Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5293 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. A310 2. L200 |
|
Verfasst am: 10.02.2011 18:02:45 Titel: ^Hallo zusammen |
|
|
Hallo Gemeinde
Ich heisse Dietmar,bin 48 Jahre, komme aus Iserlohn und fahre seit 10 Jahren einen L200 Einzelkabiner.Meine Hobbys sind meine A310,R1 fahren,Pick up´s ,unsere Hunde ,Eishockey und alte Fachwerkhäuser.
Eigendlich habe ich mich hier angemeldet weil ich mir einen anderen Pick Up kaufen möchte und mir hier ein paar Infos und Ratschläge zu holen.Auf jeden fall hätte ich gerne wieder einen Einzelkabiner und habe da einen Nissan King Cab Bj 2001 ins Auge gefast. Leider kenne ich mich mit diesem Model überhaupt nicht aus und brauche deshalb ein paar Kauftipps.Vielleicht hat ja auch jemand aus dem Forum einen Pick-Up abzgeben?Aber nur nen Einzelkabiner,wegen der niedrigen Steuern,bekommt man ja nicht mehr bei den Doppelkabinern,oder doch noch.So ,werd mich erstmal ein bischen durch Forum wühlen und mich schlau machen.Wenn jemand einen Rat hat ,wo man bei diesem Model drauf achten sollte ,wäre ich dankebar wenn er mir Tipss gibt- Danke. | _________________ Hochglanzpolieren von Auto,Motorrad und Oldtimer Teilen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 10.02.2011 18:44:09 Titel: |
|
|
Servus Dietmar!
Herzlich Willkommen hier!
Wenn Du schreibst, Nissan KingCab, dann meinst Du aber keinen Einzelkabiner! Ein Einzelkabiner hat nur eine ganz kurze Fahrerzelle, dafür aber im Durchschnitt 2,20 m Ladefläche. Der KingCab von Nissan ist ein 1,5-Kabiner und hat eine etwas längere Fahrgastzelle (mit Notsitzen) und ca. 1,80 m Ladefläche.
1,5 - Kabiner hat jeder Hersteller im Programm, außer VW, den Amarok gibts momentan nur als Doppelkabiner, der Single-Cab folgt evtl. Ende des Jahres.
Richtige Einzelkabiner (also reine 2-Sitzer) findest Du bei Mitsubishi, Nissan oder Toyota. Du hast nicht geschrieben, ob Du einen Allrad fährst, ich gehe mal davon aus, ja. Diese Modelle gibt´s auch mit 4x4.
Da Du aber einen 2001er ins Auge gefaßt hast, gehe ich mal davon aus, daß es ein etwas älterer Gebrauchter werden soll! Der KingCab von 2001 ist ein MD22, wobei Du aufpassen mußt, noch einen mit 103 PS zu erwischen, die sind bis zum Modellwechsel mit dieser Leistung verkauft worden. Die Modelle nach dem Facelift sind nur bedingt empfehlenswert, es gab da schon sehr viele Motorschäden. Dieses Modell hat 133 PS, da würde ich echt die Finger davon lassen! Der 103 PSer ist zuverlässig und unproblematisch, rosten tut gerne die Ladefläche und die Radläufe, aber bei einem 10 Jahre alten Auto rostet wohl jeder ein bißchen...
Ansonsten gäbe es da noch (als 1,5-Kabiner) den Mazda B2500 oder dessen Nachfolger BT50 und den fast baugleichen Ranger mit 109 PS. Diese beiden laufen vom selben Fließband, nur wird der eine ein , der andere ein Mazda. Schlecht sind sie beide nicht. Und dann gibt es noch den Toyota Hilux, der hatte um dieses Baujahr 102 Turbo-PS. Hört sich wenig an, ist aber schön zu fahren und ein überaus robustes Arbeitstier. Allerdings erzielt er auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr hohe Preise im Vergleich zur Konkurrenz. Billiger und häufiger sind da die L200 von Mitsubishi, die ca. 10 Jahre alten hatten 99 PS, die Nachfolger dann 116, danach 133 PS. Sie sind am Gebrauchtwagenmarkt am häufigsten zu finden, allerdings kann man sie auch nicht bedenkenlos weiterempfehlen. Zylinderkopfschäden durch Überhitzung und defekte Schaltgetriebe treten bei höheren Laufleistungen schon gelegentlich auf, was zu teueren Reparaturen führen kann. Gut wäre es, beim Kauf eines L200 den Vorbesitzer zu kennen, und zu wissen, wie der Wagen bewegt wurde! Stundenlanges Vollgasfahren oder dauerndes schweres Anhängerziehen mögen diese Motoren gar nicht. Ich hatte selbst vor meinem Hilux einen 2003er L200 und kenne auch sehr viele L200-Fahrer... die einen hatten nach 200000 km noch nie was, andere haben gehäuft verschiedene Schäden. Ich hatte mit meinem Glück, war nie was dran.
Einzelkabiner (Single-Cabs) und 1,5Kabiner (KingCab, XtraCab, ExtendedCab, jeder Hersteller hat da so seinen Namen) sollten aufgrund der Ladeflächenlänge im Verhältnis zu den Sitzplätzen und zum Innenraum bei den meisten Finanzämtern nach Gewicht als LKW versteuert werden, das wird eigentlich momentan fast überall so gehandhabt. Kostet dann um die 172 Euro Steuer. Wie lange das noch so bleibt, weiß kein Mensch... Sollte das mal kippen (Recht und Unrecht lassen wir mal dahingestellt sein), dann kann so ein älterer Pickup schon zum (Steuer)Problem werden, denn oft haben die nur Euro 1 bzw. Euro 2, und dann ist man schnell mit knapp 700 Euro dabei! Einige Hersteller bieten Filter und dergleichen an, bekommen dann wenigstens die gelbe Plakette und zahlen weniger Steuer.
Wenn Du nicht viele Kilometer fährst, wäre evtl. auch ein Pickup aus dem Ami-Land eine Alternative... bei den Midsize-Pickups käme da der Ranger, der Chevy s10 oder der Dodge Dakota in Frage. Sie alle gibt es als 1,5 Kabiner. Sie bieten viel Platz, sind komfortabel, allerdings gibt es sie nur als Benziner. Aber auf Gas umgebaut, wäre das vielleicht eine Überlegung wert!?
Viele Infos zu Pickups findest Du außer hier vielleicht auch im Pickupforum unter www.pickuptrucks.de, im Forum findest Du zu jedem Modell die User-Erfahrungen, das alles hier aufzulisten, da tippe ich mir ja die Finger wund... Auch zur Modellgeschichte der einzelnen Marken findest Du Infos auf der Portalseite. Schau ruhig mal rein, man muß auch nicht registriert sein, um mitlesen zu können!
Wenn Du mal ein gewisses Modell ins Auge gefaßt hast, dann können wir ja weiterdiskutieren...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 10.02.2011 19:10:33 Titel: |
|
|
Servus Dietmar
Herzlich Willkommen und viel Spass hier
Der Jürgen hatt ja schon einen Guten Bericht über Picks gemacht
Selber bin ja auch Pickup Fan ,aber sowas wie denn MD21 bauens ja nicht mehr
Aber eins hatt Jürgen vergessen denn Daihatsu oder Isuzu der is nicht mal so schlecht,obwohl mein Favorit der Wildcat is
Also dann viel Spass beim suchen
Grüße aos nda OPF,Schore  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 10.02.2011 19:29:44 Titel: |
|
|
Servus Schore!
Den D-Max von Isuzu hab ich nicht vergessen, aber aufgrund der Tatsache, daß Dietmar ja eher was älteres sucht, hab ich den nicht erwähnt, weil er als Gebrauchter noch nicht so lange auf dem Markt ist und es ihn um dieses Baujahr rum noch gar nicht gegeben hat!
Erwähnenswert wäre da höchstens noch der Opel Campo (der ja eigentlich auch ein Isuzu ist), den es mit einem 2,5 oder einem stärkeren 3,1 Liter Diesel gegeben hat und der eigentlich leider von Opel immer zu Unrecht sehr stiefmütterlich behandelt wurde, weil es an und für sich ein guter Pickup ist! Den gäbs auch als 1,5-Kabiner, aber mittlerweile ist er selten geworden...
Gruß, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5293 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. A310 2. L200 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 15:07:28 Titel: |
|
|
Danke schonmal für eure Hilfe.Wenn ich mir einen anderen Pick-Up kaufe möchte ich den höher legen können,und 33ger Räder wollte ich eigendlich auch drauf machen.Und beim L 200 oder Nissan King Cab sieht das einfach nur geil aus.Weiss ja nicht ob das beim Mazda oder Ranger auch geht,hab ich noch nie gesehen und die gefallen mir aber optisch auch nicht.Soll eben als Hobby sein.Aber so herrichten, das geht nur bei einem Allrad weil da die Servolenkung hinter der Vorderachse ist.Bei meinem jetzigen L200 k60 T Einzelkabiner ,leider kein Allrad hab ich 31 ger Räder drauf und der ist ca. 10cm höher gelegt.Mehr geht leider nicht wegen der Lenkung.Sieht aber endgeil aus.Naja,werd schon was finden,bis 8000,- Euro sollte sich doch schon etwas ordendliches finden ,denke ich mal. | _________________ Hochglanzpolieren von Auto,Motorrad und Oldtimer Teilen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 11.02.2011 18:15:28 Titel: |
|
|
Servus!
Ja, bis 8000 Euronen wird die Auswahl schon ein wenig besser. Klar, was neuwertiges kriegt man nicht drum, und in einem Gebrauchten steckt man halt nicht drin....
Höher legen kann man jeden, 33er Räder sind natürlich schon viiiiiel größer als die Serienräder, da könnte der Abrollumfang schon Probleme machen beim TÜV, wobei das bei älteren noch einfacher geht als bei den neueren. Für 33er sind natürlich schon ein paar Umbaumaßnahmen erforderlich, da wird wohl eine Höherlegung durch stärkeres Vorspannen der Drehstabfedern vorne nicht ausreichen. Da brauchst DU auf jeden FAll einen Bodylift, und zwar zusätzlich! Ich hatte auf meinem L200 einen 3,5 cm Bodylift + 3,5 cm durch die Drehstabfedern. Und ich hatte 265/75 R 16 drauf, das sind umgerechnet ungefähr 32-Zöller. Trotzdem mußte ich schon die Kotflügel vorne und die Spritzlappen nachbearbeiten, und es kratzte manchmal immer noch! Für 33er wirst Du wohl zusätzlich noch einen höheren Bodylift brauchen...
Bei mir sah das so aus:
Man könnte denken, da hätten auch noch größere Reifen draufgepaßt, aber dem ist nicht so. Irgendwann muß man ja lenken, und dann wirds schnell eng!
Das ist bei einem Nissan nicht anders, auf meinem Nissan hatte ich 32er drauf, da war ein 7,5 cm - Bodylift drin und noch die Federn stärker vorgespannt, damit es ausreichte! Das sah dann mit 32ern so aus:
Was Du halt auch bedenken mußt, 33er kosten den Pickups, die ja bei diesen Baujahren eh nicht gerade übermotorisiert sind, eine Menge Kraft! Da bist Du schon gemütlicher unterwegs, noch gemütlicher...
Aber machbar ist das sicher, ich wünsch Dir viel Spaß beim Umbauen! Stell doch mal ein Bild von Deinem jetzigen ein...
Gruß aus Bayern, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 20:29:14 Titel: |
|
|
Grüße Dich vielmals | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5293 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. A310 2. L200 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 20:14:06 Titel: |
|
|
@ Jürgen
Der L 200 würde mir gefallen so wie er auf dem Foto ist.Ist echt schwer einen schönen Pick Up zu finden,Doppelkabiner gibts wie Sand am Meer,aber 1 1/2 Kabiner sind echt rar gesät.Wenn du mal was interesanntes siehst wäre ich dankbar wenn du dich meldest.
Werde von meinen L 200 mal paar Fotos machen und hier reinstellen.Der hat aber schon viel gelitten,war ja mein Baustellen Auto.Der nächste kommt nicht mehr auf Baustellen. | _________________ Hochglanzpolieren von Auto,Motorrad und Oldtimer Teilen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Iserlohn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5293 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. A310 2. L200 |
|
Verfasst am: 13.02.2011 15:17:12 Titel: |
|
|
Irgendwie klappt das bei mir nicht Bilder hier rein zu stellen,liegt wohl an meiner lahmen Leitung die ich hier im Feld habe,entspricht michtmal eine 1000der DSL LEitung.Vielleich kann ich sie ja jemanden per email schicken der sie dann hier rein macht? Jürgen ?????..............würdest du.....danke . | _________________ Hochglanzpolieren von Auto,Motorrad und Oldtimer Teilen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 13.02.2011 16:59:47 Titel: |
|
|
Servus!
Momentan weiß ich leider auch keinen guten L200, vor allem nicht als 1,5 Kabiner...
Im Pickupforum werden öfter welche angeboten. Kannst ja ab und zu mal reinschauen unter www.pickuptrucks.de, unter Marktplatz... Die 1,5 Kabiner, vor allem die älteren, sind halt wegen der billigeren Steuer momentan begehrter...
Das mit den Bildern: mach das doch über www.picr.de Klappt problemlos, man muß die Bilder nicht verkleinern oder so... einfach auf "Durchsuchen" klicken, Bild auswählen, hochladen, dann den [img]-Code ins Forum an die gewünschte Textstelle kopieren, fertig! Wenns nicht klappt, dann sag bescheid, dann erklär ich´s Dir ausführlicher per PN! Aber versuchs´mal, hab ich auch hingekriegt, und ich bin auch kein PC-Profi!!!
Gruß, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|