Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit dem Santana nach China und wieder zurück.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 16.01.2011 00:57:05    Titel: Mit dem Santana nach China und wieder zurück.
 Antworten mit Zitat  

Falls jemand ein wenig Freude bzw. Schadenfreude verspüren will.......
Hier gibts ein paar Storys und Berichte über unsere Reise durch 56 Länder in 13 Monaten und 75'000 km:
www.uf-dr-loitsch.ch

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse Link , das richtige für lange Winterabende !

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum eigentlich China als Reiseziel?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mambo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Diedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Sprinter 4x4 WoMo
3. T4 Syncro
4. A6 Avant Quattro
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind ja echt massig umbauten an euerm santana. echt klasse gemacht. Respekt

_________________
mfg Daniel

Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich eure Karte richtig angeguckt habe, dann habt ihr euren Santana NACH KOLKATA verschifft.

Da ein bengalischer Bekannter von uns plant (mehr oder weniger ernst!?), sich nen gebrauchten Benz in Deutschland anzugucken und nach Kolkata verschiffen zu lassen, meine Frage: Wie lief das denn mit den Behörden in Kolkata bei der Einreise/Verzollung Fahrzeug?
Völlig chaotisch und nur mit Vitamin B, Teetrinken, "Freundschaft-Schließen" und/oder "Spende in die hohle Hand des armen Beamten"? Oder NOCH schlimmer?
Nach oben
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 18:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wir verschifften unser Fahrzeug von Kuala Lumpur nach Kolkata da die Durchfahrt von Myanmar nicht möglich ist (auch wenn viele Gerüchte im Umlauf sind, es geht nicht!)

Aber Achtung! Verschiffung nach Kolkata ist NICHT EMPFEHLENSWERT! Das Ganze ist eine riesengrosse Abzocke, da wohl für Fahrzeuge spezielle Discharging-Firmen gesucht werden müssen. Das heisst, nicht jede Firma / Spedition hat die Vollmacht, Container mit Fahrzeugen zu importieren! Die Firmen die diese Bewilligung haben zocken dementsprechend ab!
Bei uns waren die Auslösegebühren DREIMAL so hoch wie die Verschiffung inkl. Beladung!
Wir wurden nach Ankunft des Containers 10 Tage lang hingehalten und jeden Tag kamen neue fantasievolle Gebühren dazu.
Ausserdem wurde der Container ohne unsere Anwesenheit im Zollgelände geöffnet ! Zum Glück fehlte nichts!

Firmen mit Discharching-Bewilligungen für Fahrzeuge gibt es in Chenai wie Sand am Meer. Dort würde die Auslösegebühr vermutlich auch nur ein Viertel des Preises betragen.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 18:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Warum eigentlich China als Reiseziel?


Das hab ich mich nach der Ankunft auch gefragt!!! Nee, oder?

Nö, eigentlich war die Idee nach Thailand in die Ferien zu "fahren" und da war halt China dazwischen!

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 19:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow - schicker Bericht und toll geschrieben. Bin gerade in Laos auf der Pontonfähre (ist ja auch das Kalenderbild!).


Mal am Rande - was hat den Euer Auto anfangs (noch MIT der 100kg Fahrradkiste) mal auf die Waage gebracht?




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 19:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Voll getankt (300l Diesel, 120 Liter Wasser) waren es gute 4 Tonnen Huch

O.K. / O.K. wir waren noch jung und naiv! Hau mich, ich bin der Frühling

Aber wer die Beiträge über die Mongolei liest wird sehen, dass wir dafür teuer bezahlen mussten!

Unser Santana ist übrigens zur Zeit in einer Abspeckkur und wird mind. 500kg an Gewicht verlieren!

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 19:43:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos. Jetzt verstehe ich die kleinen Reparaturen an den Federn, die defekte Felge, dem Haarriss im Diff-Gehäuse.... Unsicher



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 22:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

santachina hat folgendes geschrieben:
Ja wir verschifften unser Fahrzeug von Kuala Lumpur nach Kolkata da die Durchfahrt von Myanmar nicht möglich ist (auch wenn viele Gerüchte im Umlauf sind, es geht nicht!)

Aber Achtung! Verschiffung nach Kolkata ist NICHT EMPFEHLENSWERT! Das Ganze ist eine riesengrosse Abzocke, da wohl für Fahrzeuge spezielle Discharging-Firmen gesucht werden müssen. Das heisst, nicht jede Firma / Spedition hat die Vollmacht, Container mit Fahrzeugen zu importieren! Die Firmen die diese Bewilligung haben zocken dementsprechend ab!
Bei uns waren die Auslösegebühren DREIMAL so hoch wie die Verschiffung inkl. Beladung!
Wir wurden nach Ankunft des Containers 10 Tage lang hingehalten und jeden Tag kamen neue fantasievolle Gebühren dazu.
Ausserdem wurde der Container ohne unsere Anwesenheit im Zollgelände geöffnet ! Zum Glück fehlte nichts!

Firmen mit Discharching-Bewilligungen für Fahrzeuge gibt es in Chenai wie Sand am Meer. Dort würde die Auslösegebühr vermutlich auch nur ein Viertel des Preises betragen.



rotfl rotfl rotfl
Danke für die Info zur Verschiffung nach Kolkata. Genau das hab ich mir schon gedacht - kenn doch meine Pappenheimer äh Bengalen (musste 1 Jahr lang kämpfen und 2 Jahresurlaube verplempern drüben, um die Papiere für meine Frau zu kriegen - die Geburtsurkunde gab´s im Alter von 22 Jahren!).

Hab zu dem Doktor auch schon gesagt, es käme erheblich günstiger und unkomplizierter (da gibt es sogar indische Speditionen, die einem per email antworten und konkrete Festpreise nennen) käme die Verschiffung nach Mumbai. Chennai hatte ich noch gar net in Erwägung gezogen, Danke für den Tipp!

PS: Dass man durch Myanmar nicht durchfahren darf mit dem Auto, ist doch allen Asien-Auto-Reisenden (und denen, die es werden wollen) bekannt! Deshalb fährt ja kaum einer weiter als Indien, weil eben ab da das Theater mit dem Verschiffen usw. losgeht.
Nach oben
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 23:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst Dir ja nicht vorstellen, wie viele Pappenheimer wir getroffen haben die von einem Typen gehört haben der einen Typen kenne der einen Kollegen hat dessen Bruder seine Tante deren Kollegen unter Umständen etwas machen könnte um eine Einreise nach Myanmar mit dem Auto zu ermöglichen.
Ohne Witz: In Nepal haben wir ein deutsches Päarchen getroffen, die mit dem WOHNMOBIL auf dem LANDWEG nach Australien unterwegs waren und seit 2 Monaten auf dem gleichen Stellplatz warteten um jeden Moment die ihnen versprochene Berechtigung zur Einreise nach Myanmar zu erhalten. Inzwischenzeit sind sie wieder nach Deutschland zurückgekehrt, nach letzten Meldungen hat das Ganze mit Myanmar nicht ganz so geklappt.........Zum Glück, ansonsten hätte es sicher am Landzoll nach Australien Probleme gegeben!
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 19.01.2011 06:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür. sehr schön!

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 23:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo: Taklamakan!!!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 20:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Beitrag des italienischen Fernsehen über unsere Reise:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

Gut spricht meine Frau ein wenig italienisch, ich meinerseits steh nur dumm rum!

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen