Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ford Maverick: gravierende Mängel
Rückgabe oder Durchziehen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5330 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2011 06:51:20    Titel: Ford Maverick: gravierende Mängel
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

mußte mich die letzten 2 Wochen im Ausland rumschlagen und hatte in der Zeit den Mav zum Kfz'ler des Vertrauens gestellt, um die Spur einzustellen und die Bremse zu prüfen.
Der hat die Achsvermessung an einen externen Meister vergeben und dieser wollte die Karre gleich still legen lassen. Lenkung hätte ein Spiel von 2-3 cm und es wäre in Wunder, wie ich damit von Polen bis Celle gekommen wäre...
Mit viel Überedungskunst ist die Karre jetzt wieder bei mir und die Lenkung muss neu (Spurstangen, Lenkzwischenhebel etc.). Zusätzlich verliere ich Bezin aus dem Tank - irgendwo ein noch nicht identifiziertes Leck. Die Bremse bremst auf den ersten 2/3 gar nicht und kommt erst auf dem letzten Drittel. Die LPG- Anlage säuft 25 Liter und auf Bezin liegt der Pegel ähnlich hoch
Jetzt habe ich ein Reparaturangebot und das liegt ohne die Bremsgeschichte & Verbrauchsproblematik schon bei der Hälfte des Preises, den ich für den Mav hinlegen musste.
Das seltsame ist, die Karre hat 02/10 neu TÜV bekommen (kleiner Mangel: Koppelstangen machen) - aber eine Lenkung kann doch in 8 Monaten nicht so ausschlagen - oder?
Werde den Verkäufer kontaktieren und versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten, wegen gravierendem Mangel.

Wie schwer ist die Selbst- Rep. für einen techn. fähigen Mechatroniker mit Schraubererfahrung an alten italienischen Mopeds? WHB & Grube ist vorhanden...


THX

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2011 07:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das Spiel in der Lenkung kann auch vom Lenkgetriebe kommen.

Ich würd den Wagen zurückgeben. Was steht eigentlich im Kaufvertrag?

Gruß Andreas
Nach oben
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 25.01.2011 12:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

erst ein Mal sry, habe mich nicht mehr gemeldet wegen der Bedienungsanleitung - ich habe es nicht vergessen, aber mein MultiFunktionsDrucker hat den Geist aufgegeben, und somit habe ich keine EinScann-Moeglichkeit.

Zu Deiner Problematik.
Tut mir echt Leid, dass Du (ebenfalls) ein Ü-Ei erwischt hast - aber Du bist nicht allein ;)

Erst ein Mal die schlechte Nachricht - Recht haben und Recht bekommen sind 2 verschiedene Paar Schuhe ... leider spreche ich auch hier aus Erfahrung.

Wenn es sich um einen Privatkauf handelt wird es sehr sehr schwer.
Denn Du kannst Dich lediglich auf so genannte "versteckte Maengel" beziehen. Diese muesste aber dem Verkaeufer bekannt gewesen sein - und wie moechtest Du das bitte nachweisen?

Im Kaufvertrag wird ein entsprechender Absatz verankert sein - wir danken alle der EU:


Ausschluss der Sachmängelhaftung: Der Verkauf des Kraftfahrzeuges erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt. Unberührt von diesem Ausschluss der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.


Dass die Lenkung nach 8 Monaten nicht ausschlagen kann, das muesstest Du erst ein Mal beweisen, wenn dies die Basis fuer den Ruecktritt vom Kaufvertrag darstellen soll.

Auch wenn das irgendwie alles klappen wuerde, waere immer noch die Frage, ob Du die bereits durchgefuehrten Reparaturkosten erstattet bekommst.

Ich habe meinen ebenfalls privat gekauft.
Einiges habe ich auf der Grube gesehen, ein paar "versteckte" Maengel nicht ... war ein regnerischer Tag usw.
Trotz Bauchschmerzen habe ich den Karren mitgenommen.
Einen Tag vor dem Kauf war ein TÜVer da und hat das Fahrzeug gecheckt. Ich habe mit ihm telefoniert - keine Maengel, wenn ich will, wuerde er die Plakette anbringen, aber ich muesste noch 6h warten ... da er gerade unterwegs sei ... okay ... mitgenommen ohne auf den Pruefer zu warten.
Nach einer Fahrt von ca. 250km fielen mir einige Sachen auf und daheim dann noch mehr. Als Beispiel, was auf jeden Fall TÜV-relevant gewesen waere:

1. Zugstrebe links (Fahrerseite) war weggefault und hielt nur noch an dem Gummi - ich moechte mir nicht ausmalen was bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn mit dem Karren passiert waere - auf der Grube konnte man das nicht sehen - habe noch ein Mal drauf gestanden - also auch kein Fehler des TÜV-Pruefers
2. Bremsen (HA) total hinueber - hinten waren beide Bremszylinder defekt. Einer ist komplett ausgelaufen, so dass die Backen neu gemacht werden mussten.
3. Feststellbremse, die ja beim TÜVen mitgemacht wird - 0 Funktion
4. Radlager hatten beide viel Spiel - zum Glueck kann man die bei dem Karren nachstellen
5. Beleuchtung / Rueckfahrscheinwerfer usw.
6. Stossdaempfer hinten haben schon geoelt.

Das waren NUR die Sachen, die dem TÜVer haetten auffallen muessen - nach einem erneuten Telefonat wollte er nichts davon gewusst haben ... naja, ich hatte ja auch nichts Schriftliches.

Ausserdem habe ich noch so viele andere Sachen an dem Karren gehabt ... der Verkaeufer hat wiederum mit dem Finger auf seinen Vorbesitzer gezeigt, der hatte angeblich nichts damit zu tun usw usw ...

Habe in den sauren Apfel gebissen und alles in Eigenregie gemacht ... dennoch gut 1.000 Eier an Material ausgegeben (Kupplung, Daempfer, WasserPumpe, BremsBacken / -Zylinder, MotorTemp.Sensor usw usw).

-----

Dass der so viel verbraucht, kann natuerlich _nicht_ sein.
Bei moderater Fahrweise fahre ich meinen mit 13 Litern LPG.
Benzinverbrauch lag bei ca. 11 Litern nachdem ich den Abgaskruemmer geschweisst habe ;)

-----

Von welchen Mopeds sprechen wir?

Ich habe eine Vespa aus den 50ern neu aufgebaut (restauriert) inkl. Motorueberholung. Fand es nicht also aufwaendig ... bin nicht vom Fach ... restauriere jedoch Fahrzeuge (und wenn sich ergibt KraftFahrRaeder) in meiner Freizeit.
Was ich bspw. aufwaendig / zeitraubend fand, war eine Kupplung inkl. Getriebe aus einer Bimota DB2 (Bj. 92?) wieder instandzusetzen.

------

Ich wuensche Dir viel Erfolg bei den Verhandlungen.

Beste Gruesse,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5330 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2011 13:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War ein Standard- Vertrag von mobile.de

Ich probiere es, auch wenn ich wenig Aussicht auf Erfolg habe...

Werde zum WE die Grube wieder nutzbar machen und dann mal die Schäden genauer aufklären. Hoffentlich komme ich mit dem Mav in die Garage ;-)

Schraube Gilera RC600, Nordwest & RC600R 1989- 1992 - bin also Kummer gewohnt...

Kann man das Lenkgetriebe irgendwie ausschließen oder kann ich es erst ausschließen, wenn nach Tausch der Spurstangen li, re und Lenkzwischenhebel etc. alles immer noch nicht geht?

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 25.01.2011 14:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rc600 hat folgendes geschrieben:
War ein Standard- Vertrag von mobile.de

Ich probiere es, auch wenn ich wenig Aussicht auf Erfolg habe...

Werde zum WE die Grube wieder nutzbar machen und dann mal die Schäden genauer aufklären. Hoffentlich komme ich mit dem Mav in die Garage ;-)

Schraube Gilera RC600, Nordwest & RC600R 1989- 1992 - bin also Kummer gewohnt...

Kann man das Lenkgetriebe irgendwie ausschließen oder kann ich es erst ausschließen, wenn nach Tausch der Spurstangen li, re und Lenkzwischenhebel etc. alles immer noch nicht geht?



Hi,

ich wuerde mit der Aussicht auf Erfolg eher gegen 0 tendieren.

Der KursivText, den ich oben aufgefuehrt habe, ist aus dem mobile.de-Vertrag ;( man haette explizit das durchstreichen muessen - hatte ich schon Mal mit einem Haendler gehabt ... dann passt's, aber bei PrivatPersonen wird sich niemand drauf einlassen.

Die Gileras sind eher ueberschaubar ... weiss leider nicht, wie der TeileMarkt dafuer aussieht.
Mein Nachbar hatte mal eine ... faehrt jetzt aber wieder XT 600.

Je nach Verhalten der Lenkung, waere das Lenkgetriebe meine erste Vermutung, aber Ferndiagnose ist immer schwierig ;/
Reagieren die Raeder direkt? Wieviel Spiel ist denn da?


cheers,
-p
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.307  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen