Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 18:55:30 Titel: Doofe Frage über Elektrik |
|
|
Nun mal eine ganz doofe Frage:
Wenn ich einen Stecker habe, der mit Max. 175 Ampere/600Volt beschriftet ist, kann man davon ausgehen, dasss der Stecker bei Verwendung von 12 Volt mehr Ampere zulässt (P=U*I), oder ist max. 175 Ampere auch bei 12 Volt max. 175 Ampere.???? | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:01:24 Titel: Re: Doofe Frage über Elektrik |
|
|
santachina hat folgendes geschrieben: | Nun mal eine ganz doofe Frage:
Wenn ich einen Stecker habe, der mit Max. 175 Ampere/600Volt beschriftet ist, kann man davon ausgehen, dasss der Stecker bei Verwendung von 12 Volt mehr Ampere zulässt (P=U*I), oder ist max. 175 Ampere auch bei 12 Volt max. 175 Ampere.???? |
Mit der Formel die du oben stehn hast kannst die leistung berechnen
Wenn da 175A draufstehn geht nicht mehr, weniger schon
Anders wärs wenn draufstehn würd 3,5kW dann kannst dir anhand der Spannung die du hast ausrechenn was er verträgt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:04:25 Titel: |
|
|
Korrekt.
Ampere (Stromstärke) ist die Menge der gleichzeitig in Bewegung befindlichen Elektronen, Volt (Spannung) die Geschwindigkeit. Allerdings geht man bei höherer Spannung von mehr Sprungreibung aus, so das theoretisch tatsächlcih bei 12V mehr Ampere durchfließen können, ohne dass es zur Überhitzung kommt. Aber das auszurechnen ist schon etwas komplizierter. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:08:06 Titel: |
|
|
Aha!
Das würde also heissen, dass ich den oben erwähnte Stecker (175 Ampere/600 Volt) mit einer unter Vollast verschweissen würde ???  | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:14:03 Titel: |
|
|
Nein nicht unbedingt. 175A ist ja scheinbar der maximale Dauerbetriebsstrom, oder? Die Toleranz bei Lastspitzen dürfte wesentlich höher sein. So sind die meisten Windenralais theoretisch auch für für 200A Dauer zulässig, werden aber mit 600A verkauft, weil die eine relativ geringe ED hat. Kurzum - Selbst beurteilen und ausprobieren. So schnell schmelzen Sachen in den Größenordnungen nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:15:53 Titel: |
|
|
Zumindest gibts dann keine Kontaktprobleme mehr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:22:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Korrekt.
Ampere (Stromstärke) ist die Menge der gleichzeitig in Bewegung befindlichen Elektronen, Volt (Spannung) die Geschwindigkeit. Allerdings geht man bei höherer Spannung von mehr Sprungreibung aus, so das theoretisch tatsächlcih bei 12V mehr Ampere durchfließen können, ohne dass es zur Überhitzung kommt. Aber das auszurechnen ist schon etwas komplizierter. |
Korrektur Elektronenfluss Stromdichte direkt wird in Siemens gemessen bzw is aber nich mehr so bekannt oder relevant ,wird aber bei der LeiterQuerschnittsberrechnung gebarauch | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:26:03 Titel: |
|
|
Um dieses Ding gings eigentlich:
Wurden letztes Jahr an der Abenteuer Allrad in BK auch angeboten. Taugen die was ? Erfahrungen ?
Beim Military-Santana waren die auch an der verbaut.......soll aber nichts heissen (ist mir schon einiges spanisch vorgekommen an dem Auto....)  | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:26:32 Titel: |
|
|
Nein Siemens ist wiederum der Leitwert. Ampere ist natürlich nicht genau so definiert definiert wie ich es schrieb, sondern weitaus komplexer über u.a. Ladungsmengen pro zeiteinheit. Ichs habs nur veranschaulicht, da eigentlich eine Durchflutungseinheit bezeichnet wird. Sorry für Verwirrung, ändert aber nix am Geschriebenen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:27:30 Titel: |
|
|
santachina hat folgendes geschrieben: | Um dieses Ding gings eigentlich:
Wurden letztes Jahr an der Abenteuer Allrad in BK auch angeboten. Taugen die was ? Erfahrungen ?
Beim Military-Santana waren die auch an der verbaut.......soll aber nichts heissen (ist mir schon einiges spanisch vorgekommen an dem Auto....)  |
Die werden ja ganz offiziell als Winden-Kabel-stecker verkauft, da dann wohl auch kontrolliert im Überlastbereich bei kleineren Einschlatzeiten. Kannste nehmen :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:38:14 Titel: |
|
|
"..wohl getestet..."
Stimmt schon, aber Du weisst ja was zum Teil für n'en Schrott ....wohl getestet... verkauft wird.  | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 20:22:25 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich mir den gezeigten Stecker betrachte, würde ich dem sogenannten Natostecker+Steckdose (siehe Bild), der mit "nur" 200A Belastbarkeit angegeben ist, mehr als 200A zutrauen. Diesen kann man auch mit 50qmm Kabel anschliessen.
Sehr solide, die Teile.
Gruß
Andreas
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 07.01.2011 21:02:56 Titel: |
|
|
ossiossi68 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
wenn ich mir den gezeigten Stecker betrachte, würde ich dem sogenannten Natostecker+Steckdose (siehe Bild), der mit "nur" 200A Belastbarkeit angegeben ist, mehr als 200A zutrauen. Diesen kann man auch mit 50qmm Kabel anschliessen.
Sehr solide, die Teile.
Gruß
Andreas
 |
Find ich auch ,aber wo bekommt man so was heutzutage Günstig  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 21:15:55 Titel: |
|
|
Hallo, die Nato-Stecker sind ja ganz nett - aber einfach viel zu teuer.
Und den Stecker um den es geht gibt es von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Größen - bis 50A, bis 175A und bis 350A. Ein Vorteil ist, dass man die Kontakte einzeln bekommt, für Kabel bis 95mm².
Und natürlich gibt es noch Nachbauten aus einem fernen Land...
Und die 175A Größe reicht dicke für normale Seilwinden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
| Fahrzeuge 1. Seat Alhambra 2. Renault Trafic 3. Vespa ET4 4. Iveco Eurocargo 5. Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 22:11:06 Titel: |
|
|
santachina hat folgendes geschrieben: | Um dieses Ding gings eigentlich:
Wurden letztes Jahr an der Abenteuer Allrad in BK auch angeboten. Taugen die was ? Erfahrungen ?
Beim Military-Santana waren die auch an der verbaut.......soll aber nichts heissen (ist mir schon einiges spanisch vorgekommen an dem Auto....)  |
ich hab diese stecker an meinem jumpstarter (http://www.truckntow.com/p-26740-truck-pac-jump-starter-3400-amps-12-or-24-volt.aspx) , mit dem ich meine 24V lkws starte, und da sind ordentliche ströme am fließen, hab noch einen handgriff dabei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|