Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jagdfahrzeug

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 06:09:15    Titel: Jagdfahrzeug
 Antworten mit Zitat  

morgen. ein freund von mir sucht mehr oder weniger gewollt ein neues jadgfahrzeug.

seit mehrer jahren fährt er eine ´91 jy, 4l. darüber hab ich ihn mal kennen gelernt als er ein neues VTG suchte wofür Chrysler 5.500 DM haben wollte. hab ihm die Schaltklaue in der VA gewechselt und alles war wieder gut und irgendwie günstiger.

Fahrzeug war damals absolut serie bis auf einen abklappbaren Rammschutz für die Schweine.
Nach diversen Reifenschäden, gefühlt einmal jährlich alle vier neu, haben wir ihm ein kleines Trailmaster (1" oder 1,5"? weiß nichtmehr genau) rein gebaut und 31 BFG MT. fährt er fast ohne schäden seit glaube acht jahren.

und jetz kommen langsam die größeren Probleme.
ich kenne kein anderes auto was ohne sporteinsatz bei so wenig kilomtern so ausgelutscht ist. das ding geht fast nur durch den wald und dabei der Blick immer nur aufs wesentlich: die Beute.

nun ist HU fällig und das könnte eine scheidung werden.

Wenn es meiner wäre würde ich ihn überholen und modifizieren, verstärken, was weiß ich(Motor, Getrieb machen noch einen guten Eindruck) aber für meinen bekannten ist es eine Kosten-Nutzenrechung, leider mit immer wieder neuen Variablen:

LKW-Zulassung wäre schön
Diesel?
aber die klappbare Ramme muß sein
plötzlich findet er einen Defender besser (wie sind denn da die Wartungskosten im Vergleich zu YJ, bzw Teilepreise?)


Wahrscheinlich ist das mehr eine Meinungsumfrage als eine Kaufberatung, aber ein paar gut Tips bekommt man hier ja immer.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 14:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, wenns ein reines Jagdfahrzeug sein soll, so nur zum Ansitz fahren, Hochsitze bauen, im Winter die Kirrungen beschicken, Hund rein und raus und ständig Werkzeug drinne,würde ich dir nen neuen Jimny empfehlen,die Rückbank rausschmeißen, ordendlich besohlen, nen klappbaren Rammschutz dran und gut ist. Bloß keinen Pickup. Die sind viel zu lang und zu unhandlich für unsere deutschen Wälder.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 16:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach auch ein martin, hallo.

mit dem pickup denken wir auch so. jimny weiß ich vom motor her nicht so recht. ist er mit dem 4.0l wrangler etwas verwöhnt.
klingt so als würdest du auch jagen. ich nicht. was sind kirrungen? Unsicher
wie transportierst du ein 100kg schwein? da meint der fahrzeugsuchende hätte er noch kein system gesehen was besser als sein abklappbare ramme ist.

gruss
martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 16:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pickups gibt es auch in kurz, wobei man mit einem Standard-Japan-PU auch im Wald wunderbar zurecht kommt.

Bei regelmäßig "Sau tot" wär ein PU jedenfalls das vernünftigste, kleine Winde auf die Pritsche und gut.

Was zum lesen:

http://www.4wheelfun.de/news/jagd-gelaendewagen-mobil-ins-revier-suv-fuer-die-pirsch-2781709.html
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 18:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
klingt so als würdest du auch jagen. ich nicht. was sind kirrungen? Unsicher
wie transportierst du ein 100kg schwein? da meint der fahrzeugsuchende hätte er noch kein system gesehen was besser als sein abklappbare ramme ist.


Eine Kirrung ist eine Wildfütterung, um Wild anzulocken.

Klappbare Ramme finde ich persönlich sehr schön, ich selbst hab einen Wildträger für die AHK, und das ist nicht der Weisheit letzter Schuss, vor allem weil alles von den Reifen aufgewirbelte reinspritzt und die Abgase drumherwabern...

Bei der Ramme sehe ich aber Probleme, zumindest wenn man keinen TÜVler hat der das als "Wildträger, abklappbar" deklariert.
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 22:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde diese klappbare Ramme( ich selbst habe allerdings keine) so gut, weil z.B das erlegte Wild nicht im Auto ist, aber trotzdem transportiert werden kann. Schweiß, Dreck usw. versauen nicht das Auto. Für den Transport aus dem Revier nach Hause ideal. Zumindest wenn man nicht weit zu fahren hat.

Ein Pickup ist eigendlich ideal, mich stört nur dieser imens lange Radstand mitsamt dem Überhang.
Ich muss allerding zugeben niemals einen gefahren zu haben. Ab und an fahre ich mit dem 110er meines Nacharn. Das Auto ist zumindest in unseren engen, kleinstrukturierten Sauerländer Wäldern eine Katastrophe. Auch wegen dem fast nicht vorhandenen Lenkeinschlag.
Ähnlich stelle ich mir einen Pick Up vor.
Ein Lada Niva wäre natürlich noch eine Überlegung wert.
Als begeisterter Offroader fallen mir natürlich auch noch ein paar andere ein.
Aber für die reine Jagdausübung finde ich die beiden genannten am besten.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 06:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit dem transport mit der ramme sagt mein jäger auch: ist draußen, immer dran und geht schnell. passen auch zwei oder drei braten drauf. bei uns in der gegend fast nur schweine, dafür ein bis drei die woche.
irgenwie stinks im auto aber trotzdem immer ?!
hab dem kollegen vorgestern eine gebrochene Federlage getauscht, nachdem er einer Sau quer über den Acker hinterher ist. da hasse ich den träger. wenn das auto in die warme halle kommt tropft es nur noch rot im vorderen bereich. bin immer nicht sicher ob er nur schießt oder tot fährt.
zum pickup gehts eigentlich überhaupt nicht wegen der Länge. scheitert an den Kiefernwäldern um berlin und ich glaube auch ganz kurz und bündig an seiner Garage.
aber trotzdem: wie kurz ist kurz bei Serie-PU. Mein doka ist ja schon fast einen meter länger als Yj. jimny und niva sind wohl noch kürzer und kurzer defender auch so an die 4 meter.
@ Tordi: welche modelle meinst du z.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 07:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grad nochmal bei mobile geschnöckert.

ein jimny als diesel ist ja nicht unbedingt als schnäppchen zu haben. ab 8t€
da ist die auswahl beim defender schon größer und breiter gefächert. ab 6t€
und über wrangler-diesel brauch man ja fast garnicht reden. ab 16t€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 10:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Defender gibt es auch als 90er Pickup.
Tata Xenon Singlecab hat 4,8 Meter

Aber vieleicht sollte man sich erst mal über´s Budget unterhalten, wenn der Kollege schon bei 8k€ zuckt.
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 10:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der zuckt immer bei jedem euro Smile , verstehe ich auch nicht Smile

budget wird so 10-15t€ sein


gerade mal mit ihm telefoniert.
jimny ist ihm zu klein.
und bei tata wird er mich fragen ob ich noch ganz bei trost bin Hau mich, ich bin der Frühling , wenn es nicht in den wald geht ist er mercedes-e-fahrer


90er defender ist wohl die Richtung die er eingeschlagen hat. wie sind den da so die teilepreise im vergleich zu jeep oder japaner?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 11:01:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pick-Up in kurz und schmal bitte hier anklicken Smile

O.K. die Reifenwahl ist da eher suboptimal Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 18:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Henning, das ist natürlich ein ganz feines Auto. Würde mich pers. auch sehr interessieren.
@ Jeepgärtner. Jimny ist ihm zu klein sagst du. Daß die Rückbank raus muss ist wohl klar. Alles andere erledigt man eh mit nem Hänger.
Ist dein Kollege eigendlich ein Autofan, oder sucht er nur was funktionelles um sein Hobby auszuüben.
Mein Vetter hat ne Eigenjagd und ist auch so ein Irrer, der es schafft nen nagelneuen G innerhalb von vier Jahren komplett schrott zu fahren.
SolchenLeuten kann man irgendwie gar nicht beikommen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 19:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning: der ist wirklich schön gemacht. würde ich mir nach einem monat bei meinem bekannten nicht mehr ansehen wollen... wohl nicht mehr so schön Unsicher

@ mqp: vorallem ist es bei ihm nicht hobby sondern mehr beruf, aber nicht so das das es ausreichend für wunschauto einbringt. wir haben hier ziemliche schweineplage und er fährt fast täglich raus in den wald. Kann halt recht gut schießen, war mal weltmeister im skeet. aber autofan kann man nicht behaupten.
den yj hat er jetzt bestimmt schon 12 Jahre, vielleicht auch 15. Hochsitze macht er auch mit hänger oder bekanntem mit PU. hinten drin hat er immer was zu anfüttern und der hund ist klein und paßt in den Beifahrerfußraum.

augenblicklich ist sein Vorteil, das wir/ich für fast alle reparaturen noch irgendwas im regal haben. wäre bei jedem andern Fahrzeugtyp nicht so.

bin am überlegen ob ich ihm mal durchrechne was einmal vernüftig aufbauen kostet. wenn das meinetwegen 5 scheine sind ist er günstiger als neu oder gut gebraucht und er hat weiter das fahrzeug das er kennt und das ihn selten im stich gelassen hat. bin persönlich der meinung wenn geht immer zu erhalten. oder kann ich nur nichts wegwerfen?

bei einem g ist gebraucht für 15-20t€ auch schon was zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 20:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
bin am überlegen ob ich ihm mal durchrechne was einmal vernüftig aufbauen kostet. wenn das meinetwegen 5 scheine sind ist er günstiger als neu oder gut gebraucht und er hat weiter das fahrzeug das er kennt und das ihn selten im stich gelassen hat.


Das ist bestimmt nicht die schlechteste Lösung, da wißt ihr was ihr für euer Geld habt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 21:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein Yj ist doch ein sehr simpel gestricktes Auto und gerade mit dem 4 L ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Ersatz- Verschleiß- und Zubehörteile sind dazu spottbillig und reichlich verfügbar. So billig fährt man nen Japandiesel in der Regel nicht. Unterm Strich.
Mach ihm das schmackhaft, und du hast auch noch was zum Schrauben.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen