Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 17.01.2011 23:12:17 Titel: Kürzere obere Querlenkervon Rancho |
|
|
Hallo,
ich hab noch einen Satz kürzere Querlenker für die Vorderachse von meinem 720iger rumliegen. Natürlich aus den USA. Jetzt wollt ich mal fragen ob sich einer von euch auskennt was der TÜV zu sowas sagt, es gibt da kein Gutachten oder sowas dazu. Allerdings sind die Teile sauber gearbeitet. Schlechter als die Blechpressteile sind sie auch nicht.
Hat da einer Ahnung davon was der TÜV dazu sagt?
P.S. leider ist der TÜV hier in Kiel nicht besonders gut, sprich sehr (unsinnig) konservativ:-(
P.S.S auch auf der Suche nach einem vernünftigen TÜVmann im Norden
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.01.2011 23:34:29 Titel: |
|
|
Du hast doch aber Deine Frage selbst beantwortet.
Und die Frage ansich "was sagt der TÜV dazu" ist ein Paradoxxon, denn der TÜV ist keine Person, sondern eine Organisation. Und Aussagen über etwaige Abnahmen treffen immer die einzelnen Prüfer. Dahingehend kann man diese Frage nicht in Erwartung einer rationalen Antwort stellen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.01.2011 23:34:33 Titel: |
|
|
Hi Stefan.
Geänderte Querlenker gibt es normalerweise bei Rancho nicht einzeln mit seperatem Gutachten zu kaufen sondern
als Teil eines Komplettfahrwerks. Und dafür dürfte es bei Fortec auch ein Gesamtgutachten geben.
Allerdings:
Mein altes Rancho-Fahrwerk für den Y720 kam damals von Maas (ja genau, die heute Trailmaster vertreiben!). Weiß
also nicht, ob Fortec ein anderes Gutachten mit anderen Querlenkern erstellt haben, nachdem sie den Vertrieb
übernommen haben.
Mein Maas-Fahrwerk hatte jedenfalls keine geänderten Querlenker.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ruf bei Fortec an und sag ihnen, Du hättest aus einem Schlachtwagen ein komplettes Rancho-Fahrwerk, aber keine
Papiere dazu. Wenn sie das (mit Querlenkern) typisiert haben, werden die Dir das für kleines Geld zukommen lassen.
Der Service bei denen ist eigentlich recht gut! Und damit sollte das für jeden Dorf-TÜV eintragungsfähig sein!
Frag mal El Che (noch ein Stefan...) nach einem vernünftigen TÜV. Der kommt aus Elmshorn.
Freundliche YPS-Grüße
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 17.01.2011 23:51:38 Titel: |
|
|
Moin stefan,
es ist immer wieder nett von dir zu hören:-)
Das ist ein toller Tipp hast Du mir vielleicht direkt eine Nummer parat(ansosnt kein Thema Netz hat ja alles:-)
@Flashmann, vielleicht hab ich mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. WAS der TÜV und wie er organisiert ist, weiss ich selber. A
ber ich denke das aus dem Kontext meiner Frage hervorgeht das ich an Erfahrungswerten anderer Forumsleser interessiert bin.
Falls dies nicht der Fall ist dann habe ich es hiermit nochmals deutlich gemacht
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.01.2011 23:55:47 Titel: |
|
|
Achso: Eintragbar, gar keine Probleme  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 18.01.2011 22:57:54 Titel: |
|
|
Nummer hab ich auch parat:
040/8392330
Die Web-Site von www.Fortec.de ist teilweise etwas unübersichtlich, speziell, wenn man was ganz bestimmtes
sucht. Ich rufe da lieber an...
Freut mich, daß Du wieder aktiv bist!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 13:11:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 23:13:10 Titel: |
|
|
Hi Stefan.
Stimmt, der Logik nach müssen sie länger sein, da nach dem Höherschrauben deutlich mehr U-Scheiben nötig
sind, um die Radgeometrie wieder sauber hinzubekommen. Was für die Haltbarkeit (Hebelarm) sehr nachteilig
ist. Aber da ich andere Querlenker in meinem Fahrwerk nicht hatte, kann ich dem auch nur auf der theoretischen
Ebene zustimmen, in der Hand hatte ich sie noch nicht.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 25.01.2011 17:49:02 Titel: |
|
|
Moin Stefans
ich hab die Querlenker leider nicht zur Hand, die sind bei meinen Schwiegereltern in der Garage(beim Auto halt:-) und da gehts erst wieder nächstes WE hin. Bei interesse kann ich gerne ein Bild machen, aber so im nachhinein... anhand der Technik stimmt es sie müssen länger sein... hab ich irgendwie falsch gedacht, na kommt vor.
Leider hat Fortec keine TÜVgutachten oder sonstiges für den Yps. Dafür waren die bei Trailmaster (MaasGroup) super im Service. Aber bringt mich leider auch nicht so ganz weiter. Trotzdem erstmal Danke für die Infos. So langsam geht es weinigstens vorwärts
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|