Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winterreifen
BF-Goodrich At

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:49:19    Titel: Winterreifen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Läuft der BF-Goodrich At jetzt als Winterreifen?

Gruss

bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie kommst du darauf??????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 01:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner hat nen Schneeflocken-Symbol drauf, das reicht, um als Winterreifen zu gelten. Ob er einer ist, ist ne andere Frage.

Servus

Dietrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 06:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dachte auch immer wär nur m+s und war neulich ganz erstaunt, das ich eine schneeflocke gesehen hab, als ich mal unterm auto war und das fahrwerk kontrolliert hab.
Muss heute aber direkt mal auf die 35"er vom Wrangler schauen, was bei denen drauf steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Frage ist recht allgemein! Es kommt auch auf die Größe des Reifens drauf an ob er eine Schneeflocke hat oder nicht

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wirst du warscheinlich auch eine M+S kennung finden hat ja fast jeder Geländewagenreifen
ich bin bis her auch immer mit AT´s durch den winter gekommen
nur seit ich diesen winter mit echten winterreifen fahre weiß ich was die leute meinen wenn sie trotz M+S kennung der AT´s doch winterreifen drauf machen

gruß Torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist dann ja wie immer die Frage: WAS soll ein echter Winterreifen sein? Wie erwähnt, mein Grabber AT² hat die Flocke und dem würde ich im Winter auch nicht so weit trauen - also weiter auf jdenfall als den alten Sommerreifen. Wenn der gefragte AT eine Schneeflocke hat, ist es doch ein echter Winterreifen. Wie soll der unechter sein als ein anderer mit Schneeflocke?

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein echter Winterreifen hat Lamellen und eine den niedrigeren Temperaturen angepasste Gummimischung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da frag mal die bundesregierung die wissen das ja auch nicht führen eine winterreifenpflicht ein aber wissen selber nicht was den nun ein winterreifen ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um der pflicht genüge zutun kannst du im moment auch at´s verwenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MIR ist das durchaus klar! Aber SEHR VIELEN (Leute in diesem Forum ausgenommen) Anderen leider nicht. Zumal du Daten über eine Gumimischung sicher nicht vom Hersteller bekommst.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
.............. Zumal du Daten über eine Gumimischung sicher nicht vom Hersteller bekommst.


Da is was dran ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wird sich sicherlich im lauf dieses jahres ändern der ADAC hat sich da wohl eingesetzt das man daran noch mal arbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 13:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
Wenn der gefragte AT eine Schneeflocke hat, ist es doch ein echter Winterreifen. Wie soll der unechter sein als ein anderer mit Schneeflocke?


Ein Reifen mit "Schneeflocke" hat auf Schnee einen mindestens 7% kürzeren Bremsweg als ein amerikanischer Sommerreifen von 1998, dem Tigerpaw ( von Goodrich, glaube ich )

Und dieser Reifen gilt selbst bei den Ami´s als "recht lausiger" Sommerreifen.

Für den einen mag die "Schneeflocke" ein echtes Kriterium sein ( 7% sind ja mal ne Marke Hau mich, ich bin der Frühling ) ; ..... für den anderen nicht.

Feine Lamellen auf mit "M+S" gekennzeichneten Reifen sind ein starkes Indiz für wirkliche Wintertauglichkeit.

Die Schneeflocke dient der Beruhigung und Veräppelung der Verbraucher und taucht in keinem Gesetzestext auf.



Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 13:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
colli1979 hat folgendes geschrieben:
Wenn der gefragte AT eine Schneeflocke hat, ist es doch ein echter Winterreifen. Wie soll der unechter sein als ein anderer mit Schneeflocke?


Ein Reifen mit "Schneeflocke" hat auf Schnee einen mindestens 7% kürzeren Bremsweg als ein amerikanischer Sommerreifen von 1998, dem Tigerpaw ( von Goodrich, glaube ich )

Und dieser Reifen gilt selbst bei den Ami´s als "recht lausiger" Sommerreifen.

Für den einen mag die "Schneeflocke" ein echtes Kriterium sein ( 7% sind ja mal ne Marke Hau mich, ich bin der Frühling ) ; ..... für den anderen nicht.

Feine Lamellen auf mit "M+S" gekennzeichneten Reifen sind ein starkes Indiz für wirkliche Wintertauglichkeit.

Die Schneeflocke dient der Beruhigung und Veräppelung der Verbraucher und taucht in keinem Gesetzestext auf.



Manfred



sorry manfred aber das ist nicht ganz richtig
den M+S steht zwar im gesetz aber da steht nicht wie die aussehen müßen
das kann jeder reifenhersteller machen wie er will
M+S ist noch nicht geschützt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen