Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.02.2011 22:51:28 Titel: Patrol Y61 - Motorenvergleich 2,8 vs. 3,0 Diesel |
|
|
Hallo,
suche einen Geländewagen mit viel Platz ( langer Radstand + 4/5 Türen) und Dieselmotor. Er soll vielmehr als Reisewagen ( Dachträger mit Dachzelt ) denn als Zugtier ( kein/ kleiner Anhänger ) eingesetzt werden. Bin bei meiner Suche natürlich auch auf den GR gekommen.
Habe zu den Dieselmotoren folgende Fragen:
- Ist der 3,0er im Vergleich zum 2,8er wesentlich besser ? Verbraucht wahrscheinlich auch mehr, oder ?
- Welcher ist anfälliger ?
- Zahnriemen oder Steuerkette ? Welche Wechselintervalle ?
- Steuern pro Jahr ?
- Sonstiges wichtiges .... ?
- Ist ein mit dem 2,8er Motor eine gute/ bessere Alternative ?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Andreas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 14.02.2011 21:32:42 Titel: |
|
|
Kauf dir was Anständiges, 160er mit 3,3 TD
So, nun könnt ihr mich alle lynchen
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.02.2011 06:38:39 Titel: |
|
|
masterpatrol hat folgendes geschrieben: | Kauf dir was Anständiges, 160er mit 3,3 TD
So, nun könnt ihr mich alle lynchen
Gruß Michl |
Hast nicht unrecht!
Leider wurden die guten Motoren in der EU im und nicht verbaut.
Aber wenn ich die Wahl zwischen dem 2,8er mit Kopf/ Thermikproblemen und dem 3l mit anfänglichen Motorschäden hätte, würde es der 3l werden.
Der ist deutlich besser als der 2,8er.
Mehr Leistung/ Drehmoment in unteren Drehzahlen dank VTG Lader und ein soliedes Stirnradgetriebe das den Zahnriemen ersetzt! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.02.2011 06:42:36 Titel: |
|
|
Welches Fahrzeug du bevorzugst, bleibt dir überlassen.
würde ich nur mit dem TD42 Dieselmotor oder dem TB42 Benzinmotor fahren.
Ansonst den blattgefederten 160iger mit 3,3l Turbodiesel.
TD42/ TB42/TB45/TB48 im sind sehr exotisch und sehr schwer zu finden. Aber die beste Wahl!
Zu mindest für mich. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.02.2011 14:20:52 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich: Toyota HDJ 80!
Auch wenn ich hier als elender Verräter gesteinigt werde.
Wenn es Dir nicht darauf ankommt, ob links oder rechts gelenkt, schau Richtung England.
Gruß
Frank der Verräter | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.02.2011 17:17:14 Titel: |
|
|
Der HDJ80 hat auch Probleme.
Die Sperren verotten gerne und die Steckachsenbuchsen an der VA sterben regelmäßig.
Einspritzdüsen kosten knapp 1000€, da sie 2stufig sind.
Und die Steuer für 4,2l wollte ich auch nicht zahlen müssen.
Da bist du mit dem 3l besser bedient. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.02.2011 17:19:30 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Ganz ehrlich: Toyota HDJ 80!
Auch wenn ich hier als elender Verräter gesteinigt werde.
Wenn es Dir nicht darauf ankommt, ob links oder rechts gelenkt, schau Richtung England.
Gruß
Frank der Verräter |
Als Verräter sehe ich dich nicht, nur als jemand, der seinen von den falschen Läuten zerstören hat lassen. (Reperaturen)
Und in Afrika ist die Marke egal. Die zerstören dir doch alles!
Wenn es schon nicht sehr einfach ist, in D eine gute Werkstatt zu finden! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.02.2011 18:59:43 Titel: |
|
|
Treffen sich ein Nissan-, ein Landy- und ein Toyota-Fahrer in Kapstadt nach erfolgreicher Afrika-Durchquerung.
Der Nissanfahrer erzählt von Botswana, wo er einen neuen Zylinderkopf gefunden hat.
Der Landyfahrer berichtet von abenteuerlichen Geschichten, wo er in Äthiopien neues Getriebeöl suchen musste.
Der Toyotafahrer erzählt von den tollen Landschaften, den Tieren, den freundlichen Menschen....
Die Geschichte gibt es mit sehr unterschiedlichen Automarken, der Toyota ist aber immer dabei und spielt die gleiche Rolle!
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|