Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
...Lenkgetriebe für Puch (Mercedes) G W461


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 18:09:03    Titel: ...Lenkgetriebe für Puch (Mercedes) G W461
 Antworten mit Zitat  

...sollte intakt sein, meins hat schon sooo viel Spiel das man es nicht mehr nachstellen kann.

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Huber57
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: bITCHE IN fRANKREICH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300TD, HDJ120 Toyota, Isuzu Dmax
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 18:47:57    Titel: Re: ...Lenkgetriebe für Puch (Mercedes) G W461
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
...sollte intakt sein, meins hat schon sooo viel Spiel das man es nicht mehr nachstellen kann.

lg Mario


Hallo Mario,
Ich hab ein sehr schönes am Lager, es ist aus einem G300TD Bj 1998, das fahrzeug wurde gekillt bei der Rückfahrt von Libye im November 2010 (Vorderachse, Rahmen une Karosse verbogen) Zustand sehr gut
Passt auch auf 460 und 461 denn für den 463 wird ein Zwischenstück eingebaut.
Ich hab auch noch ein älteres 460er aber auch mit etwas Spiel.

Gruss
Huber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 19:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ichhabe auch noch zwei liegen...aber gute....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 21:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo stellt man das Spiel denn nach? Ich hab ein sehr gutes Rumfliegen, das hat aber Spiel. Konnte die Infos bisher nirgends finden. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Angebote werden per PN gerne angenommen :)

Das Getriebe soll so wenig Spil wie möglich haben, meins läßt sich wie gesagt nicht mehr nachstellen.

@ flashi: mach dir morgen ein Foto von der Nachstellschraube.

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat außen aber offiziel keine Schraube zum Nachstellen. Da sind nur die hydraulischen Endanschläge und die Spindel-Vorspannungsschraube oben, die aber auch nicht dafür gedacht ist. Unsicher

Bin gespannt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das hat außen aber offiziel keine Schraube zum Nachstellen. Da sind nur die hydraulischen Endanschläge und die Spindel-Vorspannungsschraube oben, die aber auch nicht dafür gedacht ist. Unsicher

Bin gespannt. Ja


Ist dieses Spindeldingsbums die Schraube die man mit nem 19er Schlüssel lockert und dan mit ner 6er nuß Raus oder Reindreht?
Lt. Rep. Anleitung vom ÖBH stellt man damit das Lenkungsspiel ein!

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das hat außen aber offiziel keine Schraube zum Nachstellen. Da sind nur die hydraulischen Endanschläge und die Spindel-Vorspannungsschraube oben, die aber auch nicht dafür gedacht ist. Unsicher

Bin gespannt. Ja


Ist dieses Spindeldingsbums die Schraube die man mit nem 19er Schlüssel lockert und dan mit ner 6er nuß Raus oder Reindreht?
Lt. Rep. Anleitung vom ÖBH stellt man damit das Lenkungsspiel ein!


Die ist laut meiner Anleitung für die Vorspannung der Spindel, korrigiert aber kaum ein vorhandenes Spiel in der Schnecke. Wie auch? Unsicher

Ich habs bei meinem auch ausprobiert - Klappt nicht. Eher klemmt die Spindel fest, als das das Spiel verschwindet. Also wenn man damit was reissen kann, dann nur bei extrem minimalem Spiel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
mario712M hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das hat außen aber offiziel keine Schraube zum Nachstellen. Da sind nur die hydraulischen Endanschläge und die Spindel-Vorspannungsschraube oben, die aber auch nicht dafür gedacht ist. Unsicher

Bin gespannt. Ja


Ist dieses Spindeldingsbums die Schraube die man mit nem 19er Schlüssel lockert und dan mit ner 6er nuß Raus oder Reindreht?
Lt. Rep. Anleitung vom ÖBH stellt man damit das Lenkungsspiel ein!


Die ist laut meiner Anleitung für die Vorspannung der Spindel, korrigiert aber kaum ein vorhandenes Spiel in der Schnecke. Wie auch? Unsicher

Ich habs bei meinem auch ausprobiert - Klappt nicht. Eher klemmt die Spindel fest, als das das Spiel verschwindet. Also wenn man damit was reissen kann, dann nur bei extrem minimalem Spiel. Unsicher



Unsicher Unsicher Unsicher Solltte man vielleicht mal bei nem Sternenschrauber nachfragen was sache ist? Unsicher

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ja
Ich habs halt ausprobiert und es hat nicht geklappt. Und in meiner Literatur stand auch wieso. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aso, hab auch dran rumgereht, wurde ein bisschen besser, aber Spiel ist immer noch da, und das
lenkrad flattert in den kurven immer noch.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 08:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Nachstellen solte man nur bei stehendem Fahrzeug machen, Reifen in grade aus fahrtrichtung....

Dann nur so weit, das man hinterher noch lenken kann....weil in der besagten grade aus Richtung ist eien Art Raste die ein flackern der Lenkung anscheinend reduziert. Habe gehört das man mit dem einstlllen auch Lenkgetriebe töten kann..... Ja

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 08:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Das Nachstellen solte man nur bei stehendem Fahrzeug machen, Reifen in grade aus fahrtrichtung....

Dann nur so weit, das man hinterher noch lenken kann....weil in der besagten grade aus Richtung ist eien Art Raste die ein flackern der Lenkung anscheinend reduziert. Habe gehört das man mit dem einstlllen auch Lenkgetriebe töten kann..... Ja

Stimmt aber gefährlich is wenns klemmt wärend der Fahrt.
Also der Thorsten hatts mir gezeigt .Einstellen bei laufenden Motor ,schraube nach gefühl reindrehen und dabei lenken,dabei sollte der Servo in Mittelstellung zurücklaufen.Ansonsten hast nen Lenkungsklemmer.woll nicht so Easy bei ner Kurvenfahrt Ja

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 20:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber wenn man im Matsch im Kreise fährt ist es Praktisch weil man dann ja beide Hände frei hat. Nee, oder?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen