Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2011 10:58:58 Titel: verbrauch im standgas |
|
|
ich habe es im buschtaxiforum schon geschrieben,
vielleicht ist es hier auch für einen oder anderen von interesse.
bei einer diskussion mit freunden kam das thema" verbrauch im stand bei stau, kanister ja oder nein".
die meinungen gingen von 0,5 bis 5 liter je stunde. da ich meinen lt 45 schon so manche nacht
durchlaufen lassen habe bei meinen wintertouren ins kalte, konnte ich auch nur ungefähre liter sagen.
kurz und gut gestern habe ich es probiert. 06.30 uhr habe ich ohne standheizung den hzj und den dacia gezündet.
hzj mit 1 hz motor ohne irgendwelche umbauten, dacia logan mcv diesel mit 86 ps. vorher habe ich beide
bis oberkante unterlippe an der hoftanke getankt. die autos standen frei im wind, nicht geschützt in fahrtrichtung west. ca2- 3 windstärken, mit standlicht, heizgebläse bei beiden stufe 3 (von 4), stellung scheibe/füße, windabgewandte seite fenster 2 cm geöffnet. hzj hinteres gebläse auf high.
zeit außen innen hzj/mcv
6.30 -8° - 8°/- 7°
7.30 -7° +18°/+16°
8.30 -7° +22°/+22° sonnig
9.30 -4° +25°/+24° sonnig
10.30 -3° +26°/+25° sonnig
11.30 -1° +27°/+27° sonnig
12.30 +1° +27°/+28° sonnig
gemessen mit normalen analogen thermometern, innen auf der mittelarmablage bei geöffneten türen.
nach den 6 stunden wurde wieder nachgetankt bis oberkante unterlippe beim dacia 6 liter und beim hzj 7 liter.
die abgase beim dacia stinken, beim hzj ging es so. verblüfft hat mich, daß der hzj nur einen liter mehr
gebraucht hat. 4,2 liter, 6 zylinder gegenüber 1,5 liter, 4 zylinder beim dacia.
bei heftigem wind und ohne sonne wird es innen sicher spürbar kälter sein.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 15:13:48 Titel: |
|
|
Danke. Ist doch mal ein Anhaltspunkt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.01.2011 21:15:56 Titel: |
|
|
Allgemein nimmt man als Leerlaufverbrauch beim Diesel um ca. 60% des Hubraums als Stundenverbrauch an; ....
da passen die 6 Liter des Dacia ......
aber die 7 Liter des HZJ hauen mich um
Ich wäre von mind. 12 Litern ausgegangen ( langsam laufender "Großdiesel" ) gegen einen Verbrauch von unter 10 Litern hätte ich hoch gewettet
Beim Benziner sind es "normal" so um die 70-80%.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 21:39:21 Titel: |
|
|
Hät ich jetzt auch nicht gedacht. also bei meinem 2.8 diesel sagen wir mal so grob 1L pro stunde.
Aber vor ner Roten Ampel stell ich ihn sicher nicht ab :p aber das ist ein anderes Thema btz. Problematik. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.01.2011 23:47:20 Titel: |
|
|
so viele Ampeln wie ihr in Olten habt würde es sich aber bestimmt bald mal lohnen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2011 09:06:28 Titel: |
|
|
nachtaktiv hat folgendes geschrieben: | so viele Ampeln wie ihr in Olten habt würde es sich aber bestimmt bald mal lohnen  |
Muhahaha
Da kommt einer aus Winti und weiss über die 1000 Ampeln (seid ca 4Monaten nun auch mit Blitzer) bescheid. Das nennt man mal ein Image  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.02.2011 21:03:16 Titel: |
|
|
weis denn zufällig jemand wie hoch der Standgasverbrauch bei nem 4 Liter ausm is ? oder eben von vergleichbaren motoren ? y | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 01.02.2011 21:12:27 Titel: |
|
|
Dann wär mal interessant was ein Motor Sprit braucht wenn er gestartet wird  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|