Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Good Bye, Nissan....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 21:37:16    Titel: Good Bye, Nissan....
 Antworten mit Zitat  

...wir scheiden demnächst in Frieden. Du hast mir treue Dienste geleistet und warst in der kurzen Zeit, die wir beide verbrachten, auch recht zuverlässig. Klar ist, daß ältere Gefährten auch ab und an ein Gebrechen haben. Die habe ich dir auf meinem OP auch fachgerecht behandelt. Ich mag dich eigentlich sehr, aber deine Schöpfer sind leider der Meinung, daß sie die Organe, die du manchmal dringend benötigst, vergolden müssen. Ich sehe es einfach nicht ein, daß ich für Zwirn soviel bezahlen muss/soll, wie bei anderen Herstellern ganze Organe zu bekommen sind. Schade, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und deren Mitgift beträgt nur ein Bruchteil dessen, was deine Eltern verlangen. Bereite dich also schon einmal darauf vor, daß dein Persilkoffer bei nächster Gelegenheit vor der Tür steht. Ich wünsche dir, daß du wieder in pflegliche Hände kommst und dein Rentendasein woanders noch ein wenig genießen kannst...... Winke Winke

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 21:44:50    Titel: Re: Good Bye, Nissan....
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann hat folgendes geschrieben:
...wir scheiden demnächst in Frieden. Du hast mir treue Dienste geleistet und warst in der kurzen Zeit, die wir beide verbrachten, auch recht zuverlässig. Klar ist, daß ältere Gefährten auch ab und an ein Gebrechen haben. Die habe ich dir auf meinem OP auch fachgerecht behandelt. Ich mag dich eigentlich sehr, aber deine Schöpfer sind leider der Meinung, daß sie die Organe, die du manchmal dringend benötigst, vergolden müssen. Ich sehe es einfach nicht ein, daß ich für Zwirn soviel bezahlen muss/soll, wie bei anderen Herstellern ganze Organe zu bekommen sind. Schade, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und deren Mitgift beträgt nur ein Bruchteil dessen, was deine Eltern verlangen. Bereite dich also schon einmal darauf vor, daß dein Persilkoffer bei nächster Gelegenheit vor der Tür steht. Ich wünsche dir, daß du wieder in pflegliche Hände kommst und dein Rentendasein woanders noch ein wenig genießen kannst...... Winke Winke

traurig Schade Du wirsd doch nich aus den 21er Club aussteigen traurig

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 22:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch ! Leider !

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 00:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pfft..., man(n) gibt nicht so einfach auf!!!

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 00:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Pfft..., man(n) gibt nicht so einfach auf!!!


das is immer so, wenn man schönere Töchter sieht.. rotfl

aaaber auch diese Töchter der anderen Mütter haben Ecken und Kanten...und erst wenn was weg is, merkt man, das einem was fehlt Zwinker



Winke Winke
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 19:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine schöne Homage an ein gutes Auto. Love it

Sicher haben andere Eltern auch schöne Töchter.

...aber: Schönheit ist vergänglich! Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 21:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,Nee........es ist einfach so, daß mir die E-Teile, die es exklusiv fast nur bei Nissan gibt, einfach viel zu teuer sind. Zudem gehen Dinge kaputt, die in meinem über 30-Jährigen Autofahrerleben bei noch keinem Auto kaputt gingen. Selbst mein 46 Jahrer alter Ami macht nicht solche Kapriolen.
Erst kürzlich ging die KW-Riemenscheibe zu Bruch. Gibts nur bei Nissan und die haben satte 4 Wochen gebraucht, um sie aufzutreiben. Klar, wenn die durch 5 Vergoldereien muss. Bei dem Preis schon fast verständlich - 300,- EUS !!!! FÜR EINE RIEMENSCHEIBE !!!! Ich glaube bei denen Hackt was gewaltig !!!!
Zwischen den Jahren ist mir dann am Vergaser von der Kaltstarteinrichtung eine kleine Nase einfach so abgebrochen. Was soll DAS denn ?? Ich habs zwar notdürftig mit Bindedraht flicken können, aber ich wage gar nicht bei Nissan nachfragen. Das Kaltstartgedöns wird es sowieso nicht einzeln geben, also müßte ich den Versager wechseln. Laßt mich raten - kost bestimmt soviel, wie ein ganzes Auto.
Dann noch so Kleinkram, wie die Gummidichtung zwischen Luffi und Versager -> 11,- Euronen !
Ventildeckeldichtung -> 21,- Euronen
Achswellenmanschette -> 65,- Euronen....
Nee Danke, ich muß noch fahren.

Vor 10 Jahren hatte ich nen Chevy Blazer und den habe ich mehr geknechtet, wie die Nipponschachtel. Bei dem mußten immer nur Verschleißteile erneuert werden und die gabs saubillig an jeder Ecke. Und der neue, alte wird auch wieder ein Ami ! Selbst für meinen T-Bird gibts mehr und bedeudent billiger, als für den Reiskocher. Sogar spezielle Spezialteile bekomm ich schneller und zum Bruchteil des Preises, was die Japaner aufrufen.
Ich kann auf eine etwa 15-Jährige Amierfahrung zurückschauen und auf eine 1-Jährige Japanerfahrung. Der Japaner macht leider eine ganz müde Figur dabei.
Jetzt werden sich sicher einige fragen, warum ich dann den Nissan erst gekauft habe ? Ganz einfach - weil er günstiger zu haben war, als nen Ami und weil er mir gefiel. Daß er aber im Unterhalt teuerer, als ein Ami werden würde, ahnte ich nicht. Dazu kommt noch, was das kleine Rasenmähermotörchen an Sprit braucht....tstststs.....da kipp ich noch 2-3 Liter dazu und hab nen richtigen Motor unter der Haube, der auch Leistung bringt ! Vom 1000mal geileren Klang will ich gar nicht erst sprechen.
Ich will ihn aber nicht nur schlecht machen. Für mich isses einer der schönsten Nissans. Die Technik ist einfach und übersichtlich. Im Gelände macht er richtig Spaß und aufladen kann man auch was. Ich kann mich auch mit dem kleinen 4-Zylinder arrangieren - kein Problem. Wenn nur nicht die miserable E-Teile Lage wäre und vor allem die Preise von dem Kram.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 21:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm punkt ist aber das Ammiteile schon immer günstiger waren wie Japanteile oder Deutschlandteile Vertrau mir

Mitsubishi ist mit Sicherhiet auch nicht günstig hab heuer die Radlager gmacht, waren dann pro LAger 65€ 6 davon hab ich gebraucht, rein an der Vorderachse Vertrau mir

Aber wenn ich so gucke egal ob bei meinem PU oder dne beiden Pajeros, im vergleich zu deutschen Fabrikaten hab sie sehr wenig wewehchen und dafür kan man den ein oder anderen € mehr ausgeben.

Ausserdem gibts immer "Montagsautos", egal bei welchem Hersteller

Ahja nochwas, ab nem bestimmten Alter häufen sich die Reperaturen, wenn man aber da mal durch ist kommt lange nix mehr Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ähm punkt ist aber das Ammiteile schon immer günstiger waren wie Japanteile oder Deutschlandteile

ich schrieb ja bereits, daß ich einige Jahre Erfahrung mit Amis habe, aber ganz wenig mit Japsen....Und nen deutscher 4x4 is eh ausser Konkurrenz...Wobei deutsche Teile,zumindest bei "normalen" PKWs immer noch bezahlbar sind und an jeder Ecke nachgeworfen werden....

Zitat:
Mitsubishi ist mit Sicherhiet auch nicht günstig hab heuer die Radlager gmacht, waren dann pro LAger 65€ 6 davon hab ich gebraucht, rein an der Vorderachse

WAAAAS ? ...und wieder ein Grund Abstand von den Nippons zu nehmen. Radlager vorne für meinen Ami kost 39,- EUS hier in D (4 benötigt) und an der HA (je 1 links und rechts) kostet 26,- EUS. In Amiland gibts die für $US 19,90 für vorne und $US 9,90 für hinten....

Zitat:
Ausserdem gibts immer "Montagsautos", egal bei welchem Hersteller

das stimmt ! Allerdings kann ich das von meinem MD21 nicht behaupten.

Zitat:
Ahja nochwas, ab nem bestimmten Alter häufen sich die Reperaturen, wenn man aber da mal durch ist kommt lange nix mehr

erwähnte ich nicht, daß ich einen 46 Jahre alten Ami besitze ? Somit sollte wohl auch das geklärt sein.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VB-MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Ilbeshausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich könnte jetzt einiges schreiben um zu versuchen dich um zustimmen aber du hast dich endschieden da hielft glaubig auch kein schön reden.
Aber es müssen nicht immer neuteile sein und achsmanschette habe ich für 16€ gekauft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, habe mich bereits entschieden und die Achsmanschette habe ich zwischenzeitlich auch für ca. 25,- EUS bekommen. Als ich die aber dringend brauchte, gab es nur die vergoldete von Nissan zu haben......und WO bitteschön gibts für den 21er gebrauchte Teile ? In der Bucht ? Die dort bieten sich doch einen Ast in den Arsch auf schrottigen Mist.....neee,Danke.
Kein Alter und schon recht kein Neuer Japaner !

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:49:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, das seh ich genau umgekehrt...
Ich hab diverse Amis gehabt und ständig Ärger mit den Gurken! War alles vertreten bis zu unverschuldeten
kapitalen Motorschäden!
Stimmt, die E-Teile sind BILLIG (nicht preiswert), deshalb braucht man sie auch ständig! Heiligenschein

Ich bin danach zu den Japanern gewechselt, weil sie wesentlich sauberer konzipiert sind. Wer ein Mal einen
Toyota J4 gefahren hat, kann jeden CJ7 und Co. nur mitleidig belächeln! Der J4 ist den Jeeps in der Konzeption und
Umsetzung (siehe Land Rover...) haushoch überlegen!

Aber ist leider richtig: wenn man originale Teile braucht, dann sind sie teilweise irrational teuer! Egal ob Nissan, Toyo
oder Mitsubishi. Hat mich auch teilweise rasend gemacht!
Aber: auch für meinen mittlerweile 26 Jahre alten Y720 bekomme ich nahezu jedes Teil am nächsten Tag! Und der war
ein echtes Nischenauto damals! Da war der MD21 schon echte Massenware... Ja

Ich hab mir halt Schlachtexemplare geholt, ansonsten halte ich engen Kontakt zu anderen Y-Eignern, so lässt sich auch
dieses teure "Hobby" bezahlen.

Und ein Ami kommt mir nicht mehr ins Haus, wenn ich ihn wirklich brauche! Ich schraube zwar gerne, aber nicht, wenn
ich ständig MUß!

Du hast Dich scheinbar entschieden. Ich aber auch. Genau entgegengesetzt! Hau mich, ich bin der Frühling

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 23:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mich der Erfahrung mit Nissanteilen nur anschliessen. Sowohl preislich als auch die Warterei. Hat mich unter anderem auch dazu verleitet meinen Terrano2/Maverick zu verkaufen. Einzig wirklich positives war der Kundenservice bei Nissan als auch Ford.
Für den G krieg ich das Zeug wesentlich günstiger.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 10:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab, seit ich meinen Dicken hab, noch NIE ein Teil direkt bei Nissan bestellen müssen... Alles über Bosch, Leise, Knoll, Stahlgruber und CO bekommen und das meist zu nem halbwegs moderaten Preis...

Ich sach nur Antriebswellenmanschetten 10 €/Stück...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 11:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Also ich hab, seit ich meinen Dicken hab, noch NIE ein Teil direkt bei Nissan bestellen müssen... Alles über Bosch, Leise, Knoll, Stahlgruber und CO bekommen und das meist zu nem halbwegs moderaten Preis...

Ich sach nur Antriebswellenmanschetten 10 €/Stück...


mir geht es ja da auch nicht anders wie euch. Wenn ich bei einer Rüsselsheimer Firma, alle Isuzuteile von meinem GW kaufen würde (die babben nur einen Oxxx-Aufkleber über den Isuzuaufkleber dann Zuschlag drauf Hau mich, ich bin der Frühling ), wäre ich arm. Hau mich, ich bin der Frühling

also kaufe ich die Teile, im nahegelegenen Ausland, wo es weit billiger is (gleiche Teile), oder ich kaufe die Teile bei Erstausrüstern im Aftermarketbereich in D. Ja Somit habe ich die gleiche Qualität, nur andere Kartons und bin zufrieden.

dauerte zwar etwas bis ich mir ne Lieferantenliste aufgebaut hatte, aber sowas macht man gerne... Supi

heute weiss ich wo ich meine Teile kaufe, zu einem guten Preis/Qualität/Leistungsverhältnis Ja


Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.446  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen