Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzinstrumente??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.09.2010 22:24:20    Titel: Zusatzinstrumente??
 Antworten mit Zitat  

Hab da mal ne frage, welche Zusatzinstrumente breuchte man den so?
Wo/wie an besten im Patrol unterbringen,
Digital oder analog?

Ich dachte so an Öldruck, Ladedruck, Abgas Temperatur, und Luftdruck (für die Ombord Luftanlage)

Strom uns Spannung ist glaube ich nicht so wichtig,

sagt mal was!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 06:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Ich hab mir grad Ladedruck eingebaut. Viele sagen zwar Spielerei aber ich finds schon interessant und es sagt auch ein bisschen was über den Motor/Turbo/leistungszustand aus, wenn es halbwegs genau anzeigt. Außerdem mag ich das, wenn sich da ein paar Zeiger im Cockpit bewegen Supi
Öldruck find ebenfalls wichtig (auch wenns da schon ne Warnlampe gibt).
Hab mich jetzt übrigens (auf Empfehlung-Danke) entschlossen, die von ProSport zu bestellen, scheinen etwas professioneller zu sein:

http://www.merx-tuning.de/index.php

PS: Falls Du die nicht willst, kannst meinen alten neuen nehmen Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 10:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..kommt halt drauf an, was man mit dem Fahrzeug machen will und verbaut is..

Zusatz können sein:

- zusätzlicher Voltmeter ggf. Amperemeter für Winde und/oder andere Neben-
verbraucher oder 2. Stromkreis
- Öldruck, wenn keiner serienmässig verbaut is
- Öltemperatur für Getriebe und VTG oder Zusatzölkreis
- Vaccum- oder Druckluftanzeige für Diff-Sperrenkreise
- 2. Tankanzeige für Zusatztank

usw..

also je nach Einsatzzweck kann man sich da schon ein "Hubschraubercockpit" mit Zusatzinstrumenten und Sichereitsschalten zusammenstellen, dass man alles abdeckt. Supi

Winke Winke
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 14:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brauche da mal ein paar tips von euch,

1. Wo am besten den Drückgeber für´n Öldruck anbringen
2.Wo am besten den sensor für die Abgastemperatur ambringen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 22:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
Brauche da mal ein paar tips von euch,

1. Wo am besten den Drückgeber für´n Öldruck anbringen
2.Wo am besten den sensor für die Abgastemperatur ambringen

Für den Öldruck entweder einen speziellen Geber der statt dem Öldruckschalter im Motorblock eingebaut wird. Oder Zwischenring zwischen Motorblock und Ölfilter.
Dort kann man dann auch gleich die Öltemperatur messen.
Gibts z.B von Raid-hp

Abgastemperatur?
Wozu braucht man das? Obskur
Angeblich einfach Kabel an Lambdasonde anschließen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 12:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgastemperatur ist recht wichtig. Gerade dann wenn der Motor getunt wird.
Der Turbolader sollte nicht mehr als 800° bekommen.
Schaut man sich die Test mit geChipten PKW´s an, sieht man das alle Anbieter über den Herstellerangaben liegen und sich kurz vor dem Turbotod bewegen.

Bei meinem TD42T waren es gestern oft 700° am Berg. Da gehe auch ich vom Gas um den Turbolader nicht zu zerstören.

Den Fühler vom EGT direkt nach dem Turbo ins Rohr schweißen. Da zeigt er zwar nicht die exakte Temperatur an, aber beschädigt oder gefärdet den Turbo nicht. Den auch der Fühler brennt mit der Zeit ab und die Überreste müssten dann durch den Turbolader hindurch.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 14:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich interessiert das Thema auch. Interessant ist die Lösung mit der Anschlussmöglichkeit zw, Ölfilter und Block. habt Ihr da eine Bezugsquelle ?

Wo habt ihr innen die Instrumente verbaut ? Habt Ihr Fotos ?
Fotos vom Einbau Geber des Ladedruck ?

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 14:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst du diese Adapterplatten? KLICK

Hab ich bei meinem V6 verbaut, einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 18:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Passen nicht beim 3L



dann eher sowas hier


_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 18:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
die Passen nicht beim 3L



dann eher sowas hier



Emm was für ein gewinde hatte den nochmal der Öldruckgeber beim Patrol?
war das R1/8 - 28 BSP, oder M16x1,5

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo habt Ihr innen die Instrumente verbaut ?

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

rx8Power: genau sowas suche ich schon ewig!!!!
Weiß aber net was mein 3,3er da für ne Adapterplatte braucht, kann mir BITTE da jemand weiter helfen!!!!!!!


Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert das Thema auch. Interessant ist die Lösung mit der Anschlussmöglichkeit zw, Ölfilter und Block. habt Ihr da eine Bezugsquelle ?

Wo habt ihr innen die Instrumente verbaut ? Habt Ihr Fotos ?
Fotos vom Einbau Geber des Ladedruck ?


Ich hab den hier verbaut:
http://www.merx-tuning.de/Prosport-Zusatzinstrumente--Prosport-Anzeigeinstrument/Amber-Red--Super-White/-4-11-87-93-95-105-109-1... [Link automatisch gekürzt]

Hat den Vorteil, daß Du durch den elektronischen Geber keinen Schlauch mehr nach drinnen verlegen musst.
Und vor allem die sonst üblichen Resonanzen = Zeigerzittern nicht auftreten. Bin sehr zufrieden damit und es zeigt für den Hausgebrauch auch ausreichend genau an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 16:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

scheiß wetter, am patrolist 1/8" DIN2999

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 19:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt fehlt mir immer noch die zündende Idee, wo ich im Innenraum die Instrumente am besten verbaue. Die A-Säulenlösung gefällt mir garnicht. Das Fach unterm Radio ist zu klein.



Wie habt Ihr das gelöst ?

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen