Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 07.01.2011 08:53:17 Titel: 3.3 saugdiesel und turbo mit pol? |
|
|
Hallo an alle.
Ich und mein vater fahren beinde zwei ein turbo und ein sauger.. (3.3) und moechten gerne pol probieren.. kostet ja in discout 1.10 und der diesel (hier auf ischia) 1.49 ....ja ihr habt gut gelesen.. 1,49 und jede woche geht der preis hoch.. benzin ligt bei 1.58,9 also unbezahlbar.
Koennen wir 50/50 problemlos fahren? denkt das wir hier immer + grad haben.. nachts hoeckstens +7 und tags ueber immer ca. 20 grad haben wenn die sonne scheint auch mehr.
Was meint ihr?
Ciao Nando | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 11:03:44 Titel: |
|
|
Als Minimalumbau würde ich dickere Vor und Rücklaufleitung und einen Wärmetauscher zum Vorwärmen empfehlen.
Wie alt sind die Einspritzdüsen? Wenn die zu viel gelaufen haben, kann es durchaus sein dass sie mit nichtmehr laufen, mit Diesel allerdings schon.
Falls ein Wickelfilter verbaut ist, würde ich auf Faltenfilter umsteigen.Wickelfilter halten mit nicht lange und zwingen dich zum Anhalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 07.01.2011 19:08:55 Titel: |
|
|
Wichtige Tip´s
1. Einspritzdruck muss ÜBER 175Bar liegen
2. Es sollte eine Bosch Einspritzpumpe verbaut sein die CAV kanns net
3. 50/50 Ohne irgendwelche umbauten möglich ab 15Grad nachts sogar 100% möglich
4. 2 mal vorglühen
Ich hab mit diesen Tricks 1,5millionen kilometer gefahren .... dann das Auto verkauft ...
Gruß de Micha
P.S. Du kannst den Motor auch mit altem füttern, nur wasserabscheiden und mit 1 micron Filtern ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 20:29:24 Titel: |
|
|
Warum muss der Druck über 175 Bar liegen?
Grundsätzlich ist ein höherer Druck zum besseren Zerstäuben sinnvoll, aber kein muss.
Meiner läuft mit 200tkm alten Düsen und dem Orginaldruck (95bar glaube ich) auch gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 12.01.2011 23:17:53 Titel: |
|
|
Genau es geht um die bessere Zerstäubung .... er springt besser an und zieht besser ....
Man kann die Originaldüsen auf 175Bar einstellen .... braucht also nicht zwangsläufig neue ....
Wie startet denn deiner ??? bestimmt schwer oder ??? meiner 2 Mal vorgeglüht schlüssel rum und Brummmmm ..... keine 3sec. zum starten ich hab schon PÖL-Fahrer gesehen die haben ne minute geleiert ...
das ist dann nämlich müll .....
Wichtig ist auch .... regelmäßig öl wechseln und dann mindestens 10W40 .... weil wenn der Motor noch nicht warm ist, kommt immer ein bissl PÖL in die Ölwanne ... duch undichtigkeiten die JEDER Kalte Motor hat.
Gruß de Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:53:29 Titel: |
|
|
Wenns nicht zu kalt ist (in der Nacht nicht unter 10°) startet er nach ca. 20sek Vorglühen nach 2-3sek.Also sehr zügig.
Wenns kälter ist, fahre ich ihn auf Diesel kalt.Er startet also mit Diesel.
Die Düsen dürften die ersten sein. Vom Druck her schon nicht ideal für und warscheinlich auch verschlissen.
Kenne allerdings niemand der so eine Düse überholen und einstellen kann - jedenfalls nicht günstig.
Ist es richtig, dass er orginal nur 95 bar hat? habe ich irgendwo gelesen.
Ölwechsel mache ich alle 5tkm. Eben genau wegen der Polymeration. Ist wohl besonders bei Kurzstrecken ein Problem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|