh, dann entsteht genug Unterdruck, dass der Motor ausgeht... Mein Zündschloss ist aber vor ca. 4 Jahren gewechselt worden, kann da schon wieder was undicht werden?? | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 13.01.2011 00:20:14 Titel: |
|
|
Moin!
Bei mir war ein ganz kleiner Riss in den 90 Grad stück an der Pumpe.
Hat man so erst nicht gesehen,erst nachdem ich dat Dingen richtig sauber hatte.
Neuen drauf und alles war gut.
Gruß Marco | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 09:11:50 Titel: |
|
|
Ich hab die ganzen Gummistücke abgemacht und getestet... Da war nirgends ein Loch drin, wär ja auch zu einfach gewesen. Ich bin aber gerade am Überlegen, das System vom Zündschloss bis zur Pumpe zu ersetzen, damit ich das endgültig ausschließen kann... Hab auch keine Lust, das alles so oft aufzuschrauben  | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 13.01.2011 10:18:18 Titel: |
|
|
Bei den Symtomen liegt es aber defintiv am Unterdrucksystem. Wenn das Zündschloß bzw der Unterrdruckschalter an dem i.O. ist, und die Leitungen ebenso, dann überprüfe mal die Membrane an der EP selber, die kann auch kaputtgehen. Die aber nicht einfach so wechseln, das soll kniffelig sein....!!!!Das geht es in das Eingemachte!!!!
GGf ist der Unterdruckschlauch irgendwo ddazwischenlose etc....also langsam im Kreis suchen. Wie bremst er Wagen den? Ist die -Unterdruckpumpe selber noch i.O? | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 10:29:13 Titel: |
|
|
Also bremsen tut er wie früher, also da ist kein Problem...
Ich werd mir jetzt bei MB mal des System zwischen Zündschloss und Pumpe neu bestellen, dann werd ich ja sehen, obs passt. | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 13.01.2011 11:21:07 Titel: |
|
|
Das kannste Dir sparen, das sind nur unterdruckschläuche. Einfach mal stellenweise kurzschließen und probieren. Bei mir war der Unterdruckschalter am Zündschloss einfach nur lose..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 12:18:21 Titel: |
|
|
@Cäsar:
Wampei hat folgendes geschrieben: | Aber wenn ich die Leitungen vom Zündschloss abzieh und dann mitm Mund dran zieh, dann entsteht genug Unterdruck, dass der Motor ausgeht... |
Müsste dann nicht die Membran in der ESP in ordnung sein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 12:21:07 Titel: |
|
|
Okay, dann mach ichs mal so... Wie komm ich den am besten an den Unterdruckschalter vom Zündschloss? | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 13.01.2011 17:20:18 Titel: |
|
|
Armaturenbrett abschrauben,ne bei Deinem weiß ich das nicht so genau. Schau mal ob du da irgendwie die Verkleidung um das Lenkrad herum abbekommst....dann geht das ....würde ich aber per ausschlußverfahren ausschließen bevor Du da anfängst zu graben.....
Mach mal ein Bild davon, ich habe nämlich grad keines von Deinen innereien am Wagen....EZ 91...so was modernes habe ich nicht in meinem Fuhrpark.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|