Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 12:19:56 Titel: diebstahlsicherung |
|
|
Hallo alle sammen,
wie sichert ihr egendlich eure Seilwinden vor Diebstahl?
Ich frage nicht nach Laender wo gleich das ganze Fahrzeug weg ist, sondern nach Reisen in Mitteleuropa.
Hier bei uns schliesst man noch nicht mal das Fahrzeug ab, geschweige man nimmt den Zuendschluessel mit.
Also wie sichert ihr eure Winden.
muk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 08.01.2011 12:21:18 Titel: |
|
|
Gar nicht
Bevor jemand kapiert wie er meine Stoßstange abgebaut bekommt bzw das passende Werkzeug zur Hand hat wirds ihm eh zu blöd  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 15:56:34 Titel: |
|
|
Ich hab da mal bei einem Bekannten die ZKD erneuert. Der hatte bei der letzten Reparatur die Kopfschrauben, soweit möglich, mit Schweisspunkten gesichert:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2011 18:20:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 20:18:09 Titel: |
|
|
schweißen geht schneller und die flex braucht man bei dem ding mit dem schlüssel nach 5 jahren auch ich glaub kaum das der schließzylinder spritzwasser und dreck aushält.
vorallem der sieht aus wie wenn er nur symbolischen schutz bietet einmal geknippt und der ist auf | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2011 12:59:06 Titel: |
|
|
naja.. schweißen halte ich für die schlechteste aller möglichkeiten....
Das lässt so gut wie keine wartung zu, und mit der flex Jedesmal die schweißpunkte bearbeiten ist sicher auch für die windenplatte nicht wirklich gut...
Das schloß von dem ding lässt sich sicher relativ schnell und mehr oder weniger gut abdecken
Allerdings hab ich meine nicht geschützt und seh auch keine notwendigkeit...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 14.01.2011 13:33:00 Titel: |
|
|
alles quatsch!
wer ernsthaft das ding will/braucht nimmt se mit.
Der hat keine Angst vor Schraubensicherungen oder ähnlichem.
Ich kann nur den Tipp geben, das Fahrzeug irgendwie so zu parken, dass es dem anderen keinen Spass macht, das Ding abzuschrauben. Ne Möglichkeit lässt sich irgendwie immer einrichten. Wenn nicht, hat man einfach nur Pech gehabt!
Wenn ich unterwegs bin und irgendwas zu sichern hab, mach ich das irgendwie so, wenns nicht anders geht hab ich Pech gehabt.
Das ist wie mit ner Hängersicherung. Toll, den Hänger hab ich gut gesichert, aber die Schrauben, die die halten, an die denken nur wenige. Die in paar Minuten abgeschraubt, hab ich den kompletten Hänger ....!
 |
Zuletzt bearbeitet von am 14.01.2011 13:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2011 13:38:08 Titel: |
|
|
ich hab ne Chinawinde. Billigzeugs wird selten geklaut  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 14.01.2011 13:40:17 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ich hab ne Chinawinde. Billigzeugs wird selten geklaut  |
genau, so sehs ich auch!
wenn kaputt oder geklaut, kommt ne neue her! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 14.01.2011 14:01:49 Titel: |
|
|
meine ist auch nicht gesichert ich würd nur keine 40 € für ein meiner meinung nach sinnloses schloss ausgeben.
müsst ihr denn wenn ihr die warten wollt alles abschrauben? | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 14.01.2011 14:16:43 Titel: |
|
|
Moin.
Andersrum gefragt:
Wurde denn jemanden schon mal eine geklaut (od. meinetwegen auch eine Schaufel vom Halter, den Hilift o.ä.)?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 14.01.2011 15:40:36 Titel: |
|
|
Hallo alle sammen,
ich werde ein paar Schweispunkte setzen. Da ich sie nicht demontieren muss, wird das das beste und einfachste sein.
Danke an alle fuer eure Hilfe und Ideen.
miuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2011 17:39:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Moin.
Andersrum gefragt:
Wurde denn jemanden schon mal eine geklaut (od. meinetwegen auch eine Schaufel vom Halter, den Hilift o.ä.)?
Gruß Stefan |
Ja wie, Du kaufst Offroadzubehör offiziell und legal? Wo es doch einen gigantischen Schwarzmarkt gibt?
Im Ernst: Ab und zu sollte man die vielleicht doch abmontieren und reinigen/ schmieren. Da jedesmal die Schweißpunkte aufflexen, ich weiß nicht. Wer klaut schon so was. Mit 4 Schrauben aufmachen ist´s doch nicht getan.
Da hätte ich eher Angst, daß jemand am Auto was kaputt macht.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 14.01.2011 22:31:40 Titel: |
|
|
...du glaubst gar nicht wielange das dauert, einen Schnorchel zu demontieren! Die Schrauben braucht man wirklich nicht sichern!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 15.01.2011 00:07:45 Titel: |
|
|
Mir wurde in Nepal eine Radmutter gestohlen ! Ohne Witz !  | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
|