Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 Dieselpumpe - Unterschied zw. 110 und 90


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 13:25:08    Titel: TD5 Dieselpumpe - Unterschied zw. 110 und 90
 Antworten mit Zitat  

Für den TD5 gibt es unterschiedliche Pumpen für den 90er und 110/130.

90 wfx000250
110/130 wfx000260

Ich vermute mal das da nur der Geber für den Füllstand unteschiedlich ist wegen den unterschiedlich
großen Tanks.

Stimmt das so?

Danke für ne Info.... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 13:48:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Füllstandgeber hat andere Kennlinie,Anzeige bleibt länger im oberen Bereich,geht dann im Mittelbereich rasch zurück.

Pumpe ist baugleich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 14:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut, danke für die Betätigung, dann können wir die Pumpe aus einem 110er in einen 90er einbauen bis die passende da ist.

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 08:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jedenfall erstmal das Relais prüfen das die Dieselpumpe ansteuert.

Beim alten TD5, ich denke 99 bis 2002, sitzt das ganz rechts vorm Schalthebel und ist grün.
Der neuere TD5 hat es in der rechten Sitzkiste beim Steuergerät.
Hängt dort eher einsam an der Seitenwand und ist schwarz.
Das Relais ist unterschiedlich zw. altem und neuerem TD5.

Das Relais für den Heckwischer vom neueren TD5 passt als Pumpenrelais für den älteren TD5.
Vielleicht auch das Wischerrelais vom älteren, kann ich aber nicht sagen, haben wir nicht nachgeschaut.

Hier noch die Ausschnitte für die Pumpe.
Stammt aus dem Viermalvier Forum:




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 11:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst den Tankgeber umstecken.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Corvus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 HT, TD5 von 2003
BeitragVerfasst am: 25.07.2011 07:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Du kannst den Tankgeber umstecken.

Du meinst das "Gehäuse" des Tankgebers, oder? Die Stromanschlüsse sind mal verpresst - mal gesteckt. Löten hilft immer. ;)

Zu den Zeichnungen des Pumpenausschnittes...
Die 110er passt 100%.
Die vom 90er klappt auch ist aber nicht 100%ig. In irgendeine Richtung müsste der Ausschnitt um 1 cm verschoben werden. Leider kann ich mich nicht erinnern wie das genau war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.07.2011 07:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben den Ausschnitt am 90er mit ohnen genannten Maßen gemacht und es hat gut gepaßt.
Vielleicht um 1cm nach hinten schieben den Ausschnitt, dann geht es völlig ohne trennen der Querstreben.
Die vordere Querstrebe musste ich nur ein bischen kürzen am breiteren Teil, sonst war da nix größeres zu schneiden.

Leider kein Bild gemacht.

Blöderweise war es aber "nur" das Relais der Pumpe .... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 27.07.2011 10:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir hat das Dieselpumpen-Relais auch den Geist aufgegeben, ausgerechnet auf einer längeren Tour.
Sockel war auch verschmort. Das Relais lässt sich aber durch jedes Standard Schaltrelais ersetzen (TD5 BJ2006)
Später habe ich sicherheitshalber ein 70A Qualitäts-Relais eingebaut, welches breitere Flachsteckhülsen (9,5mm) verwendet, da dürfte es hoffentlich nie zu Kontoktschwierigkeiten und dadurch zur ehöhten Hitzebildung kommen.

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.08.2011 00:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Corvus hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Du kannst den Tankgeber umstecken.

Du meinst das "Gehäuse" des Tankgebers, oder?


Äh,nö,das muss doch komplett übernommen werden.
Ich meine der Ausschnitt gehört etwas weiter rechts.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen