Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nun hat es auch meinen L erwischt ...Rahmenrost


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 16:55:23    Titel: Nun hat es auch meinen L erwischt ...Rahmenrost
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

so jetzt hat es auch meinen 95er L erwischt - das Rohr am Rahmen an dem der Bremsdruckregler hängt ist vom Rost zerfressen.

Schade denn sonst steht der L noch sehr gut da traurig

Laut Dekra kann man oder besser gesagt darf man dieses Teil am Leiterrahmen nicht schweißen. Na ja schweißen wollte ich es eh nicht - besser wäre es das Rohr aus dem Rahmen zu schneiden und durch ein neues Teil zu ersetzten.

Wie sind Eure Erfahrungen da - stimmt die Aussage vom Dekramann?

So wie es jetzt aussieht muss mein L dann wohl eine Reise nach Afrika antreten...:-((

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 17:31:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell doch mal ein paar bilder ein, udn was willst für des gute Stück haben Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 17:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht - muß erst einmal den Frust bekämpfen.

Genau an der Stelle habe ich vor 2 Jahren noch den Rost entfernt - jetzt ist er aber vom Inneren des Rohrs gekommen.

Schöner Mist - das Rohr war der einzige Schwachpunkt - der Rest vom Rahmen ist und war nie ein Problem.

Wenn man in die hinteren Radkästen sieht schaut man auf ein etwa 5cm großes Loch - das ist sind die Enden des Rohres.

Eigentlich ist es kein Problem das ganze Rohr aus dem Rahmen zu schneiden - Plasma und ne Schweißkiste habe ich nur hat der Tüv nein zu der Aktion gesagt.

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 18:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiß als ösi ja nicht wie das bei euch so läuft aber kann man die arbeiten nicht machen (lassen) und dann zu nem anderen dekra-mann fahren?
der bei sauberer arbeit (im eigenen interesse) die ausbesserung garnicht sieht?

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 18:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Österreich dürfen ausgesuchte Fachwerkstätten Rahmen schweißen, warum sollte das bei euch nicht möglich sein?

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 18:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicher kann man das machen ...

Ich müßte ein passendes Rohr finden und dann versuchen das rostige Stück aus dem Rahmen schneiden.

Ich gehe gerade auch alle Möglichkeiten durch ...ist halt auch immer eine Frage des Preises.

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 18:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal ob du in deiner Umgebung nen Fahrzeugbaubetrieb hast.
So ne kleine überschaubare Bude, die LKW-Aufbauten und so nen Kram machen.
Die haben sowohl den nötigen Sachverstand, wie auch das geeignete Material.
Und wenn es gut läuft, haben die auch noch den passenden Prüfer, der es anschließend abnickt Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 23:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo wohnst denn?
dann lass uns mal reden, ich kenne genug, die das machen und thema vom tisch.

ich kenn auch prüfer.......

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2011 00:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ich seh da auch weniger Probleme drin. Wenn es ordentlich gemacht ist, es jemand macht, wo den Beruf erlernt hat und weiss was er da tut.

Da kann man das schon richten Ja

Vielleicht hat man noch das Glück bei einer Fachwerkstatt, dass die Unterlagen vom Hersteller haben, Wo, Was, Wie am Rahmen instandgesetzt werden darf. So Unterlagen gibt es ja.

Habe ich von meinem GW auch. Ja Und da darf so ein Rohr mit dem entsprechenden Schweissverfahren etc. und dem entsprechend dickwandigen Rohr in der entsprechenden Materialgüte getauscht werden. Danach wird alles wieder vermessen, dass dieses Rohr wieder an der richtigen Stelle sitzt und gut is es... Rahmen-Maße in mm sind da auch mit dabei Supi

was will der Prüfer dann noch machen, wenn alles ordnungsgemäss lt. Herstellerangabe instand gesetzt wurde.

Winke Winke
Nach oben
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 08:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Fahrzeugdaten habe ich - Originaldoku vom Hersteller. Ich habe mir vor kurzer Zeit den ganzen Ordner bei eBay ersteigert.

Laut deren Unterlagen dürfen nur gewisse Teile im Front- und Heckbereich erneuert werden - die Teile sind auch nur zu bekommen.

Die Maße habe ich aber die würde man bei einer Instandsetzung nicht brauchen da man an der Stelle fast nichts falsch machen kann. Maße ergeben sich da im Prinzip von selber. Materialfestigkeiten wären ein Problem - kann auch der Händler nicht ermitteln und da es kein Ersatzteil für das Rohr gibt eben das einzige Problem.

Wenn es nicht zu machen ist muss ich den Schritt tun und den Wagen in das Ausland verkaufen - ein Händler wäre da interessiert. Ich denke mal der verschifft diese Art Fahrzeuge nach Afrika.

Was mich eben besonders ärgert ist das ich vor 3 Wochen noch eine neue Lima (sogar verstärkt) +Batterie neu eingebaut habe. Es wurde eine neue Frontscheibe eingeklebt und die Standheizung habe ich auch wieder mit einer neuen Steuerung bestückt. Mal ganz abgesehen von der Instandsetzung des Lenkgetriebes und neuer Bremssättel.

Und dann legt man sich unter die Kiste und denkt an nichts Böses und dann dieses verdammte Rohr Nee, oder?

So Frustmodus aus - und Euch ein schönes Wochenende

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 15:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dieter!

Bevorst ihn nach Afrika verschiffst sagst mir bescheid?

Fänds schad um das Fahrzeug, bereus bis heute das ich meinen K34 damáls verkauft habe, weigentlcihw egen Nichtigkeiten traurig

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 16:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bart,

mir wäre das auch lieber der Wagen würde in gute Hände kommen...

Klar werde ich erst einmal hier Bescheid geben wenn es dann zum Verkauf kommt.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Pajero - brauche halt doch einen Wagen der mehr als
Familienkutsche dienen kann.

Somit sind es auch zwei Gründe warum mein geliebter L gehen muß traurig

Meine Tochter wird größer und passt nicht mehr so recht auf die hinteren Sitze und meine Eltern kommen auch in das Alter in dem man sich gerne fahren läßt. Somit sollte der neue Wagen auch 7 Sitze haben.

Und hier in der Stadt (früher habe ich auf dem Land gewohnt) braucht man einen Pickup auch nicht wirklich.

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 18:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann viel Glück bei der Suche Winke Winke

Das du nen gut erhaltenen V20 findest ist scho Glückssache, ich hab letztes Jahr einen aufgegabelt, wurd aber als 5 Sitzer ausgeliefert.

Wenns dich interessiert schau mal in der Rubrik Mitsubishi bei den Umbauberichten Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen