Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umrüstung von 235 x75 auf 31x10.5 Reifen Probleme

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 20:17:27    Titel: Umrüstung von 235 x75 auf 31x10.5 Reifen Probleme
 Antworten mit Zitat  

So hab jetzt meinen Umgerüstet auf 31x 10.5 x15 mit Dotz Felgen..jetzt bekomm ich sie nicht eingetragen weil das Auto 3 -4 km/h schneller fährt als auf dem Tacho angezeigt wird, nun muß ich einen Fahradtacho einbauen weil das Profil ja auch nicht mehr das beste ist und der Radumfang sich ja auch noch ändert wenn ich neue Reifen kaufe da sie ja mehr Profil haben und somit ändert sich der Rollumfang. Erst gabs nur probleme wegen den Felgen da sie nicht komplett auf der Achse auflagen sondern nur an den Radbolzen hingen..nach 1 std und telefonaten akzeptierte er es das es so auch gilt (stand auch im Gutachten von TüV Süd ..aber egal,) nach einigen kilometern Probefahrten mit GPS gemessene Geschwindigkeit, muß ich entweder den Tacho angleichen was teuer werden könnte und ich sonst keine anderen Reifengrößen fahren dürfte entschließe ich mich nun mir einen Fahradtacho einzubauen und eintragen zu lassen (hab ich beim Motorrad auch weil genauer) aber so ein stress fast 2,5 std beim tüV verbracht wegen so ner kacke...mann oh mann..mußte es jetzt einfach los werden Headbanger Headbanger Headbanger Headbanger Headbanger Headbanger



_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 20:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erst informieren dann machen
dann auch keine probleme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2011 21:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mann nicht das tachoritzel um bauen wie bei jeep ?

oder den tacho öffnen und den zeiger einwenig verbiegen das er den richtigen wert anzeigt und wieder verschließen ...

cool car wollte ich auch mal kaufen vor 15 jahren so ein teil .
Nach oben
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 08:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Kann mann nicht das tachoritzel um bauen wie bei jeep ?

oder den tacho öffnen und den zeiger einwenig verbiegen das er den richtigen wert anzeigt und wieder verschließen ...

cool car wollte ich auch mal kaufen vor 15 jahren so ein teil .


wär auch ne möglichkeit...mit dem verbiegen...
nur das ist so minimal die anzeige, das es der hohn ist, aber ich freu mich das er schneller fährt YES

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 08:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
erst informieren dann machen
dann auch keine probleme


Hast das schon mal ausprobiert? Wenn er das gemacht hätte, hätte er halt vorab erfahren, dass es NICHT geht, wo ist der Unterschied, ob ers vorher oder nachher erfährt?

Ich geh grundsätzlich quasi gaudihalber zum örtlichen TÜV, wenn ich irgendnen Umbau machen will, das Ergebnis ist regelmäßig das gleiche:
Geht nicht, wird nicht eingetragen, da muss das und das (das halbe Auto) umgebaut werden usw.

Mittlerweile mach ich das eigentlich nur noch, um mein Vorurteil über die hiesigen Prüforganisationen bestätigt zu wissen.

Danach geh ich dann zum Tuner/Spezialfirmen, wo die Sachen eingetragen werden, ohne dass mir jemand stundenlang die Ohren vollsülzt, was NICHT geht.
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 08:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Wenn er das gemacht hätte, hätte er halt vorab erfahren, dass es so NICHT geht,

und da hätte er was machen können.
Zitat:
wo ist der Unterschied, ob ers vorher oder nachher erfährt?

Das man sich bei "vorher", Arbeit, Ärger und Zeit erspart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 09:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also,

ich hab sowas im Wagen verbaut, um den TÜV bei der Reifenabnahme und dem Tachonachweis glücklich zum machen:

http://www.tachokonverter.com/shop/category_6/Bundle-Tachokonverter-Version-4.0-mit-passendem-Adapterkabel.html?shop_param=cid%3... [Link automatisch gekürzt]


Gruß
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 09:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

'235/75 - 15' entspricht in etwa: '29x9 - 15'

reifendurchmesser (mm): 734
reifenumfang (mm): 2303

'31x10 - 15' entspricht in etwa: '254/80 - 15'

reifendurchmesser (mm): 787
reifenumfang (mm): 2472

Macht gerundet eine Abweichung von mehr als 7 % vom Ursprungsumfang. Je nachdem wieweit der 235er ner Serienbereifung entspricht, hätte man sich locker selber ausrechnen können, dass das wohl nich so ganz einfach hinhaut.

Das da ne Tachoangleichung notwendig sein dürfte, ebenso. Tachos dürfen nunmal nich nachgehen.

Tachonadel verbiegen... Hau mich, ich bin der Frühling Solche Pfuschlösungen hab ich mit 12 gebaut, aber war doch nich ernsthaft gemeint, oder?

@Willi: Ich bin immer wieder überrascht... negativ...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok ich geb allen recht.. der vorteil ich mußte nix zahlen, das andere der Fahradtacho ist billiger als GPS (so wichtig bin ich nicht, das ich sowas brauche)den der kostet nur 20 euro, den hab ich beim Motorrad auch verbaut und eingetragen, den werd ich heute besorgen und hintüddeln. Und einfach noch mal hinfahren, denn egal was man macht, zu 90% findet der Prüfer immer was,egal ob man sich informiert oder nicht,hab schon ganze Motorräder aufgebaut (Streetfighter) und TüV bekommen,vorallem in München..mich hats gestern halt nur geärgert weil er zu wenig ahnung hatte, wennich nicht meine Werkstatt angerufen hätte und er mir das problem erklärt hat und ich wiederum dem Prüfer das erklärt habe und der wiederum im Internet gesucht und seine Kollegen angerufen hat und eines besseren belehrt wurde...

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo wir wieder beim Vorteil einer vorherigen Absprache sind. ;) Da verweisens Dich dann in der Regel an einen der ihren, der Ahnung hat und den der Umbau im güstigsten aller Fälle sogar interessiert/gefällt.

Bei uns lassens Fahrradtacho und GPS nimmer gelten, hier is nen Tachoüberprüfungsprotokoll notwendig...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tachoprotokoll hab ich auch gebraucht um die 30x9,5 eintragen zu lassen. Vorher gefragt ob er es macht, ja mit Protokoll - kein Problem. Tacho angepasst (beim Zuki nicht so schwer mit Anleitung im SOF) mit Navi überprüft ab zum Tachodienst, Protokoll angefertigt, 49 € gelöhnt und fertig.
Sind jetzt abgenommen und nun können mir alle mal an der Bube schmatzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:


@Willi: Ich bin immer wieder überrascht... negativ...


Ich bin auch immer wieder überrascht... negativ... immer wenn ich zum örtlichen TÜV fahr.

Ein paar Anekdoten gefällig:

- MiniKat zur Euro2-Umschlüsselung? Das gibt´s nicht mehr, geht nicht mehr! Was, Sie haben ne ABE dafür? Die ABEs sind aberkannt, und für Ihr Kanada-Modell gilt die sowieso net. Was, Sie haben schon bei unserer vorgesetzten Stelle angerufen, die haben gesagt, nicht aberkannt und gilt auch für´s Kanada-Modell? Na gut, dann tragen wir Ihnen das halt doch ein (grummel)
- Ein andermal mitm GrandCherokee hin, Kanada-Modell, natürlich ausgenullter Import, Gutachten aber nur für den "deutsche BE-GrandCherokee". Der Prüfer erklärt mir 1 Std. lang anhand der CHEROKEE-Betriebserlaubnis im PC (Hallo, ich hab nen ANDEREN Fahrzeugtyp - und das Auto stand ja zur Prüfung bei ihm in der Halle!), warum er die Eintragung also trotz Gutachten und Serienbereifung nicht machen kann. Dann kommen wir auf den Passus "keine Kopfstützen hinten". Ich: Ich hab aber doch Kopfstützen hinten. Er: "Sehen Sie, in der BE (vom Cherokee!!!) steht "keine Kopfstützen hinten", also haben Sie ein anderes Modell!" Ich: "Ja, natürlich, vor Ihnen steht ja auch kein Cherokee, sondern ein GrandCherokee!" Obskur Nee, oder?

Wie sagte eine hiesige, sogar vom TÜV empfohlene Tuningwerkstatt kürzlich: "Das war mal wieder ne Lachnummer beim TÜV".

Aber Dekra is auch net besser:

Mit unserem 6" höheren GrandCherokee (alles eingetragen) beim Gebrauchtwagencheck damals vor dem Kauf, der Prüfer: "Da muss ne Trittstufe angebaut werden" Obskur Nee, oder?

Man kann da endlos Anekdoten über die Prüforganisationen erzählen, aber macht auf den Treffen mehr Stimmung als in nem Forum...



Blackzxr hat folgendes geschrieben:
Und einfach noch mal hinfahren, denn egal was man macht, zu 90% findet der Prüfer immer was,egal ob man sich informiert oder nicht. mich hats gestern halt nur geärgert weil er zu wenig ahnung hatte, wennich nicht meine Werkstatt angerufen hätte und er mir das problem erklärt hat und ich wiederum dem Prüfer das erklärt habe und der wiederum im Internet gesucht und seine Kollegen angerufen hat und eines besseren belehrt wurde...


100% recht-geb! Respekt
Nach oben
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
torsten66 hat folgendes geschrieben:
erst informieren dann machen
dann auch keine probleme


Hast das schon mal ausprobiert? Wenn er das gemacht hätte, hätte er halt vorab erfahren, dass es NICHT geht, wo ist der Unterschied, ob ers vorher oder nachher erfährt?

Ich geh grundsätzlich quasi gaudihalber zum örtlichen TÜV, wenn ich irgendnen Umbau machen will, das Ergebnis ist regelmäßig das gleiche:
Geht nicht, wird nicht eingetragen, da muss das und das (das halbe Auto) umgebaut werden usw.

Mittlerweile mach ich das eigentlich nur noch, um mein Vorurteil über die hiesigen Prüforganisationen bestätigt zu wissen.

Danach geh ich dann zum Tuner/Spezialfirmen, wo die Sachen eingetragen werden, ohne dass mir jemand stundenlang die Ohren vollsülzt, was NICHT geht.


ja ne ist klar dafür bezahlst du ja den tuner aber nicht jeder hat das geld um eine spezialfirma mit gewünschtem zubezahlen hast du das schon mal überlegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
torsten66 hat folgendes geschrieben:
erst informieren dann machen
dann auch keine probleme


Hast das schon mal ausprobiert? Wenn er das gemacht hätte, hätte er halt vorab erfahren, dass es NICHT geht, wo ist der Unterschied, ob ers vorher oder nachher erfährt?

Ich geh grundsätzlich quasi gaudihalber zum örtlichen TÜV, wenn ich irgendnen Umbau machen will, das Ergebnis ist regelmäßig das gleiche:
Geht nicht, wird nicht eingetragen, da muss das und das (das halbe Auto) umgebaut werden usw.

Mittlerweile mach ich das eigentlich nur noch, um mein Vorurteil über die hiesigen Prüforganisationen bestätigt zu wissen.

Danach geh ich dann zum Tuner/Spezialfirmen, wo die Sachen eingetragen werden, ohne dass mir jemand stundenlang die Ohren vollsülzt, was NICHT geht.


ja ne ist klar dafür bezahlst du ja den tuner aber nicht jeder hat das geld um eine spezialfirma mit gewünschtem zubezahlen hast du das schon mal überlegt?


Eben grade für die Leute, die NICHT so viel Geld haben, ist die Eintragung über Firmen günstiger als wenn man als Privatmann selbst zur Prüfstelle geht, weil:
Die Eintragung über Werkstatt/Tuner/Spezialfirma kostet effektiv WENIGER als wenn man sein halbes Auto umbauen lassen würde, so wie es der Prüfer verlangt, wenn man selbst hingeht als Privatmann.

Und zweitens kriegst du bei uns beim TÜV nix aber auch rein gar nix eingetragen (außer den Minikat damals, aber auch nur weil ich mich auf irgendso ne höhere Stelle in ihrer TÜV-Hierarchie bezogen hatte), selbst wenn ein Gutachten dabei ist! Da fordern sie immer noch den Umbau des halben Autos, damit sie das Gutachten akzeptieren. Oder erklären das Gutachten/die ABE für ungültig usw.

Probier´s mal aus: Geh mit nem Umbau UND mit Gutachten dazu zu unserem TÜV - wenn du die Eintragung ohne sinnlose und sauteure Umbauten dort eingetragen kriegst, kriegst von mir nen Fuffzger Tapferkeitsprämie!

Der is in der ganzen Gegend bekannt für seine Inkompetenz und mangelnde Eintragungsflexibilität!
Nach oben
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben grade für die Leute, die NICHT so viel Geld haben, ist die Eintragung über Firmen günstiger als wenn man als Privatmann selbst zur Prüfstelle geht, weil:
Die Eintragung über Werkstatt/Tuner/Spezialfirma kostet effektiv WENIGER als wenn man sein halbes Auto umbauen lassen würde, so wie es der Prüfer verlangt, wenn man selbst hingeht als Privatmann.

ach gut zu wissen das der tuner kein geld verdienen will
was willst du eigendlich erzählen
der tuner macht das ja auch nicht umsonst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen