Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:06:20 Titel: Getriebeölwechsel Defender 110 |
|
|
Nabend, wie bekomme ich am besten wieder neues Öl in das Getriebe. Blöder kann man die Ein- Ablasschraube ja wirklich nicht plazieren
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:09:29 Titel: |
|
|
Kleine Idee:
Nimm Dir ne große Flasche, bohre ich den Deckel zwei Löcher, so dass zwei schläuche luftdicht durchpassen und festklemmen. Der eine geht bis zum Boden und führt in die Einfüllöffnung, der andere geht nur ein Stück rein und geht zu Deinem Mund oder nem kleinen Kompressor etc. Füll die Flasche mit ÖL und gib Druck drauf. So presst Du das Öl schnell und sauber ins Getriebe  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:20:05 Titel: |
|
|
Wie es beim Landy aussieht weiß ich zwar nicht, aber bei der Suze kommt man von oben
prima an den Schalthebel dran.
Schalthebel raus --> Oel rein --> Schalthebel wieder rein --> fertig
Und das alles, ohne unterm Auto rumkriechen zu müssen
(für diejenigen, die nicht auf die Grube/Bühne zurückgreifen können) | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:20:10 Titel: |
|
|
ich hab beim sonen Gummibalg gehabt, mit dem gings auch ganz gut, aber wie der Flashi meint, ohne Druck vom Gefäss ist's ziemlich doof | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 30.03.2007 07:00:32 Titel: |
|
|
Ich hab ne riesen 500ml Spritze, damit gehts ganz gut. Nur EPX90 ist ne Quälerei, ist ja wie Jogurt das Zeug. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.03.2007 08:07:24 Titel: |
|
|
Ich kaufe das Öl von Castrol in den Flaschen mit dem ausziehbaren Rüssel.
Das geht dann eigentlich ganz gut wenn man drunter liegt.
@Micha
Woher hast du diese Spritze? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 30.03.2007 09:06:29 Titel: |
|
|
in ebay habe ich sogenannte "Umfüllpumpen" gefunden. Die müssten auch funktionieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2007 09:07:49 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | in ebay habe ich sogenannte "Umfüllpumpen" gefunden. Die müssten auch funktionieren. |  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 30.03.2007 10:00:09 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
@Micha
Woher hast du diese Spritze? |
Von Westfalia:
SAUG- UND DRUCKSPRITZE 500 ML
Ist aber für EPX90 wie gesagt, ne Schinderei weils so dickflüssig ist., aber so oft wechselt man ja auch nicht das Öl. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 30.03.2007 12:26:05 Titel: |
|
|
Mit diesen 500ml Saugspritzen macht das aber auch nicht so wirklich viel Spaß... hab ich vor kurzem gemacht: Nie wieder.
Außerdem musst du dabei tierisch aufpassen, bei ca. 5 - 6 mal Spritze-rein-Spritze-raus möglichst wenig Dreck vom Unterboden in das Getriebe zu befördern... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Graf Georgi


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Weltstadt mit Herz München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 MY2001 2. Austin Seven Nippy MY 1935 3. MG B V8 4. BMW 123d 5. BMW GS 800 MY 2008 6. Zitrone Lander 474 MY1981 7. Terhi Big Fun 1600 S |
|
Verfasst am: 30.03.2007 21:01:19 Titel: |
|
|
mit einer öl presse von pressoel
90 getriebe öl gegebenfalls etwas anwärmen besonders im winter dann ist es leichter zum pressen ( ist dann dünnflüssiger) | _________________ Georg
Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 31.03.2007 11:48:39 Titel: |
|
|
Öl bekommst du gut flüssig indem du es in einen Topf mit warmem Wasser stellst.
Öl gibbet in Flaschen mit Ausziehrüssel oder hol dir vom Baumerkt eine leere Ölflasche mit Rüssel zum Nulltarif. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 31.03.2007 12:43:19 Titel: |
|
|
Moin!
Beim 90er mit dem LT 85 komm ich mit den Öldosen mit dem Rüssel nicht zwischen Rahmen und Getriebe. Soviel Platz ist da nicht. Beim R380 anders? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 31.03.2007 12:49:20 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Beim 90er mit dem LT 85 komm ich mit den Öldosen mit dem Rüssel nicht zwischen Rahmen und Getriebe. Soviel Platz ist da nicht. Beim R380 anders? |
Bei mir gings immer.
Vielleicht sind deine Finger zu dick?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.03.2007 12:50:51 Titel: |
|
|
Oder der Rüssel  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|