Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5365 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:43:22 Titel: Schwergaengiges Ein-/Ausparken mit Allrad |
|
|
Hallo Leute,
habe seit Mittwoch WinterSchlappen drauf, nochmals Danke an Matthias an dieser Stelle.
Jetzt habe ich aber ein "kleines Problem", welches laut der Aussage meiner Frau auch bereits mit der alten Bereifung aufgetreten ist.
Wenn man das Lenkrad links od. rechts komplett einschlaegt und lagsam ein- oder ausparken moechte, gibt es eine Art Widerstand - ich weiss nicht was das ist ... man muss mehr Gas geben, sonst kommt der Karren nicht von der Stelle ... als ob es vorne irgendwo eine Art "Gegenzug" geben wuerde.
Leider habe ich das bisher nicht als 2WD getestet, da der Wagen momentan fast ausschliesslich mit Allrad bewegt wird.
Ich hatte das Vergnuegen gestern 2x - bin aber nicht auf die Idee gekommen, in diesem Augenblick Allrad zu deaktivieren.
Als ich in eine Parkluecke vorwaerts rein wollte - vorher gebremst, fuehlte sich das an, als wenn man zu breite Schlappen haette und mit diesen auf Gummimatten fahren wuerde - die Parkluecke hatte kaum Schnee. Heck war auf einem glatteren Untergrund.
Beim Rausfahren aus dieser Luecke - nichts Aussergewoehnliches festgestellt.
800m weiter wieder eine Parkluecke - hier ebenfall kein Schnee (Pflaster) - beim Einparken (vorwaerts) gleiches Gefuehl.
Beim Ausparken (Lenkrad wieder fast komplett eingeschlage) musste ich mehr gas geben, sonst waere wohl nichts passiert ...
Meine Frau erzaehlte mir noch, dass sie das gleiche Problem vor einigen Tagen hatte, jedoch hatte sie das Gefuehl, als ob des Wagen "rueckeln / springen" wollen wuerde ... ich hatte schon mal die Vermutung, dass Allrad nicht so richtig drin war - aber sie meinte, dass sie mit an dem "Allrad-Knauf" nichts machen wuerde ...
Jemand eine Idee? ... ich weiss, Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Beste Gruesse,
-paul
PS: Wenn man den Wagen ganz normal bewegt, verhaelt er sich ohne Mucken ... auch in Kurven (die man langsam oder schnell faehrt) keine Probleme.
PPS: Ich werde schauen, wenn das "Problem" erneut auftritt, dass ich dann Allrad raus nehme. Mal gucken, was dann passiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:50:36 Titel: |
|
|
Nicht vergessen das das ein Zuschaltallrad ist und der VERSPANNT wenn kein Schlupf an den Rädern ist, wie im Schlamm, SAnd oder Schnee. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:53:40 Titel: |
|
|
ist völlig normal da der R20 ein zuschaltbaren allrad besitzt und kein ausgleich zwischen vorder und hinterachse
das sind verspannungen die dann auftreten du wirst feststellen das es auch in engen kurven vorkommt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:55:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:55:49 Titel: |
|
|
der verspannt sich auch auf Schnee, schliesslich hat er neue Winterreifen drauf, die richtig Grip haben
nur auf spiegelblankem Eis wirst nichts merken, ansonsten immer, also Allrad raus wenns nicht sein muß, zumindest beim einparken oder rangieren wenn man voll einschlagen muß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 21:59:01 Titel: |
|
|
Bei eingeschaltetem Allrad sollte man auch nicht auf die Idee kommen wie damals in GTI Manier mit der Handbremse um die Kurve zu steuern. Da stehen dann ALLE 4 Räder und das geht in die Hose.  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 22:10:55 Titel: |
|
|
sprichst aus Erfahrung, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 16.12.2010 22:19:16 Titel: |
|
|
Hallo Amazon,
bitte beschäftige dich im eigenen Interesse mal mit den verschiedenen Arten des "4x4".
Es gibt entscheidende Unterschiede.
Ein Zuschalt-Allrad ist nicht dazu bestimmt, ihn im Herbst einzulegen und im Frühjahr wieder raus zu tun.
Es wurden ja bereits vor mir einige Kommentare zur Wirkung eines Zuschalt-Allrades gemacht.
In der aktuellen Offroad (ich glaube Winter-Spezial oder so) werden diese Unterschiede ziemlich genau beschrieben.
Ganz liebe GRüße und bitte nicht auf die Füße getreten fühlen,
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 22:20:16 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | sprichst aus Erfahrung, oder?  |
Damaliger Kumpel hat bei solch einer Aktion die schöne Suse seiner Freundin zerlegt. Der Vollhonk. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5365 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 16.12.2010 22:21:07 Titel: |
|
|
Danke vielmals fuer Eure prompten und aufschlussreichen Antworten.
Ja, die Gebrauch"anweisung" habe ich gelesen und bin bisher auch nie mit Allrad gefahren - es sei denn im Wald auf nasser Wiese und Matsch.
Seit gut 2 Wochen liegt bei uns jedoch ordentlich Schnee und ich hatte bisher nur die recht schlechten Dueler drauf, die fuer den Winter nicht wirklich gedacht waren ... da meine Frau derzeit den Karren als KinderKutsche nutzt, habe ich sie mit Allrad fahren lassen.
Sie hat es mir erzaehlt - ich konnte mir keinen Reim drauf bilden - dachte auch direkt an die Allrad-Geschichte. Seit gestern sind die WinterRaeder drauf - und ich bin mit Allrad unterwegs gewesen .... habe auch nur 2WD ausprobiert, aber bei schnellen Kurven rutscht er hinten schon ein bisschen ...
Wie auch immer ... persoenlich fahre ich ihn nahezu ohne Allrad ... werde morgen meinem "Weib" erklaeren, wie sie vorzugehen hat ... das wird schon klappen :)
Nochmals vielen Dank.
Alles Gute,
-paul
PS: À propos GTI und Handbremse - habe zwar 2 Drift-Lehrgaenge hinter mir ... aber nicht mit dem Terrano :) die Elise macht da schon mehr Gaudi ... aber es geht auch ohne die HandBremse ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5365 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 16.12.2010 22:27:01 Titel: |
|
|
V8-Charly hat folgendes geschrieben: | Hallo Amazon,
bitte beschäftige dich im eigenen Interesse mal mit den verschiedenen Arten des "4x4".
Es gibt entscheidende Unterschiede.
Ein Zuschalt-Allrad ist nicht dazu bestimmt, ihn im Herbst einzulegen und im Frühjahr wieder raus zu tun.
Es wurden ja bereits vor mir einige Kommentare zur Wirkung eines Zuschalt-Allrades gemacht.
In der aktuellen Offroad (ich glaube Winter-Spezial oder so) werden diese Unterschiede ziemlich genau beschrieben.
Ganz liebe GRüße und bitte nicht auf die Füße getreten fühlen,
Alex |
Alex, vielen Dank.
Ich fuehle mich nicht auf die Fuesse getreten und meine Vermutung Richtung Allrad war auch schon richtig ...
Dass Zuschalt-Allrad nicht dazu bestimmt ist ihn als PermanentAntrieb zu missbrauchen ist mir bekannt/bewusst.
Ich habe ihn mit dem Allrad auch nur bei Schnee und im Wald (s.o.) bewegt. Aufgrund der Witterung und der Tatsache, dass meine 3 Weiber (Frau und zwei Maedels) damit unterwegs sind, habe ich denen Allrad eingelegt.
Wie gesagt, morgen Frueh habe ich Zeit es meiner Frau direkt im Fahrzeug zu erklaeren ...
Danke fuer den Tipp mit der Offroad - an sich wollte ich die schon vor einiger Zeit abonnieren .. aber irgendwie verpennt.
... wird Zeit ;)
Beste Gruesse,
-p | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2010 07:40:23 Titel: |
|
|
Ich missbrauch den fred mal kurz :)
Ich fahre heut mal wieder hier aus der CH bis nach Frankfurt. Da aber auch die schweizer es leider nicht mehr so gewohnt sind im schnee zu fahren nehme ich ein paar schleichwege (80kmh). Da ich es auch schon erlebt habe bei viel schnee alleine auf der Autobahn zu sein und wirklich auf schnee unterwegs (also nicht so halb asphalt), wollt ich fragen ob ich mit meinem 4x4 auch sagen wir mal 100 fahren darf, oder ob das nicht wirklich gut tut. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 17.12.2010 08:37:58 Titel: |
|
|
Klar kann man seinen Zuschaltallradler auch mit hundert im Allradmodus fahren. Man muss sich nur mit dem Gadanken anfreunden, daß Vorder- und Hinterachse zwangsweise zum Gleichlauf verdonnert sind. Also in Kurven gibts keinen Drehzahlausgleich.
Die Benutzung des Zuschaltallrads setzt meiner Meinung nach ein gewisses Maß an technischem Verständniss voraus..
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2010 08:58:33 Titel: |
|
|
Ja dessen bin ich mir bewusst. es ging mir nur um die Geschwindigkeit. Das man auf halbpatzigem schnee untergrund nicht grad wenden sollte oder starke kurven fahren weiss ich.
Aber danke schonmal | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 17.12.2010 09:10:10 Titel: |
|
|
Also ich habe meinen damaligen R20 auch bei sehr nasser Strasse und Schnee mit Allrad bewegt. Die Kurven sind auf der Autobahn so weit, dass das kein weiteres Problem voraussetzen sollte (wichtig ist einfach, dass man immer brav die Reifen vo/hi tauscht und somit überall gleichviel Profil hat). Dann kannst auch 140 fahren ^ | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|