Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nachlauf bei gelenkter HA
so wie vorne?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 20:11:47    Titel: Nachlauf bei gelenkter HA
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen,
kann mir jemand sagen wie ob der Nachlauf an einer gelenkten HA derselbe ist wie an der VA.

Danke

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2011 20:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich würde sagen, egal. Wenn die Räderdurch einen Zylinder mit Steuerventil gesteuert werden und in jeweils der angefahrenen Position stehen bleiben bis man sie wieder zurück stellt.
Nachlauf macht man ja. damit die Räder sich den Weg nach geradeaus selber suchen.
Ich würde mich am winkel des Diffflansches richten, der Rest ergibt sich. Die Lenkachse sollte natürlich schon noch irgendwo um senkrecht sein. Das ergibt sich aber ja eigentlich.
Grüße Stephan
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 20:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Hab gedacht die Räder fangen, auch an ner gelenkten HA wenn der Nachlauf nicht passt,
zu "flattern" an.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 21:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt da irgendwo im Netz ne Anleitung fuer Vor- und Nachlauf bei Modellrennautos, sowohl VA als auch HA. Da findet sich vielleicht was was Dir weiterhilft weil die Jungs da sehr akribisch beim Einstellen sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 21:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Nachlauf sollte mEn sogar etwas größer sein, damit falls irgendwo in der Lenkung auch nur leichtes Spiel ist das
ganze trotzdem sauber und berechenbar geradeaus läuft.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 22:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=94654

Anscheinend sind 0° wohl am besten. Je nach Nachlauf kanns sonst sein, dass das Auto in Kurven übersteuert.
Letzendlich wirst um ausprobieren nicht herumkommen, glaub ich. Praxiserfahrung in dem Thema werden nicht sehr viele haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 22:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im benachbarten Pinzgauerforum ist einer der Designt hauptberuflich mehrachsige Lenksysteme im
Nutzfahrzeugbereich.
Ich kann ihn mal anschreiben falls erwünscht.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 06:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Richard. Sehr gerne.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 07:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei ner vorderachse mit negativem Nachlauf (Federbein leicht nach hinten geneigt) lenkt das kurveninnere Rad ganz leicht in den Boden rein, dadurch hebt sich die Karosserie auf der Kurveninnenseite leicht an.
Dadurch erfolgt die bessere Lenkungsrückstellung.

Also, Karosserie geht auf der Kurveninnenseite leicht hoch.

Instinktiv würd ich sagen:
Hinterachse nen leicht positiven Nachlauf wählen. Also das Federbein leicht nach vorne geneigt.

Jetzt hebt sich in einer Rechtskurve die rechte Karosserieseite gleichmäßig an.
Würdest Du hinten auch nen negativen Nachlauf einstellen, würde sich das Fahrzeug diagonal anheben.
Also VR und HL.

Soweit zur Theorie.
Was dann beim Geländefahren effektiver ist muß Du wohl testen.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 19:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Zitat:
ei ner vorderachse mit negativem Nachlauf (Federbein leicht nach hinten geneigt) lenkt das kurveninnere Rad ganz leicht in den Boden rein, dadurch hebt sich die Karosserie auf der Kurveninnenseite leicht an.

Nö, beide Räder heben das Auto leicht an, das Innere lenkt nur stärker ein, das ist aber ein anderes Thema.
Würde hinten ein normales Lenkgetriebe arbeiten, würde ein entsprechender Nachlauf Sinn machen, damit das Auto sich den Weg nach geradeaus sucht und sich eine Nullstellung einstellt.
Wenn aber ausschließlich ein manuell über ein Ventil gesteuerter Hydraulikzylinder arbeitet, bleiben die Räder immer in der Stellung stehen, in der man das Ventil loslässt. Eine Rückstellung erfolgt nicht selbsttätig, sondern erst wenn die Räder manuell auf Geradeauslauf gestellt werden.
Deshalb ist m.M. nach hier kein Nachlauf nötig, bzw. man lebt mit dem Nach- oder Vorlauf, der sich durch den Einbau der Achse ergibt.
Grüße Stephan
Nach oben
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 08:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an standard hinterachsen wird eher auf vorlauf als auf nachlauf gesetzt damit die achse ein seitenkraftuntersteuerndes verhalten zeigt. alleine wenn ich an hang-schrägfahrten denke würd ich auch bei der gelenkten achse eher auf vorlauf setzen damit sie hier eher "nach oben" lenkt als "hang abwärts". ich glaub es wird ja auch eine Längslenker hinterachse verbaut?? wenn dem so ist hat diese durch die wankneigung ja schon ein übersteuerndes verhalten dem man eher entgegenwirken sollte.
Dann gibts da noch den reifennachlauf zu beachten der durch die verformung der reifenaufstandfläche beim durchfahren von kurven auftritt. Der Reifennachlauf beim "normalen" KFZ beträgt bei standard luftdruck schon 10-40mm. bei unter 2 bar wird das sicher nochmal verdoppelt.
Und dann gibts ja noch die elastokiniematische nachlaufänderung die man aber eh nur empirisch am fahrzeug ermitteln kann.


Alles in allem ein sehr komplexes thema, bei dem man sich die frage stellen sollte: spielts im einsatzgebiet des fahrzeuges überhaupt eine rolle? Unsicher Ich würd nen vorlauf nehmen und nicht zu sehr ins detail gehen. da verzettelt man sich nur.

mfg
Fuxl, der leider keine praktischen erfahrungen hat, sondern nur von theorie-halbwissen spricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 08:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurz noch ein bild was NACHLAUF ist:




negativer nachlauf entspricht vorlauf. also die "lenkachse" durchstöst HINTER dem reifenaufstandspunkt den boden. Smile
Vor oder nachlauf hat eigenltich nichts mit dem winkel des federbeines zu tun. bzw nur bei radführenden federbeinen was wir hier ja nur selten haben. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen