Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Biete Chevy K30 mit Hardtop / Campershell


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grünhorn
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Memmingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 300 GD Cabrio
2. Chevy K30 M1008
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 15:40:36    Titel: Biete Chevy K30 mit Hardtop / Campershell
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroad-Gemeinde,

ich biete Euch hier meinen Chevy K30 M1008 zum Tausch oder Kauf an.
Bevor ich den Dicken in eine der großen Internet-Autobörsen einstelle, möchte ich zuvor einem engeren Kreis von Offroad-, Militär- und / oder Ami-Wagen-Fahrern die Möglichkeit zum Erwerb geben. Auch wenn ich den Wagen nur ein halbes Jahr hatte, wächst er einem doch zumindest ein klein wenig ans Herz und ich würde mich freuen, wenn er quasi „in der Familie“ bliebe.

Hier mal die Fakten:

· Bj. 1986
· 6.2l Diesel V8
· 96 kw / 131 PS
· TÜV / AU bis 10 / 2012
· 61.300 km (38.300 mls)
· robuste TH400-Dreigang-Automatik
· LKW-Zulassung offener Kasten, abgelastet auf 3,5t
· vier Vorbesitzer seit der Army incl. dem Aufkäufer (van Miltenburg) und mir selbst (im Brief ist nur einer eingetragen, was definitiv falsch ist).
· Verbrauch liegt bei ca. 14l; ehrlicherweise muß man sagen, dass er sich bei den sehr kalten Temperaturen in diesem Winter (unter –8°C) auch 16l genehmigt hat
· zuschaltbarer Allradantrieb, manuelle Freilaufnaben, die begehrten 8-Loch-„Schwerlast“-Achsen (Vorderachse DANA60, Hinterachse GM 14-bolt mit Detroit Locker), Achsübersetzung 4,56:1

Der Wagen wurde in den letzten anderthalb Jahren vom Vorbesitzer teilrestauriert:

· Rahmen und Blechteile sandgestrahlt, Neulackierung in RAL 6031
· Unterbodenschutz Teroson
· Hohlraumkonservierung
· Hauptkabelbaum neu
· Sitzbank neu bezogen und aufgepolstert
· Armaturenbrett neu bezogen
· Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung, 12V-Steckdose sowie eines CD-Radios mit elektr. Antenne
· Scheinwerfer und Rücklichter neu, zusätzlich wurden NSW installiert
· Auspuffanlage ab Krümmer neu
· Achsen neu abgedichtet
· ESD überholt
· Stoßdämpfer neu
· Bremsbacken hinten und Handbremsseil neu
· neuwertige Bereifung in Seriengröße (ca. 3500 km gefahren)
· Wechsel aller Flüssigkeiten und Öle
· vier Schäkel, Rammschutz und AHK (3,5t)
· Eine Photodokumentation der Restaurationsarbeiten sowie diverse Rechnungen und ein komplettes Army-Handbuch auf CD liegen vor.

Ich habe im November nochmals ein paar winterspezifische Arbeiten vorgenommen. Es wurde eine weitere UBS-Schicht (Perma-Film) aufgebracht sowie spritzwasseranfällige Kanten und Falze (Türen, Motorhaube, Heckklappe) mit Fluid-Film geschützt. Desweiteren wurde ein Glühkerzen-Upgrade (60G) vorgenommen und zwei neue Batterien (je 100 Ah) eingebaut. Der Wagen sprang auch bei –10° C tadellos an.

Der Chevy befindet sich technisch m.E. in einem sehr guten Zustand. Getriebe, Allrad und Untersetzung arbeiten einwandfrei. Die TÜV-Plakette wurde „ohne Mängel“ zugeteilt.

Selbstverständlich gibt es auch mehr oder minder gravierende Schönheitsfehler:

· Kühlmitteltemperaturanzeige sowie Voltmeter sind noch nicht angeschlossen.
· Der Scheibenwischer wird momentan über einen Fußschalter aktiviert. Der Lenkradschalter funktioniert zwar, aber nur auf Stufe „LO“.
· Fensterdichtungen sollten mal gewechselt werden, besonders fahrerseitig. Die äußere Schachtleiste habe ich bereits getauscht.
· Keilriemen quietschen neuerdings manchmal nach dem Start, könnten sicherlich auch einen Wechsel vertragen
· Getriebe schwitzt etwas, aber scheinbar nicht im TÜV-relevanten Bereich (wurde jedenfalls nicht bemängelt).
· Der Chevy hat ein paar army-typische Dellen und Beulen. Die Lackierung des Wagens wurde nur gerollt. Es wurde nicht die original CARC-Farbe, sondern ein normaler 1K-Militärlack verwendet. Ein paar Astspuren sowie Nachbesserungen am Lack sind zu erkennen. Für mich unterstreichen diese Äußerlichkeiten eher das Flair eines Militär-Offroaders. Wer aber in dieser Beziehung Wert auf ein perfektes Finish legt, wird hier sicherlich enttäuscht sein.

Ich habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr mit viel Spaß gefahren und mir somit endlich den langgehegten Traum, einmal so ein altes Detroit-Diesel-Urviech zu reiten, erfüllt. Nun soll aber doch wieder etwas Kleineres her (der K30 paßt leider nicht zur Gänze in unsere Werkstatt, was im Winter das Schrauben bei offener Tür sehr ungemütlich machen könnte).

Meine Preisvorstellung liegt bei ca. 8350,- inclusive des Leonard-Campershells. In erster Linie würde ich den Pick-Up jedoch gerne gegen einen in etwa gleichwertigen full-size Blazer (bevorzugt Diesel), oder evt. auch einen interessanten Cherokee XJ tauschen (jeweils ggf. mit entsprechendem Wertausgleich, das ist dann halt Verhandlungssache).

Zusätzlich kann ggf. noch ein kleines Ersatzteillager miterworben werden. Dieses umfaßt u.a. LiMa, WaPu, 12-V-Anlasser (alles neu), Lenkgetriebe, Spurstange, Zusatzölkühler (gebraucht) ein Satz neue Bremsbacken, diverse Dichtungssätze (Ölwanne, Getriebe), je eine Ölwanne für Motor und Getriebe (letztere größer und verchromt), Fensterdichtungen, Vorglührelais, Zündkerzen und ESD, Ersatzspiegelgläser u.v.m.

Der Wagen ist bis Ende April noch angemeldet und kann in dieser Zeit gerne probegefahren werden. Frei verfügbar wird er dann ab Anfang Mai sein.

Einen ersten optischen Eindruck von dem Wagen könnt Ihr in diesem Thread bekommen :


http://www.ami-forum.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=56860


Gerne sende ich natürlich weitere Bilder und beantworte Eure Fragen.

Viele Grüße!
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 09:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes Auto!! Love it Love it Love it

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen