Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:30:31 Titel: Aufbau eines Spielzeuges |
|
|
Moin Moin,
hier einen Beitrag über den Auf/ Umbau meines Spielzeuges Mercedes G....
Basis ist ein 240 er g, Cabrio oder Pickup....mit 5,33 er Achsen EZ 82!!. (Ja der Motor genügt, ich bin ja nicht so schwer und reisen will ich damit auch nicht....)
LKW Zulassung geplant. Für die kurzen strecken eben.....
Schon benutzt.....
Was dran soll:
Geplant ist:
-- Vorne Superwinch 25000 lbs, hinten Superwinch 9000 lbs, Windenträger vorne wird nach dem Muster von Hans Hehl gebastelt (Super Seite)....
-- Bullenfänger ? Warum nicht...hier liegt noch einer rum....
-- Sitze werden Ledersitze aus dem A6,
-- Fahrwerk eines von ORC mit Buddy Lift....dafür fehlt mir noch das im Internet kusierende Papier für die Eintragung...und ein Dämpfer für hinten...falls noch jemand was leigen hat....
--Halterungen für Greifzug
Halterung für High Lift ,
--Tank wird ein Eigenbau oder Umbau der an die Seite kommt,
-- Elektrolüfter für den Wasserkühler versteht sich von selber.....Ölkühler beim 240 ziger ? Wozu....
-- Dachträger für Reservereifen.... .....
Schön machen? Wozu, soll ja praktisch sein und Beulen kommen eh wieder rein....und so wie er ist mag ich ihn leiden....
Falls jemand noch schöne Anregungen hat, bitte her damit.....  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:32:33 Titel: |
|
|
Ich freue mich auf Bilder | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:34:15 Titel: |
|
|
Buddy Lift = Freund hochheben
Body Lift = Karosserie anheben
Wozu ne LKW Zulassung? Die kriegst Du steuerlich beim FA doch sicher eh nicht durch. Dann haste nen PKW mit LKW Zulassung...Tolles Ding, nur Nachteile.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:36:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:41:18 Titel: |
|
|
200kg
36:1
Da brauchste für nen Meter Winchen ja ne Stunde.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 03.02.2011 10:46:16 Titel: |
|
|
Mhhh, das ist dann kein G mit einer dran sondern eher eine mit einem G dran...
Leistungsmäßig dürfte die Wanderdüne dann mit dem Betrieb der ausgelastet sein...
Vielleicht geht dann die Zulassung als SonderKFZ mobiles Windenfahrzeug? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.02.2011 11:02:01 Titel: |
|
|
Ok, bei Erstzulassung 82 würde ich ja auch ein H-Kennzeichen nehmen.
Oder 81 ?! | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230GE 2. Pinzgauer 710M CH Armee, Pinzgauer 712K THW, 2x BMW R100GS |
|
Verfasst am: 03.02.2011 11:39:32 Titel: Re: Aufbau eines Spielzeuges |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | -- Sitze werden Ledersitze aus dem A6 |
Das wiederum würd mich jetzt brennend interessieren, wie du das löst!
Gruß
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.02.2011 11:43:55 Titel: Re: Aufbau eines Spielzeuges |
|
|
Stef@n hat folgendes geschrieben: | Cäsar hat folgendes geschrieben: | -- Sitze werden Ledersitze aus dem A6 |
Das wiederum würd mich jetzt brennend interessieren, wie du das löst!
Gruß
Stefan |
Ich wiederum würde nicht mal das Problem verstehen
Hab mir in meinen G Recaros gebaut. Da passen ja Dank der trivialen Bodenkonstruktion alle Sitze, die man sich nur vorstellen kann. Man muss einfach nur ne passende Konsole brutzeln und fertsch
Hab in der Werkstatt Sitze aus dem Audi TT - Feines Zeug. Würde im G super passen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230GE 2. Pinzgauer 710M CH Armee, Pinzgauer 712K THW, 2x BMW R100GS |
|
Verfasst am: 03.02.2011 12:07:12 Titel: Re: Aufbau eines Spielzeuges |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich wiederum würde nicht mal das Problem verstehen  |
Das Problem sind wahrscheinlich unterschiedliche Verfügbarkeiten in Sachen Möglichkeit und Zeit!
Daher suche ich eine technisch schöne Lösung, die schnell realisiert werden kann...
Gruß
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.02.2011 13:09:42 Titel: |
|
|
Dann nimmst Du eine Konsole vom kurzen G und schraubst die drauf. Fertig. Mußt natürlich Löcher bohren...und schrauben abgsägen und und und.
Es liegt mir aber auch nicht fern den vom A8 einzubauen. Der hat sogar Heizung am allerwertesten. Bei den derzeitigen Witterungen?! | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.02.2011 14:42:13 Titel: |
|
|
OK berichtige:
Fahrwerk eines von ORC mit Buddy Lift....dafür fehlt mir noch das im Internet kusierende Papier für die Eintragung...und ein Dämpfer für hinten...falls noch jemand was leigen hat....
Buddy Lift : ersetze durch Höherlegung der Aufbaulagerung.......
@ Flash, wie hoch sind die Sitze vom TT und was für Elektrikgedöns ist da drin?
Was für vier Punkt Gurte verwendet die Mehrheit hier?
@ Kerkermeister: Was für ein langer Name: ja die hat nur 27 kn Zugkraft. Möge er selber umrechnen.
@ alle: vileicht bekomme ich das Spiezeug ja auch als Rückefahrzeug günstiger angemeldet...oder sogar Stuerbefreit.....  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 03.02.2011 15:56:35 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: |
@ Kerkermeister: Was für ein langer Name: ja die hat nur 27 kn Zugkraft. Möge er selber umrechnen.
@ |
Neneneneee...
DIE da oben, die du eigenhändig verlinkt hast hat mal eben schlappe 111,21 kn Zugkraft...
Macht mal eben umgerechnet in Tonnen: 11,34t Zugkraft...
Meinste nicht, das die ein wenig überdimensioniert ist???
Achja, und rund 200 kg nur für die , ohne Anbauplatte etc ist auch nicht zu verachten
Baust du dir dann auch eine Bergstütze ein? So unten ausfahrbar? Damit der Wagen auch dann stehen bleibt? Weil, die hat mehr Zugkraft als eine Forstwinde hinter einem schweren Forstschlepper, die haben so rund 8 t Zugkraft, wenn auch dann oft mit 2 Seilen je 8 t... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.02.2011 16:39:58 Titel: |
|
|
Die - sofern die das verlinkte Modell ist - wird dir glaub ich nicht viel Spass machen - 11 tonnen Zugkraft (damit kannst sogar Bergehilfe bei schweren LKW leisten) aber nur 20 kW Leistungsaufnahme?
Das sind gemütliche 10m/minute...
Dafür ist das Teil sicher mechanisch über jeden Zweifel erhaben, 1A Bremse und Freilauf.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 280GE |
|
Verfasst am: 03.02.2011 19:29:58 Titel: |
|
|
Bei Audi ist das Sitzuntergestell mit dem Sitz zusammen konstruiert. Es lässt sich also nicht trennen und auf eine andere Konsole bauen. Wozu auch jeder Zubehörsitz mit entsprechender Konsole passt. Selbst der Recarositz wandert durch die
entsprechende Konsole in Richtung Tür.
Gruß Meister | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|