Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2,7 TDI kurzer Radstand |
|
Verfasst am: 11.02.2011 18:03:53 Titel: Welches Dämpfer-Set R20 Kurz 2,7TDI??? |
|
|
hallo zusammen,
ich möchte die stoßdämpfer an meinem serien-terrano R20 kurzer radstand mit 2,7 TDI tauschen (165tkm).
im auge hätte ich die OME dämpfer (die hatte ich in meinem T3 Syncro schon drin) oder die Bilstein B6 Offroad.
- Welche dämpfer sind eurer meinung nach besser für den R20 geeignet (einsatz ist zu 70% wald und davon 20% mit anhänger)?
- wisst ihr geschäfte gerne auch online oder auch im raum stuttgart bzw. calw, wo ich die OMEs oder Bilstein für gutes geld kaufen kann?
hinten habe ich bereits die auflastungsfedern vom vorgänger verbaut, weshalb er auch etwas (3-5cm) hinten höher ist.
vorne würde ich ihn dann nach dem tausch der dämpfer hochdrehen.
sonst finden ja die 31x10,5x15 keinen platz
würde mich über eure beiträge und infos freuen.....
gruss
joerg | _________________ Steckenbleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:03:43 Titel: |
|
|
Trailmaster fand ich im R20 super. Ebay findet man die. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:23:37 Titel: |
|
|
Barsch hat folgendes geschrieben: | Trailmaster fand ich im R20 super. Ebay findet man die. |
glaub des bekommst beim Taubenreuther auch um denn Preis  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 11.02.2011 19:24:03 Titel: |
|
|
Ich fahre auch trailmaster | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 20:27:19 Titel: |
|
|
Bei SGS4x4 in Oberramstatt bekommst Du OMEs für Deinen. Wenn OMEs nimm verstärkte, hatte ich bei meinem Kurzen auch. ca.120,- per Stck. + Fracht, oder lässt die gleich einbauen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.02.2011 21:21:52 Titel: |
|
|
Die Bilstein - B6 sind die besten ! Ist doch klar !
Warum ???? na; ....... weil ich die habe
Jetzt aber mal im Ernst ; .... sind wohl alle besser als .
Leider kann man ja aus monetären Gründen meist nur eine Sorte "ausprobieren".
@maver
ich fahre ( habe ich jedenfalls geplant ) am Samstag, 19.2.11, von Ottensen nach Adendorf .... :
vielleicht können wir uns ja auf ein halbes Stündchen treffen, um mal jeweils das "andere" Fahrwerk zu fühlen.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 21:48:09 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | Die Bilstein - B6 sind die besten ! Ist doch klar !
Warum ???? na; ....... weil ich die habe
Jetzt aber mal im Ernst ; .... sind wohl alle besser als .
Leider kann man ja aus monetären Gründen meist nur eine Sorte "ausprobieren".
@maver
ich fahre ( habe ich jedenfalls geplant ) am Samstag, 19.2.11, von Ottensen nach Adendorf .... :
vielleicht können wir uns ja auf ein halbes Stündchen treffen, um mal jeweils das "andere" Fahrwerk zu fühlen.
Manfred |
...wir können uns auch bei mir treffen
...neeeee war bloss Spass  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 07:35:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 12.02.2011 09:49:29 Titel: |
|
|
Von der Haltbarkeit OME seit 13 Jahren im Breslauorgaeinsatz und noch gut. Gekauft bei taubenreuther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 13:55:58 Titel: |
|
|
@el che
...dann hattest Du die normale Ausführung verbaut schätze ich mal. Beide Terranos fuhren sich mit den verstärkten Nitros perfekt. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 14:01:54 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Von der Haltbarkeit OME seit 13 Jahren im Breslauorgaeinsatz und noch gut. Gekauft bei taubenreuther |
Das kann ich bestätigen, die Haltbarkeit ist enorm.  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2,7 TDI kurzer Radstand |
|
Verfasst am: 12.02.2011 20:46:38 Titel: |
|
|
guten abend zusammen,
herzlichen dank für eure zahlreichen antworten, wobei ich natürlich nun eine grundsatzfrage entfacht habe.
d.h. entweder:
==> Bilstein B6 Offroad (baugleihc mit TrailMaster StageII) so wie ich das verstehe?!
sind das die jeweils normale ausführung, oder gibt es da nur eine?
==> OMEs hier werden die verstärken sehr gelobt (was ich vom T3 Bus bestätigen kann), wo gibts die verstärkten? sind die länger als die originalen?
habt ihr ausser dem taubenreuther und dem SGS4x4 noch bezugsquellen?
wer von euch hat auch auflastungsfedern drin und einen von den oben genannten dämpfern verbaut.
ps: wenn der letzte euro nebensächlich wäre, welchen dämpfer würdet ihr dann favorisieren?`
bis jetzt gehts noch vorwärts im schnee.....
gruesse aus´m Schwarzwald,
Joerg | _________________ Steckenbleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 20:55:31 Titel: |
|
|
Diese Kombi hatte ich im kurzen TerranoII verbaut. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 21:06:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 12.02.2011 21:13:04 Titel: |
|
|
Ich habe Nitrocharger verstärkt für VA und HA. 2002 bei SGS4x4 gekauft und dort einbauen lassen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|