Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Distanzscheiben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 13.01.2011 17:24:13    Titel: Distanzscheiben
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
nachdem ich 2 Reifen 245/70R16 übrighabe, will ich gerne meinen kleinen ungebremsten Anhänger umbauen, sodass er in etwa nem Military-Offroad-Anhänger gleicht.
Problem: wo bekomme ich Lochkreisadapter, die von 4-Loch 100mm auf 6-Loch-Geländewagenlochkreis kommen?
Ich würde gerne dieselben Felgen wie aufm Monty vberwenden. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DENSO
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhein-Neckar
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.01.2011 19:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FK stellt selbst Spurverbreiterungen und auch LK Adapter her (so weit ich weiss auch spezielle auf Kundenwunsch). Da mal anrufen falls net woanders fündig wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trieze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Zweibrücken


BeitragVerfasst am: 14.01.2011 18:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H&R hat auch sowas im Program und Hoffmann auch einfach mal nachfragen



mfg Patrick

_________________
Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 14.01.2011 19:54:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo und danke erstmal Winke Winke , FK hat sowas nicht; die anderen kontakte ich mal, melde mich dann wieder YES

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.01.2011 00:24:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solche Lochkreisadapter mit Gutachten kosten ja mal so um die 200,-- Euros. ( für´s Paar )

Meist hat man damit ja auch noch eine Spurverbreiterung um 25 bis 30 mm. ( pro Rad )
Die Radlager der leichten Achsen solcher "kleinen" Anhänger sind meist auf eine ET von 25 bis 35 mm ausgelegt; ....
manchmal auch -10 bis 10 ... bei den Kleinen 8" und 10" "Schubkarrenrädchen".
Weicht man von der vorgesehenen ET allzu stark ab .... führt das zu erhöhtem Verschleiss der Radlager .

Für um die 200,-- Euro kann man sich von einigen Achsenherstellen (Nieper z.B. ) auch eine "eigene Sonderachse" bauen lassen .....
mit den vorhandenen Aufnahmepunkten vom Kasten ,
dem richtigen Anlagemaß für die Felgen, damit die Räder am Kasten frei gehen
und dem richtigen Radanschluss, z.B. 6/139,6 oder so.

Man hat dann eine neue Achse mit neuen Radlagern und den passenden Radflanschen für die richtige ET der Felgen ....
für´s in etwa gleiche Geld wie für die Adapter.

Ich würde deshalb und aufgrund der technisch eleganteren Lösung eine neue Achse nehmen; ..... aber man kann natürlich auch Adapter nehmen ....


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 15.01.2011 00:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Manfred,
danke für Deinen gut überlegten Beitrag, ich hatte auch schon überlegt, ne neue Achse zu nehmen. Die von Knott sind recht preiswert, ich muss mal dort in diesem Sinne nachfragen.
Immerhin weiss ich mittlerweile von Adaptern, dass die für 1 Achse rund 260-200€ kosten - das ist fast ne neue Achse! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.01.2011 08:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Waltens,

lass dir die Adapter von jemandem drehen mit ner Drehbank, ansonsten sind die wirklich zu teuer.
Beim Hänger fragt eh keiner nach wenns sauber gemacht ist.
Nach oben
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.01.2011 11:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:

Beim Hänger fragt eh keiner nach wenns sauber gemacht ist.


Größere Räder müssen vom TÜV abgesegnet werden; ..... da fallen dem Blaukittel meist schon die Adapter auf, normalerweise.
Und warum sollte der bei einem "wildfremden" etwas zulassen und eintragen, von dem er weiß, dass kein Gurachten vorliegt; .... es diese "Dinger" aber mit Gutachten gibt.

O.K. : .... man kann es ja versuchen, Geld und Arbeit reinstecken, und dann bei der Abnahme "in die Röhre guggen"

Oder den Tüv vorher fragen; kostet niggs und er sagt zu 99% "nee" und zu 1% "ja" ...... aber man hat die Chance genutzt.

Hier hatte jemand die Achse gewechselt ; zwar nur von 10" auf 13 Zoll ..... ab Seite 2 Beitrag Nr. 36 kann man aber mit diesem Thema hier vergleichen und Rückschlüsse ziehen.

Muss man aber nicht. Grins


Und wenn die alte Achse noch o.k. ist, kann man sie in der Bucht "vertiggen" Smile

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen