Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 10.02.2011 17:26:58 Titel: Klackern in der ölwanne |
|
|
bin heut vom einkaufen wieder gekommen und hab dann auf dem parkplatz festgestellt das sich ein merkwürdiges klakkern aus dem motorraum herausschleicht also bin ich erstmal auf die suche,und als ich es dann ausfindig machen konnte hab ich es unten an der ölwanne bei der ablass schraube am stärksten gehört!
aber ich wüsste nicht was es da sein könnte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Pferdingsleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Sahara 4.0 2. Peugeot 106 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 08:56:49 Titel: |
|
|
Ich tip mal auf einen Kolbenkipper.
Gruß Dominic | _________________ Alle reden vom 3-Liter-Auto meines hat jetzt schon 4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 09:17:04 Titel: |
|
|
ich hoffe nicht das du recht hast das wäre dann für mich nicht mehr drin das machen zu lassen,kann zwar einiges am auto selber schrauben aber motor hab ich kein platz für( keine garage)
dann werd er wohl gehen müssen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 11.02.2011 11:46:47 Titel: |
|
|
Es könnte eigentlich alles mögliche sein von deiner Beschreibung aus. Von Krümmerdichtung über Kolbenkipper bis
zum Lagerschaden. Eine Ferndiagnose ist ohne ausreichend Information unseriös.
Bezüglich Kolbenkipper, der kommt beim inline six schon mal vor. Hatte mein Yj seitdem ich ihn gekauft habe.
Bin so noch 170 000km gefahren. Der Motor lebt immernoch. Das Geräusch hat sich im Laufe der Zeit nicht verändert.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 12:06:35 Titel: |
|
|
ja das ist ja das problem bei ner ferndiagnose!
deswegen werd ich heut mittag mal nen video mit den gräuschen machen und hoffen das es dann aufsclussreicher ist! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 11.02.2011 12:25:22 Titel: |
|
|
Leg dich mal drunter oder stell den Jeep mal auf die Hebebühne und höre mal genau nach wo das Klackern herkommt.
Zu den schon aufgeführten Ursachen, könnte noch kommen, dass das Klackern aus dem Bereich der Schwungscheibe / Anlasser kommt, hier wurden schon Steinchen , Unterlegscheiben, oder Schrauben (die auf wundersame Weise gegen die Schwungscheibe kamen) als Übeltäter identifiziert.
Ein Kolbenkipper sollte Dir keine Kopfweh machen. Damit fährt man mit einem Auto dieses Alters einfach weiter. Schlimmsten Falles bau ein Glaspack drunter, dann höst Du das Klackern nimmer :-).
An einen Lager / Kurbelwellenschaden wollen wir erst mal nicht denken. Und wenn, Maschinen für die gibt es genug. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.02.2011 14:50:21 Titel: |
|
|
Könnte mir mal bitte einer erklären, was ein Kolbenkipper überhaupt ist und wie sowas ensteht?
Zwar schon öfter davon gehört, aber was es genau ist...???
Umkippen an sich kann er ja nicht, steckt ja im Zylinder drin
Fragende Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 15:44:16 Titel: |
|
|
also war jetzt grad nochmal unten hab nochmal geschaut es kommt definitiv aus dem motor bei steigender drehzahl wird es ruhiger!
dann hatte ich nochmal geschaut und gesehen das am zündkerzenstecker ein funke überspringt also nicht da ankommt wo er soll | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 15:55:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 11.02.2011 16:31:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 17:50:07 Titel: |
|
|
hallo ja ist nen high output | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:38:59 Titel: |
|
|
Meines Erachtens nach ist das Geräusch zu "hart" um ein Kolbenkipper zu sein. (es sei denn er hat schon massiv Spiel.)
Meiner Klingt zumindest anders. Klingt eher wie eine Abgaskrümmerdichtung oder ein gerissener Abgaskrümmer.
Ändert sich das Geräusch je nach Motortemperatur?
Hast du geschaut ob alle 4 Drehmomentwandlerschrauben noch dran sind?
das ist was mir jetzt mal einfällt.
lg Richard
Achja, wieviel Kilometer hat er denn? | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:43:07 Titel: |
|
|
müsste man hören, einen motor hab ich vermutlich deshalb schon aufgearbeitet.....
viel spass! könnt was größeres werden.....
mein jetziger klackert auch - im kalten zustand - aber nicht so, wie der, der jetzt auf die totaloperation wartet, ich vermut, da hats mir den kolben abgerissen oder was, weil er sehr laut war zum schluss.
hat aber auch mit dem klakkern angefangen, wie du schilderst.
mal nen besenstiel nehmen und die kolben "abhören".....
also, auf was größeres einrichten.
gebrauchte Motoren bekommst so ab ca. 500 Euro beim Schrotti.
wennst exakt das gleiche problem hast, wie ich damals, hast noch ca. 1000 - 2000 km ruhe, dann könnte der totalausfall kommen, muss aber net unbedingt. nur dass du mal dich drauf vorbereiten kannst.
ich wünschte, es wäre nur ein Lager, das man von unten machen könnte, wenn die ölwanne ab ist..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:50:12 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Könnte mir mal bitte einer erklären, was ein Kolbenkipper überhaupt ist und wie sowas ensteht?
Zwar schon öfter davon gehört, aber was es genau ist...???
Umkippen an sich kann er ja nicht, steckt ja im Zylinder drin
Fragende Grüße
Micha |
mal vorsichtig so gesagt:
na jeder Explosion "kippt" der Kolben oben um, wenn er nach unten gedrück wird.
je nach Motor etwas ander und bei manchen überhaupt nicht.
Wenn das "Kolbenhemd" zu kurz ist, kann das auch sein.
Der Grand Motor muss das wohl so haben mit den Kolbenkipper, wie ich mich so rumhörte,.....
dadurch wird die Zylinderwand oben leicht oval - übertrieben gesagt.....
ich hatte vor kurzem meinen motor unten offen, (ölwanne weg) und konnte mir auch nicht vorstellen, wie da ein "Kolbenkipper" überhaupt entstehen mag, so massiv ist der Motor.
Ich hab Motoren hier (Deutz) die haben über 1,4 Millionen Kilometer drauf, dehnen fehlt nichts, da kippt nichts um.....
Muss also ein Konstruktionsfehler sein. Ich wills aber nicht behaupten, bevor einer mit ner Abmahnung kommt!
Jeepmoroten sind spitze, keine Frage!!!!
Hab das Thema schon mit Motorexperten ausgiebig durchgehandelt...! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:55:25 Titel: |
|
|
Also wandlerschrauben sind alle dran und auch fest?
Gelaufen hat er jetzt 195400km,ist doch eigentlich ganz soviel,
@granni6 ja hatte ich gelesen das du das Spiel auch hatte's ich hoffe das es nicht ganz so schlim wird!
Wie gesagt hab ich leider keine Garage wo ich werkeln kann wie ich wil!
Aber wie gesagt das größte Problem ist das finanzielle | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|