Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Surf Sticks - für unterwegs
wer ist der beste?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 18:08:37    Titel: Surf Sticks - für unterwegs
 Antworten mit Zitat  

wer ist der beste/günstigste Anbieter von Surf Sticks.

Kosten:
Hauptsächlich keine Monatskosten.

Gedacht für Unterwegs, mal schnell ins Netz usw. halt.

Volumentarif!

UMTS unbedingt notwendig oder schon Standard?
Schnelligkeit gegenüber normalen GSM Netz?

wer hat bissle Erfahrung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 18:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

setze den von Vodafone ab und an ein. Bis jetzt gute Erfahrung gemacht.

Was ist der Unterschied? Zum einen die Art und Weise, wie der Provider abrechnet. Bet T-Mobile ist z.B. der 24Std-Tarif ein Kalendertag. Beginnstr Du um 16:00 Uhr, ist also nch 8 Std. schluß. Bei Vodafone sind es echte 24Std. Als bis 15:59 des nächsten Tages.

Und dann auch die Empfangsstärke am geplanten Einsatzort. Ein freund von mir hatte den Alice-Stick mit auf dem Boot in Grömitz, schlechter Empfang. Dann Vodafone-Karte in gleichen Stick mit gleichen NoteBook, alls OK.

Am besten ist es mit einem Notebook mit integriertem SIM-Steckplatz. Kein gerät was man verlieren oder abbrechen kann. Und mit dem entsprechenden Tarif ist es auch so wie geünscht nutzbar.

Schon mal über eine Datenoption auf der "normalen" SIM-Karte nachgeacht? Ich ahbe 3 Karten zu einer Nummer, eine davon immer im Notebook, die zweite im Smartphone und die dritte im Sonim. Und sooo teuer is ein Datentarif auch nicht mehr. Und man rennt nicht in ein Kostenfalle.

Beste Grüße vom Flughafen Frankfurt (mobil)
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 18:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die tun sich alle nicht viel.
Für mich wichtig: der Stick muss füe problematische Empfangsbedingungen einen Antennenanschluss für ne externe Antenne haben.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 19:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Die tun sich alle nicht viel.


Diese Aussage ist leider falsch...

Es gibt immer noch eine 2-Klassen-Gesellschaft zwischen D1+2 in der First-Class und den anderen in der Holzklasse.

Aldi-Surf z.B. ist WESENDLICH langsamer als mein D2

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 19:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Kurse soll der Pro7 Stick über das D2 Netz bieten. Verschiede Optionen kann man wählen nach Zeit oder Volumen.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
saschak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ZJ 5.2 Ltd.
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 19:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nutze einen Stick von Vodafone (Huawei), der hat einen externen Antennenanschluss
außerdem manchmal mein HTC Handy als WLan / UMTS Router

beides funktioniert in Großstädten äußerst gut, in der "Pampa" idR nur bescheiden...
oftmals muss ich im Hotel das Fenster öffnen, damit er 3G oder HSxxx Empfang hat...
normales GSM Netz ist zum surfen inakzeptabel

ist in beiden Fällen eine Flatrate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 20:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Die tun sich alle nicht viel.

Diese Aussage ist leider falsch...
Es gibt immer noch eine 2-Klassen-Gesellschaft zwischen D1+2 in der First-Class und den anderen in der Holzklasse.
Aldi-Surf z.B. ist WESENDLICH langsamer als mein D2

Was aber nix mit den Sticks zu tun hat, sondern mit den Netzen.

An meiner Dienststelle sind die Verbindunen sehr schlecht. Zur nächsten UMTS Basis sinds über 8km. Mit ner LAT54pro am externen Antennenanschluss sind 3,6MB möglich. Netz O2.
Vodafon und E+ geht garnicht. T-online mangelhaft. Ist regional sehr unterschiedlich.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 20:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ging es dem Threaderöffner um die Anbieter. Und DA gibt es echt gewaltige Unterschiede...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 21:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Hier ging es dem Threaderöffner um die Anbieter. Und DA gibt es echt gewaltige Unterschiede...

Da helfen aber Ansagen wie "D2 geht besser als Aldi" oder so. Das ist regional sehr unterschiedlich und hat herzlich wenig mit "Zweiklassengesellschaft" zu tun. Er muss erstmal schaun welches Netz an seinem Wunschstandort überhaupt geht:
http://www.umts-netzabdeckung.de/

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 22:25:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunschstandort ist unterwegs so ne Sache, wer weisss schon wo er immer landet und ein Netz braucht...

nachdem die Sticks nicht sooo viel kosten, habe ich von allen dreien D1 D2 und E jeweils einen Stick, einer geht immer...
und von unterwegs lassen sich alle aufladen, wenns mal knapp wird.

Servus

Dietrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 11.01.2011 11:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Hier ging es dem Threaderöffner um die Anbieter. Und DA gibt es echt gewaltige Unterschiede...


ja ne, mir gings um alles.
wer ist der beste, günstigste, volumen oder zeittarif usw. halt.
das wirwar ist groß.

ja gut, könnte jetzt zum nächsten telekom oder aldi oder o2 oder vodafone shop gehen und mich beraten lassen.

umts gibts hier bei uns in der pampa schon.

einfach anstecken und los gehts, ohne große kosten halt. was weis ich, im monat mal ne halbe stunde, mal ne stunde, mal 2 monate gar nicht. halt so für unterwegs.

ja genau, so seh ich es auch langsam, von jedem einen ins auto zu legen.
wie mit dem mobiltelefon. jeder hat seinen tarif und wenn man mal mehr wie ne minute jemanden anrufen will, kann es fast schon günstiger sein, schnell den chip zu wechseln, weil man ja netzintern kostenlos oder nur für 1 - 2 cent telefoniert. (oder 6 Handys anschaffen....)

ach ja, die technik.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 11:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab Prepaid mit Bildmobil...D2Vodafone....allerdings nur die SIM...Modem hab ich im Netbook...und den Stick übrig Grins Vertrau mir


da kann man ähnlich original Vodafone Websessions Zeit buchen...30-90min(90min-o,99euro)...1 woche kostet dann 6,99)

je nach deinen Bedürfnissen kann evt auch Sat-1 besser sein,da gibts evt nen Tagestarif (12h-1,99Euro)

und einen Monatstarif light für 9,99 allerdings nur 500MB...aber vielleicht reicht ja auch das...




eins noch,ich bevorzuge D2Vodafone...zu D1 kann ich nix sagen


Eplus und O2 mags günstiger geben für paar Cant...aber nirgends hat man UMTS oder sogar HSDPA wie bei Vodafone...klare Empfehlung D2...halt je nach Bedürfnis einen Prepaid websession
anbieter wähler

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 12:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe auch den Vodafon Stick Huwei. Nun habe ich die Karte im Netbook und der Empfang ist besser wie mit dem Stick. Keine Ahnung ob im Netbook irgendwo eine längere Antenne verbaut ist.

Vorher hatte ich D1. Da ich mit dem LKW unterwegs bin und jeden Abend woanders stehe ist mir aufgefallen das Vodafon besser ausgebaut ist als D1.

Habe nun von 100 einsätzen maximal 10 mal kein HSDPA gehabt. Dann in den meisten fällen UMTS.

Also ich bin froh das ich zu Vodafon gewechselt bin seit dem ärgere ich mich nicht mehr über schlechte Netze.

habe bei mir auf der Seite den ein oder anderen Speedtest gemacht und das kann sich sehen lassen.

Speedtest durch Deutschland

Gut sind zwar in Großstadtnähe gemacht aber ich stehe ja nun auch sehr oft auf einen Autobahnparkplatz und da habe ich auch jeden Abend Internet.

Kommt halt drauf an wo ich mich Befinde und einen Sicheren Tip gibt es eh nicht.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 18:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in dem meisten fällen wird d1 am besten sein, vom empfang. die haben die frequenzen mit der besten tragweite ersteigert.im e netz ist es deshalb billiger weil die auch weniger weit tragende frequenzen haben das können die nur durch mehr sendemasten wieder wett machen.
also musst du für den empfang testen und wenn in deinem umkreis e netz funktioniert kannst du auch zu dehnen greifen.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 12:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaust Du auch hier: http://www.connect.de/ratgeber/netztest-deutschland-1030553,945.html

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen