Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupferbögen aus dem Sanitärbereich fürs Kühlwasser
Weichgelötet zusammengefügt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 18:55:30    Titel: Kupferbögen aus dem Sanitärbereich fürs Kühlwasser
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, spricht was dagegen?
(wenn es vom Fachmann gelötet wurde)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vibrationen? Mehrere Installationsfachkräfte waren einhellig der Meinung das es mit der Zeit weich wird. Besonders wenn man längere Stücke macht...
Wir haben Hydraulikschlauch mit Di=34mm genommen, macht bisher keine Probleme.

Grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haste mal gesehen, wie lang Robert die Kisten unumgebaut lässt?

1 Jahr wird das schon halten ;)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt!
Für 1 Jahr reichts dicke... Ätsch

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was dagegen spricht: Der Aufwand. Löten ist gar nicht mehr zeitgemäß. Vertrau mir

Lass es pressen, direkt mit Dichtungen für Solaranlagenbau, die sind noch hitzefester. Haben wir am kompletten range. Einfach super und extrem schnell gemacht. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was dagegen spricht: Der Aufwand.


Welcher?
Einfacher geht´s nicht.
Lötpaste drauf, Flamme dran, Lot dranhalten und fertig.

Wer hat, macht´s mit der Lötzange, sowas ist noch einfacher zu organisieren/leihen als eine Hydraulikzange für Pressfittings.

Ich würd´s probieren. Mehr als pieseln kann es nicht, und dann lässt sich noch als Feldreparatur durchsägen und mit Schlauch überbrücken.
Nach oben
JoergRover
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Herzogswalde
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender90 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Range Rover M52 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Ford Fiesta Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Magirus Deutz 190D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hält , ich hab das jetzt das 3. Jahr so . Keinerlei Probleme !
m.f.G. Jörg

_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Was dagegen spricht: Der Aufwand.


Welcher?
Einfacher geht´s nicht.
Lötpaste drauf, Flamme dran, Lot dranhalten und fertig.

Wer hat, macht´s mit der Lötzange, sowas ist noch einfacher zu organisieren/leihen als eine Hydraulikzange für Pressfittings.

Ich würd´s probieren. Mehr als pieseln kann es nicht, und dann lässt sich noch als Feldreparatur durchsägen und mit Schlauch überbrücken.


lesen was flashi schrieb...

rohre in muffe oder in anderes rohr stecken, auf den knopf drücken und pressen lassen. fertig.
wozu löten? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, funktioniert. habs schon mehrmals bei fremd-kühler-adaptionen gemacht. bis jetzt keine probleme gehabt.

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 19:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Jungs. Ihr könnt mir echt Freude bereiten.
Mein Bruder und ich haben es so gemacht:




Wir hatten weder, Presszange noch Hartlötgerätschaften zur Hand. Dafür Motivation und Fachwissen über Gas-Wasser.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 20:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab vor kurzem was ähnliches gemacht für einen Kühler nach dem Luftkompressor.
Um den Schlauch ganz sicher vorm runterrutschen zu sichern hab ich noch zusätzlich einen kleinen Abschnitt (ca. 5mm)
von einem größeren Kupferrohr angelötet.
Mit Schlitz in dem kleinen Stückchen lässt sich der Durchmesser gut anpassen auf das Ziel-Rohr.

Der erste Versuch sah so aus, wurde dann aber noch besser, hab ich aber kein Bild davon, aber ich denke du weißt was ich meine.
Schlauchbinder hab ich natürlich auch noch drüber gemacht.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 20:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Sicken hab ich das ganze im Microtrekker zwei Saisons gefahren. Keine Probleme. Der Schlauch mit den guten Schellen geht nicht runter (trotz fehlender Sicke)
Nun versuche ich aber (für´s gute Gefühl) eine Sickenmaschine zu bekommen. Ich habe noch andere Kühlkreisläufe....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2011 23:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
lesen was flashi schrieb...

rohre in muffe oder in anderes rohr stecken, auf den knopf drücken und pressen lassen. fertig.
wozu löten? Hau mich, ich bin der Frühling


Lesen kann ich bewiesenermaßen, da krieg ich sogar Geld für YES

Pressen lassen ist das Zauberwort. Ich hab keine Hydraulikzange für Pressfittings, Du? Kupferfittings kann ich dagegen im vorbeigehen Sonntags vor dem Mittagessen mal schnell in der Werkstatt löten, mit ´nem Gasbrenner für Zehnfuffzich vom Obi-Grabbeltisch. Du auch. Ist nicht schwer.

Hab lang genug während Studium etc. mein Geld als GaWaSch verdient...


Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke Jungs. Ihr könnt mir echt Freude bereiten.
Mein Bruder und ich haben es so gemacht:

Wir hatten weder, Presszange noch Hartlötgerätschaften zur Hand. Dafür Motivation und Fachwissen über Gas-Wasser.


Warum fragst Du dann? Ist das ein Spiel das ich nicht verstehe?
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 07:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Tordi, was biste denn so negativ eigestellt? Ich habe mich für die Freude die Ihr mir bereitet habt bedankt.
Mit der Freude meinte ich es ernst. Ich war mir nich ganz so sicher ob es funktioniert.
Da Ihr mehr davon versteht wie ich, wollte ich es von Euch bestätigt haben.
Somit habt Ihr mir Freude bereitet. Ist doch sehr gut. YES Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2011 09:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freude ist immer gut! YES

Wer ist denn hier negativ? Unsicher
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen