Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
temperatur Problem XJ 4 LHO

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 17:51:40    Titel: temperatur Problem XJ 4 LHO
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich habe ein problem mit meinen Dicken.
Seit 2 Tagen geht die Temperatur ziemlich nach oben was vorher nicht so aufgefallen ist aufgrund der Aussentemp. Steht unter last bei 115 Grad und teils auch im Roten bereich. Bei normaler Fahrt auf der Landstrasse liegt die Temp bei ungefähr 100 Grad.

Der Kühler war teils eingefroren.

Nun haben wir gestern alles auseinander gebaut und gereinigt.
Habe auch den Flansch oberhalb am Motor, wo der Tempfühler und das Thermostat drin ist abgebaut und das Thermostat hatte einen Lapen???(irgendwas Faseriges)aufgenommen.
Nachdem ich alles gereinigt hatte und meinen Kühlergrill mit einer Gasheizung verformt hatte (Um den Kühler falls gefroren aufzutauen) wurde alles wieder zusammengebaut und neu Befüllt.

Nun haben wir ca. 3 Grad plus und der Wagen wird unter Last im Gelände sehr Warm kurz vorm roten Bereich.

Lüfter Arbeitet und geht auch an und aus.

Motor sollte nicht eingefroren sein sonst wär der Wagen wohl schon stehen geblieben mit Frostschaden.

Am oberen Kühlschlauch der an den Flansch vom Thermostat geht spürre ich beim Gasgeben einen Druck soll heißen der Schlauch dehnt sich aus.

Unten rechts, wenn ich vorm Auto stehe spühre ich wie der Schlauch zusammengezogen wird.

Wenn der Kühler auf ist und ich Gas gebe sehe ich wie das Wasser sich senkt im Einfüllstutzen.

Ich frage mich nun warum wird der so Heiß, wenn scheinbar der Kühlkreislauf funktioniert?

Hat jemand noch ne Idee was es noch sein kann?? Thermostat geht auf und zu haben wir im Kochenden Wasser getestet.

Eventuell der Kühler dicht durch den Lappen oder was das auch war was ich da rausgefischt habe.

Kühler mal Reinigen gibt es da Tips womit??

Kühlkreislauf Motor dicht?

Ich dreh noch durch. Was soll den die Temp erst machen wenn es Warm draussen ist.

Hat jemand ne idee wie ich testen kann ob der Kreislauf verstopft ist oder wo ich sonst noch nach dem Fehler suchen kann.

Temperatur fühler scheint i.o haben vorhin mal mit einem Meßgerät die Temp gemessen lag bei über 100 grad und auf der Anzeige im Auto war es ebenso.


Please Help

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub da ist dein Kühler dicht, ist zumindest die letzte möglichkeit, ausbauen und mit Druckluft von der anderen seite her mal auspusten - oder gegenläuftig mal durchspülen haste mal die Hand auf den Kühler gelegt um zu sehen wo es warm ist und wo nicht?




Entlüftet haste richtig oder?

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Lüfter geht an und auch aus je nach Ansteuerung. Visco und 2 Lüfter laufen beide.

Habe auch schon an dem Kühler gedacht nur wie gesagt scheint!!!!! zu Arbeiten der Kreislauf Kühlsystem.

Habe noch den Kühler eines Schlachters werde den wohl morgen mal wechseln um das Problem weiter einzudämmen.

Gibt es ein Mittel (Geheimtip) zum Spülen des Kühlers?? Habe mal was von Gurkenessig gehört??

Entlüftet insofern das ich den Kühler Einfüllstutzen auf gelassen habe und den Motor gestartet habe bis Temp da wa.
Anschliesend Kühler wieder aufgefüllt und ausgleichsbehälter auf Maximum.

Die Heizung ist auch nicht wirklich am Heizen komischerweise erst wenn ich die Drehzahl oberhalb von 1700 UPM halte.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver


Zuletzt bearbeitet von Triple M am 01.01.2011 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nö, des is nix nimm einen Kaffeeemaschinenentkalker des klappt eigentlich ganz gut

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also von meinen Kaffevollautomat??? ganze Pulle oder wieviel??

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vom vollautomaten weiß ich nicht - ganz normal die Beutel für die normalen Maschinen (so habs ich damals gemacht) da dann 2-3 rein und über nacht einwirken lassen - wirst dich wundern was da alles rauskommt Unsicher

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok werde ich in angriff nehmen. Wie Entlüfte ich den Kühlkreislauf am besten?

Aber ich frage mich, warum geht die Heizung nur(also kommt Warme Luft) wenn drehzahl über 1700 UPM?

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim XJ ne gute Frage da der auch 2 verschiedene Kühlsysteme haben kann

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das funktioniert nur bei HO:(soll angeblich selber entlüften)
Temperaturfühler rausschrauben und die Heizung volle Pulle aufdrehen

beim NON HO sitzt der Fühler unterhalb vom Krümmer im Motorblock.
Mußt den dünnen schlauch, der ans Termostatgehäuse geht weg lassen und den Ausgleichsbehälter füllen. Sobald Wasser aus dem Gehäuse kommt, kannst den Schlauch drauf machen und er ist entlüftet.

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2011 19:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ist ein HO mir haben sie gesagt ich soll den Fühler rausschrauben zur Entlüftung des Systems kann da jemand was zu sagen??


Sitzt im Zylinderkopf rechts vorne an der Spritzwand wenn ich vorm Auto stehe.

Irgendwo muß ja eine Entlüftung fürs System sein.


_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 13:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe heute "versucht" den Fühler abzuschrauben was mir auch gelungen ist aber der Stecker ist abgebrochen und somit kann ich nun keine Temperatur mehr ablesen.

Werde nun einen neuen brauche,.
Der Kühler und die Kühlflüssigkeit sehen soweit gut aus und aus dem Fühleröffnungen kommt auch Kühlflüssigkeit.

Das Heizungsproblem ist nach abziehen des Steckers am Fühler beim Thermostat auch weg. Wenn stecker ab geht die Heizung und der Lüfter auf der Fahrerseite läuft permanent.

Stecke ich den Stecker auf den Fühler geht der Lüfter nur an und zu was ja auch richtig ist aber die Heizung geht nicht bzw nur bei Drehzahl von 1700 UPM.

Ich brauche nun einen Temperatufühler der Vorne am Kopf sitzt siehe Bild oben von mir.

Habe im Netz nachgesehen kann aber nix finden.

Weiß jemand wo ich den bekommen kann? Ausser beim Freundlichen um die Ecke der ist in Bremerhaven und da ich im Fernverkehr bin wirds Zeitlich Schwierig.

Irgendwo im Netz zu bestellen?
Am besten mit Artikelnummer.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.01.2011 14:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso hast den raus geschraubt ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 14:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ASP-Eberle: 0453.44 Wassertemperaturgeber, für Anz. Innen Foto 1, XJ, 87 - 95

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 15:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke YES


Ups habe nachgesehen ist ein anderer wie ich brauche



Der an meinen sieht so aus wie auf dem Foto da muß ein Zweipollieger Stecker drauf gehen wie beim Sensor vorne am Thermostat.

Noch was ich habe in meinen ein Thermostat verbaut wo keine Öffnung drinn ist und im Schlachter ist im Thermostat ein Rückschlagventil verbaut. Welches ist denn nun richtig?
denke ich habe eins für den non HO drinn und nicht für den HO.



kann mir da jemand was zu sagen?

@ Vincent habe es ausgebaut aufgrund von Falschen Informationen.
nun ist es jedenfalls defekt und ich brauche ein neues.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.01.2011 16:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Versuch wert an der Bruchstelle einen Draht anzulöten. Hab das mal amSuzuki gemacht und war gut.

Was das Loch soll - keine Ahnung. Was ich kürzlich verbaut hab hat kein Loch und thermostiert prima

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen