Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 08.01.2011 17:36:32 Titel: Zusätzliche Verbraucherbatterie |
|
|
Wenn ich in der warmen Jahreszeit zum Einkaufen fahre, dann habe ich 2 Kompressorkühlboxen laufen. Bisher laufen die über die Starterbatterie und schalten sih bei längerer Standzeit ab, da die Spannung zu weit abfällt.
Daher will ich eine Verbraucherbatterie zusätzlich installieren. Über den Handel in Portugal gibt es da Probleme, da sich die Leute auch nocht so recht auskennen.
Ich brauche eine Batterie, die bei einem Verbrauch von ca. 1,5 A nicht unter 10V innerhalb von 1-2 Stunden abfällt.
Ich suche eine Gel-Batterie, die das erfüllt und über ein MOSFET angeschlossen und nachgeladen werden soll.
Welche Batterien erfüllen das?
Vielen Dank für eure Hilfe! | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 18:11:10 Titel: |
|
|
Oh, eine Batteriefrage  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 23:01:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich brauche eine Batterie, die bei einem Verbrauch von ca. 1,5 A nicht unter 10V innerhalb von 1-2 Stunden abfällt |
das schafft doch jede Batterie locker, wenn sie vorher Voll war, noch nicht ausgelutscht ist, und so um die 60 oder mehr Ah hat
das Problem ist, wenn Du das täglich machst, entladen, wieder laden, ist ne Batterie nach ca 1-2 Jahren tod, ständiges entladen und laden macht jede Batterie fertig
für solche Zwecke gibts spezielle Batterien die das aushalten, die sind aber sehr teuer, alternative wären 2 oder 3 richtig fette Batterien, so 3 x 88 Ah, dann halten die auch länger, weil sie prozentual ja nur gering belastet werden, als wenn nur eine mit 60 Ah hast | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 09.01.2011 01:28:39 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich brauche eine Batterie, die bei einem Verbrauch von ca. 1,5 A nicht unter 10V innerhalb von 1-2 Stunden abfällt |
das schafft doch jede Batterie locker, wenn sie vorher Voll war, noch nicht ausgelutscht ist, und so um die 60 oder mehr Ah hat
das Problem ist, wenn Du das täglich machst, entladen, wieder laden, ist ne Batterie nach ca 1-2 Jahren tod, ständiges entladen und laden macht jede Batterie fertig
für solche Zwecke gibts spezielle Batterien die das aushalten, die sind aber sehr teuer, alternative wären 2 oder 3 richtig fette Batterien, so 3 x 88 Ah, dann halten die auch länger, weil sie prozentual ja nur gering belastet werden, als wenn nur eine mit 60 Ah hast |
Danke für die Info.
Wie ist es denn mit den Batterien, die für Solaranlagen benutzt werden? | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 09.01.2011 12:24:57 Titel: |
|
|
So eine Solarbatterie sollte gut gehen, kostet aber auch gut Geld.
Eine normale Blei Säure Batterie verträgt kaum Zyklen. Muss sie als Starterbatterie auch nicht, da muss sie nur kurze Zeit hohe Ströme aushalten.
Habe mal gelesen, dass eine normale Starterbatterie nur 80 Zyklen Hält. Eine Blei-Gel dagegen bis zu 500.
Die Mehrkosten hat man also zügig wieder drin.
Warum willst du über einen Mosfet die Batterie koppeln? Ein und evtl. ein niederohmiger Widerstand würden völlig ausreichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 09.01.2011 15:08:58 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Habe mal gelesen, dass eine normale Starterbatterie nur 80 Zyklen Hält. |
Na das Schreiben hätte ich aber gerne mal gelesen  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.01.2011 15:18:10 Titel: |
|
|
Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.01.2011 15:47:12 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  |
Das ist ungefähr so wahr wie die Aussage, daß Männer in Deutschland mit 76,8 Jahren sterben
Frag Jopi, der weiss, daß das nicht stimmt  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2011 16:01:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.01.2011 16:10:16 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  |
Das ist ungefähr so wahr wie die Aussage, daß Männer in Deutschland mit 76,8 Jahren sterben
Frag Jopi, der weiss, daß das nicht stimmt  |
Deswegen hab ichs auch gleich dahintergschrieben das es NICHT stimmt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.01.2011 18:14:29 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  |
Das ist ungefähr so wahr wie die Aussage, daß Männer in Deutschland mit 76,8 Jahren sterben
Frag Jopi, der weiss, daß das nicht stimmt  |
nur weil Jopi nicht abtreten will müssen andere wesentlich früher abtreten damit die Statistik nicht versaut wird.
Außerdem steht auf jeder Batterie drauf wieviel Anlaßvorgänge garantiert möglich sind.
z.B. 345 oder 420 oder 800 A(nlaßvogänge) - sogar nach DIN | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.01.2011 18:19:55 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  |
Das ist ungefähr so wahr wie die Aussage, daß Männer in Deutschland mit 76,8 Jahren sterben
Frag Jopi, der weiss, daß das nicht stimmt  |
nur weil Jopi nicht abtreten will müssen andere wesentlich früher abtreten damit die Statistik nicht versaut wird.
Außerdem steht auf jeder Batterie drauf wieviel Anlaßvorgänge garantiert möglich sind.
z.B. 345 oder 420 oder 800 A(nlaßvogänge) - sogar nach DIN |
Du meinst wohl eher den Kurzschlussstrom  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.01.2011 18:57:11 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Das einzige was ich mal gelsesn hab ist das eine Batterie nur 1000 Startvorgänge überlebt, stimmt aber auch ned  |
Das ist ungefähr so wahr wie die Aussage, daß Männer in Deutschland mit 76,8 Jahren sterben
Frag Jopi, der weiss, daß das nicht stimmt  |
nur weil Jopi nicht abtreten will müssen andere wesentlich früher abtreten damit die Statistik nicht versaut wird.
Außerdem steht auf jeder Batterie drauf wieviel Anlaßvorgänge garantiert möglich sind.
z.B. 345 oder 420 oder 800 A(nlaßvogänge) - sogar nach DIN |
Du meinst wohl eher den Kurzschlussstrom  |
man will ja mal keinen Kurzschluß im Auto !
lese mal im vom @Glontaler geposteten Link die Seiten 25 un 26 genau ! Auch das kleingedruckte ist manchmal wichtig | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2011 20:34:40 Titel: |
|
|
Hi,
warum sollte ein Hersteller Entladezyklen angeben, wenn die Batterie dafür nicht konstruiert wurde?
1000 Zyklen halte ich für sehr unrealistisch.
1,5A über 1-2Stunden? Das sind doch im Leben keine realistischen Werte. Hast Du die Spannug direkt an der Batterie gemessen? Wie ist die Verkabelung? Serienmäsig über den Zigarettenanzünder? Nicht, daß da schon zuviel Spannug abfällt, den Spannunswächter veräppelt und das Problem gar nicht an der Batterie liegt.
Welche Batterie? Willst du eine Produktempfehlung oder die Größe wissen?
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2011 21:09:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|