Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 07.01.2011 11:33:08 Titel: Big Bore Expedition +2" von Terrafirma |
|
|
hallo und schon wieder ne frage!
hat jemand die Big Bore Expedition von Terrafirma (TF123 front)?
meine sind gestern gekommen und ich verstehe nicht, dass die kolbenstange nicht von allein rauskommt.
ist das normal? oder sind die schrott? sind natürlich neue.
soll wahrscheinlich so sein, aber warum? hat das vor- oder nachteile?
kann mir ein dämpfer- spezialist was dazu sagen?
gibts ander dämpfer, die auch so sind?
nicht, dass ich da mal wieder scheiße bestellt habe
danke für infos  | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 11:40:10 Titel: |
|
|
kenne die Dämpfer nicht, kann aber daran liegen das das Öldruckdämpfer sind - bei denen kommt meist die Kolbenstange nicht von alleine raus. Bei Gasdruckdämpfern kommen die immer raus. | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 11:51:02 Titel: |
|
|
Die Big Bore sind Terrafirmas Antwort auf Koni Heavy Track Raid. Das sind reine Öldämpfer mit sehr großem Ölvolumen. Die kommen von alleine nicht raus, weil kein Gasdruckpolster vorhanden ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 07.01.2011 13:23:13 Titel: |
|
|
also dann kann ich davon ausgehen, dass alles ok ist mit den dingern.
sehr schön, danke  | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 13:28:35 Titel: |
|
|
Ja absolut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 15:35:26 Titel: |
|
|
hallo, und lass mal hören ob die was taugen . | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: im großen freien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR D130 TD5 '06  2. LR SIII 109 V8 '81  3. LR SIIa 88 '65  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 16:08:42 Titel: |
|
|
neuling2011 hat folgendes geschrieben: | also dann kann ich davon ausgehen, dass alles ok ist mit den dingern.
sehr schön, danke  |
solange sie außen trocken sind - keine bedenken von meiner seite.  | _________________ b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay
ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/
__________________________________________
loud tires save lives !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 07.01.2011 17:34:11 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | hallo, und lass mal hören ob die was taugen . |
hab sie auch nur auf empfehlung vom landydoc gekauft und bin selbst mal gespannt.
aussehen tun sie ja schon mal recht amtlich.
werde dann berichten, aber das dauert wohl noch auf grund des anti- auf- der- straße- schraub- wetters.
hinten hab ich die +5" long travel drin und da kann ich nich meckern, die sind ok und machen auch was mit.
vorher hatte ich hinten die pro comp und da hab ich letztes jahr 3 stück von putt gekriegt  | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 17:36:01 Titel: |
|
|
Die taugen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 07.01.2011 20:12:11 Titel: |
|
|
ich hab von terrafirma die mit externen reservoir drin und bin sehr zufrieden... kann man über die stickstofffüllung in der härte verstellen sind bezahlbar und robust... 20mm kolbenstange... weiterhin hat man wenn man die in +5 zoll fährt vorn und hinten die gleichen dämpfer... was auch kein nachteil ist....  | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 08.01.2012 22:26:35 Titel: |
|
|
gibt es denn mittlerweile einen "Fahrbericht" zu den Big Bore Expedition in +2"inch ?
ich liebäugele gerade mit solchen... ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012 23:11:41 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | gibt es denn mittlerweile einen "Fahrbericht" zu den Big Bore Expedition in +2"inch ?
ich liebäugele gerade mit solchen... ;) |
Die taugen. Für nen Bericht bin ich jetzt zu faul. Ich hab die jetzt 1 Jahr drin, viel Hängerbetrieb, übliches Geländegerödel im Wald, auf der Jagd etc. etc. Ich würd die für die Kohle wieder nehmen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 09.01.2012 11:03:05 Titel: |
|
|
hi !!
ich hab mittlerweile 5 sahara defender damit bestück und ALLE kunden wahren begeistert .
die dinger sind was preis /leistung betrifft einfach unschlagbar.
hatte bis jetzt noch nicht eine reklamation ,die dinger dürften genau so gu halten wie die viel viel teureren konis.
ist aber sicher nur was für autos die echt SCHWER beladen sind und dementsprechen harte feder drinn haben ,hab den dämpfer mal probehalber in ein ""normales strassenauto"" mit serienfeder verbaut ,dad ding war dann scher ÜBERdämpft.
die bige bore dämpfer in verbingung mit harten feder und dem X-ENG stabi.....
für reise und expetitions autos das ideale set up um recht wenig geld .
gruss ,michi
ps: kleiner tipp , die gewindebolzen am ende des dämpfer sind VORNE zu lang ,vor dem einbau den unteren überstand abschneiden.
der dämpfer steht sonst fast am achsrohr an und schlägt beim starken einfedern sonst gegen das achsrohr.
auch würde ich zusätzlich vorne die +2 bump stops montieren ,,wenns einmal echt ""knallt"" geht die feder auf block und der dämpfer verbiegt sich dann weil er unten am achsrohr ansteht.
ist uns beim ereten einbau dieser dämpfer so gegangen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.01.2012 11:13:06 Titel: |
|
|
Ganz so euphorisch würde ich das leider nicht beschreiben. Die Big Bore sind sehr sehr gute Entry Level Dämpfer. Durch das große Ölvolumen, haben sie auch viel Kapazität in Bezug auf Energieaufnahme ohne Überhitzung. Sie sind auch durch den großen Kolben straff und perfekt für Reisefahrzeuge. Soweit, so gut - Schrieb ja selbst auch schon, dass es ne preislich spannende Alternative zu Koni Raid wäre.
Aber, und es gibt ne Kehrseite der Medialle. Die Dämpfer nutzen den theoretischen Arbeitsweg nicht aus, da das eine Auge bei HA ausführung weit entfernt vom Dämpferkorpus befestigt ist. Also Resultat hat man einen längeren Dämpfer mit dem Federweg eines Seriendämpfers - Das ist schlecht. In Wettbewerbfahrzeugen versagen die Dämpfer dann sogar im Doppelpack komplett. Von den vier Big Bore Dämpfern an der HA vom Rallyerange, sind auch vier gestorben. Hauptproblem: Die Kolbenstangendichtungw wurde undicht und die Gummibuchse im Auge oben, die gerne sogar mal rausrutschte aus dem Dämpfer. Das kommt u.a. durch die erhöhte Spannung bei Lift und dadurch steiler stehende Dämpfer.
Im direkten Vergleich mit den doppelt so teuren Remote Reservoir Dämpfern, die aber noch immer sehr preiswert sind, können die Big Bore in keinem Punkt mithalten. Soweit mein Fazit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 09.01.2012 19:49:37 Titel: |
|
|
hi !!
das mit dem oberen gummi ist mir auch schon mal passiert, jetzt wo du es sagst hab ich gleich noch mal nachgesehen.
stimmt ,das obere aug ist eigendlich unnötig weit vom dämpfer weg.
das die gummis oben meist nicht lange halten liegt aber meinung nach an dem falschen winkel der dämpferaufnahme oben.
egal ob nun serien aufnahme oder HD nachbau ,schon in "" normal stellung "" ist der gummi unter spannung.
verschränkt man dann die achse auch noch wird der winkel noch schlechter.
warum die obere dämpferaufmahme nicht passt ist mir aber nicht klar ,egal ob classic disco ,classic rangy oder defender ,richtig passen tun die dinger eigendlich nirgends.
ich hab die bige bore bis jetzt immer nur in standart länge verbaut ,da spielt die nutzbare länge nicht sooo eine rolle.
wer es echt passend haben will sollte sich die obere dämferaufnahme am besten selber bauen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|