Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2006 22:56:11 Titel: Innovationsheimat Deutschland !!!! |
|
|
Habe gerade einen sehr Interessanten Beitrag auf RBB oder MDR gesehen. Erinnert sich vielleicht jemand an CARGO LIFTER in Brandenburg ? Die Mädels und Jungens dort wollten ja gigantische Luftschiffe bauen so 500 bis 1000To Tragfähigkeit. Denen ist leider das Geld ausgegangen und da es ja in diesem Land wesentlich mehr Experten gibt, die Visionäre Projekte zerreden - ist das Projekt gestorben. An sich nichts Neues für Deutschland.
Nur was mußte ich sehen ? Ergebnisse der Grundlagenforschung und gesammelte Erfahrungen sind in den USA gelandet. Und ? Anfang Februar ist der erste Prototyp eines Stratosphärenluftschiffes getestet worden, in 23km Höhe. Und Unternehmen wie Lookhed (das so Richtig ?, ist auch egal) arbeiten an einem Schiff mit 1000To Tragfähigkeit - das soll dieses Jahr noch fliegen.
Dank euch allen Experten hier im Land.
Und das geht ja so irgendwie laufend so...
Beispiel Transrapid - geniales System - zerredet, stattdessen wird ein antiquiertes System "Schnellfähig" gemacht.
Was wäre wenn gewesen ? Dieses System hätte die leidigen Kurzstreckenflieger, die ihren Dreck direkt in die hohe Atmosphäre blasen ablösen können, ohne Zeitverlust für die arg so unter Termindruck stehenden "fähigen" deutschen Manager. Das vorhandene Bahnnetz wäre so wie es ist - und ohne Milliardeninvestitionen - für den Gütertransport, auch für die Aufnahme des Schwerverkehrs der Autobahnen, geeignet. In der Schweiz funktioniert das.
Aber den Transrapid mit allem drum und dran können wir ja in 5 Jahren von den Chinesen kaufen.
Beispiel Großflughafen Berlin - der Witz des Jahrhunderts. Seit mindestens 12 Jahren wird rum geeiert. Sicher sind die Leute in der Gegend nicht begeistert, ja warum dann nicht Sperenberg in Verbindung mit dem Transrapid - ein Paradebeispiel wäre das geworden.
Und nun noch Cargo Lifter - TOLL, aber Luftschiffe können wir ja dann von den Amis kaufen.
Letztes Beispiel sind auch die Bemühungen von Touareg, ein Offroadgelände in der Nähe Berlins zu initiieren, wird zerredet von irgendwelchen Bedenkenträgern, Naturschützern oder sonstwelchen Typen. Aber vielleicht merken die alle was, wenn es denn endlich überhaupt keine Industrie mehr haben und die Leute die Rinde von den Bäumen Fressen.
Oder kommt von dem letzten Zweig des "Made in Germany", der hochgelobten Automobilindustrie irgendwas innovatives ? außer noch 1 L Hubraum mehr und 150PS oder ein Bugatti mit 1000PS. Was soll das ? Motoren frisieren kann jeder bessere Hinterhofschrauber. Wo bleibt Partikelfilter, Hybridantrieb, Brennstoffzelle, echtes 3L-Auto - aber nicht als Nuckelpinne wie Polo sonderm z.B. S-Klasse. Das wäre mal was.
Ja gibt es fast alles - aber nicht von hier. Aber wenn die Entwicklungsabteilungen von VW, MB und ,und dann mal in der Auto-Bild lesen das der Lexus mit 3 Liter fährt wird man auf Pressekonferenzen erklären das man das auch kann und im Hintergrund sicherlich eine TaskForce bilden, die das Problem löst.
Schade das ich zu reichlich an Jahren habe um den ganzen Mist hier hinter mir zu lassen und gegen Norden, Nord-Westen oder Südosten zu gehen.
Das mußte mal raus (auch weil wieder dieses inkompetente Gesockse in NTV schwafeln habe hören, diese Kleinstaatenfürsten mit arschkriechendem Gefolge )
Warum können das die Anderen ?
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 01.03.2006 23:03:16 Titel: |
|
|
Schon mal was von Missmanagement gehört? | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 01.03.2006 23:07:12 Titel: |
|
|
Naja, Cargolifter ist nicht unbedingt so das Superbeispiel aber grundsätzlich hast du total recht.
Deutschland ist im Moment eins von den Wissenschafts- und Forschungsfeindlichsten Ländern überhaupt. Ist wirklich schade.
Heutzutage lässt sich nunmal immer weniger Geld mit Arbeitskraft und Produktion von Waren, dafür aber viel mit Forschung und Innovationen verdienen. Das scheint hier von den Verantwortlichen niemand zu kapieren. Stattdessen wird immer mehr draufgehauen... immer weniger Geld für die Bildung, Studiengebühren, unnötige Restriktionen in der Wissenschaft aus "ethischen" Gründen usw.... das könnte man über Seiten weiterführen...
...man sollte das sinkende Schiff so lange verlassen, wie es noch geht... |
Zuletzt bearbeitet von am 01.03.2006 23:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2006 23:07:19 Titel: |
|
|
ja -viel | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 01.03.2006 23:27:45 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: |
Heutzutage lässt sich nunmal immer weniger Geld mit Arbeitskraft und Produktion von Waren, dafür aber viel mit Forschung und Innovationen verdienen. Das scheint hier von den Verantwortlichen* niemand zu kapieren. |
Weshalb wohl das Wort Missmanagement?
*wobei es sich erwiesenermaßen nicht um die Politiker handelt... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2006 23:34:55 Titel: |
|
|
Hier mag keiner mehr etwas entscheiden, ein Land von Schlappschwänzen,
(satt, vollgefressen, unmotiviert, unqualifiziert, aufs Erbe wartend, nicht denkend,
noch weniger handelnd) "regiert" und z.T. bewohnt.
Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken und es stinkt gewaltig.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gumbbblanwärter

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandRover Defender 110 |
|
Verfasst am: 02.03.2006 00:45:39 Titel: |
|
|
auch meine Gründungsidee wurde im August 2005 von allen Banken verlacht!
Hui, die Branche ist tot... *lach*
Wir haben es trotzdem gemacht, die ganze Familie hat mich so sehr unterstützt das wir kaum noch was zu fressen hatten!
Heute haben wir 25 Angestellte und alles geliehene Geld ist zurückgezahlt. Und wir wachsen weiter...
Ich wünsch mir das es so bleibt, weil unsere Auftraggeber teilweise nach Preisen schreien, die sind nahezu unverschämt. Allerdings müssen deren Paläste und fetten Karren ja auch bezahlt werden,...  | _________________ better life with four-wheel-drive...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 07:56:51 Titel: |
|
|
Hallo
@vinzenz
irgendwie hört sich das genauso wie das Geschwafel von unserer Fr. Bundeskanzlerin gestern in den Nachrichten.
das mit dem Cargolifter, das der bei den Amis funktioniert, müssen die erst noch beweisen, und ich wage mal zu behaupten das die Gelder dafür nicht von Banken kommen sondern vom Verteidigungsminsterium das ist die US-Art der Subvention.
das Wissen zum Transrapid hat die Wirtschaft mitverkauft, sonst hätten die den Schrott nicht los bekommen, und nur weil die Chinesen das Ding jetzt bei sich bauen wird es wohl bestimmt kein weltweiter Verkaufsschlager.
das alte System Schiene wurde ja nicht nur in D-Land schnellfähig gemacht sodern auch in anderen Landen, z. B Shinkansen, und schon mal an unsere Topographie gedacht.
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 7103 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 08:56:40 Titel: |
|
|
Tja Buckdanny, das ist die Haltung die ich meine. Transrapid ist Schrott weil viele andere ja auch in die Schiene investieren usw. Luftschiffe werden generell bezweifelt. Die Dinger hat man schon vor 100 Jahren gebaut und hatte nicht die technologischen Möglichkeiten von Heute. Es gäbe mit der heutigen Haltung zu technischen Entwicklungen/Visionen kein Flugzeug, kein Automobil, keine Eisenbahn usw. mit Sicherheit. Wie sagte Kaiser Wilhelm II. zur vorletzten Jahrhunderwende ? Das Automobil ist eine vorrübergehende Erscheinung ! ein gewaltiger Irtum
Anderes positives Beispiel aus Wilhelms Zeiten: hätten die Kameraden nicht in Berlin begonnen ein U-Bahnnetz und eine S-Bahn als Ringbahnsystem zu bauen - es wäre heute nicht mehr möglich. Beispiel Berlin Stadtautobahn. Es ist nicht möglich den Ring zu schließen, obwohl geplant, dank etlicher Bedenkenträger, Laubenpiepervereine, Naturschützer usw.
Und was Frau Merkel abläßt - dazu sag ich nichts
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 10:24:59 Titel: |
|
|
So sehr kann man nicht schimpfen, immerhin haben sie es geschafft 70 Jahre (!!) nach Planungsbeginn den Autobahnring um München FAST zu schließen, den Südring werden wir nie erleben. Die Grünwalder Millionärslobby will keine Autobahn vor der Haustüre, also leiden Hunderttausende Münchner Einwohner weiter unter dem Verkehrschaos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 02.03.2006 11:01:44 Titel: |
|
|
das mit den autobahnen ist doch überalle so. versuch mal zürich von ost nach west zu umfahren ;-)
die oberland autobahn ist auch seit mir als 30 Jahren in Planung, iirc wurde vor kurzem der letzte rekurs abgelehnt...
(blabla) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 11:19:11 Titel: |
|
|
Moin!
Tokio bekommt gerade eine neue Stadtautobahn, zum Großteil unterirdisch. Dort wurde letztes Jahr genauso viel Geld für dies eine Projekt ausgegeben, wie in D die letzten 10 Jahre für alle Autobahnen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 11:30:37 Titel: |
|
|
Hallo
nur weil etwas neu ist muß es auch gut sein?
Den Transrapid gibt es schon wie lange?
Die Schiene bewährt sich in Deutschland tagtäglich mit Tempo 300, weltweit soger noch schneller, davon ist der Transrapid weit entfernt.
Die Schiene wurde weiter entwickelt vorallem meiner Meinung nach sinnvoll, der Transrapid ist eine Insellösung als technische Gimmick ganz nett, eine Strecke zur Verkaufsförderung ja aber dann soll die Wirtschaft bitte Ihr eigenes Geld reinstecken, meiner Meinung passt er einfach nicht zu den vorhandenen Systemen.
Jeder meckert rum spätestens wenn bei einem vor der Tür ein Tranrapid oder Großflughafen wird man drüber nachdenken ob man das Ding braucht.
Wir haben noch das Recht uns dagegen zu wehren, in China nicht deswegen ist der Tranrapid dort auch leichter umzusetzen, vielleicht ist die Bevölkerung dort auch noch Technikgläubiger, vor 40 Jahren dachte man bei Uns auch noch das jede größere Stadt sein AKW bekommt.
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 11:39:05 Titel: |
|
|
buckdanny hat folgendes geschrieben: | der Transrapid ist eine Insellösung als technische Gimmick ganz nett, |
Das ist auch ein typisch deutsches Problem.
Deutschland versucht immer sich mit Insellösungen hervorzutun.
Z.B.: Alle Welt fährt mit Flüssiggas (LPG), die deutsch Gaslobby propagiert Erdgas und schwupps springt die Politik auf. Hinter der Grenze ist Schluß mit Tanken.
Dosenpfand, sach ich besser nix dazu.......
LKW-Maut, wenn nicht so teuer wärs lustig. usw.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 12:23:37 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: |
Z.B.: Alle Welt fährt mit Flüssiggas (LPG), die deutsch Gaslobby propagiert Erdgas und schwupps springt die Politik auf. Hinter der Grenze ist Schluß mit Tanken.
|
Wieso wir haben was Eigenes entwickelt was Neues wir sind innovativ wir sind super!
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|