Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 20.01.2011 18:37:08 Titel: Y60 Ölwechsel... |
|
|
Wie oft wechselt Ihr eigentlich das Öl im Getriebe resp. den Differentialen?
Überhaupt irgendwann mal?
Laut Wartungsplan soll man es ja hin und wieder wechseln... so alle 40Tkm. Ein NISSAN Werkstattmensch sagte mir jedoch das sei nicht nötig!? Spekuliert der etwa auf Getriebeschäden? Will ja nicht böse sein.
So nach 165Tkm und 20 Jahren könnte man die Plörre doch mal rauslassen oder verschlimmbessere ich da nur was?
Grüsse
arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.01.2011 18:50:51 Titel: |
|
|
Gerade das Schaltgetriebeöl sollte regelmäßig gewechselt werden. Es ist sehr anfällig. Lieber einmal zu viel, als zu wenig.
HA-Öl wechsel ich so alle 100tkm. VA-Öl ist fast nicht notwendig. Wenn überhaupt zieht es feuchtigkeit.
Verteilergetriebeöl sollte mit dem Schaltgetriebeöl gewechselt werden. Da gehört natürlich ATF rein. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 12:41:26 Titel: |
|
|
Aus welchem Grund ATF?
In meiner Anleitung steht was von Getriebeöl GL 5 resp. GL 4. Was denn nun? Habe ich ein Wartungs-Update übersehen?
Danke
Grüsse
arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 21.01.2011 13:35:51 Titel: |
|
|
Ich denke auch, daß es nicht zwingend notwendig ist.
Mein Vorderachsöl ist mittlerweile 400tsnd km alt. Und die dreht ständig mit. Hinten musste ich das Öl mal wechseln, weil deckel durchgerostet.
Getriebeöle hab ich schonmal gewechselt. In Anbetracht, daß unsere Fahrzeuge schon in einem gesegneten Alter sind und Ersatz im guten Zustand immer rarer wird, würde ich aber auch sagen: lieber zu oft wechseln als zu selten.
ATF Öl braucht man nur für die Servopumpe.
Wildsau hats eventuel mit API verwechselt.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 21.01.2011 14:00:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.01.2011 14:23:24 Titel: |
|
|
ATF oder API GL4.
Mit dem dünnflüssigen ATF hast du auch im Winter keine Probleme.
Hast du allerdings API GL4 drinn, dreht deine vordere Welle bei niedrigen Temperaturen mit. Da die deutlich höher ist.
Passiert meist auf den ersten Metern. Meist gibt es dann auf der Autobahn vorne einen lauten Schlag, weil die automatischen Freilaufnaben denken, das du den Allrad zugeschalten hast.
Daraufhin wirst do dann wohl auf manuelle Naben wechseln, weil du denkst das sie hinüber sind.
Kann man sich alles also getrost sparen.
Musste ich leider auch erst lernen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|