Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 10.02.2011 08:21:34 Titel: relaisventil bremskreis gesucht |
|
|
Hy,
hatte soeben (denk ich zumindest ) ne idee wie ich meinen pickup eine sünhaftteure diffsperre ersparen kann!
wenn ich in jede Leitung zu den Bremszylindern ein elektrisches Ventil einbaue, kann ich jedes Rad extra abbremsen. Natürlich müssen die Ventile als Schliesser ausgeführt werden, zwecks sicherheit und nur über einen Taster angesteuert werden..... sonst vergisst man mal wieder auf "Normalbetrieb" zu schalten u dann kommt die böse Überraschung bei der nächsten schärferen Bremsung
naja meine eigentliche Frage: wo bekomm ich solche Ventile her??
Für Kritik oder Verbesserungsvorschläge bin ich gern bereit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.02.2011 08:33:27 Titel: |
|
|
Nimm einen kompletten ABS Steuerblock, der hat diese Ventile schon drin und macht genau das. Nur dass Du ihn eben manuell ansteuerst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 10.02.2011 08:52:55 Titel: |
|
|
hab ich auch schon überlegt, nur muß ich dann die Leitungen ändern; mit einzelnen Ventilen hätt ich sie nur getrennt und die Verschraubungen draufgemacht.
Wär aber vermutlich die günstigere Variante mit dem Block..... werd mal schaun, ich denk ich hab noch so ein Teil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2011 21:59:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.02.2011 06:25:07 Titel: |
|
|
also die Idee find ich grundsätzlich gut .
ne sperre ersetzt das zwar nicht aber wenn vorne und hinten jeweils ein Rad in der luft hängt und eben diese beiden Räder durchdrehen kommt man damit jedenfalls wieder vorwärts
ok ne sperre is was anderes und ein Lunchboxlocker kostet wahrscheinlich weniger wenn man die onroad nachteile vernachlässigt
wenn man ABS hat muss man an den Block is klar aber ohne is der LINELOCKER von MCdonalds genau das richtige - nur preise konnt ich da keine finden ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 15.02.2011 09:46:15 Titel: |
|
|
Klar, dass diese Variante keine Sperre ersetzt, aber eindeutig die günstigere Lösung für "abgehobene" Räder
Allerdings kostet der Line Locker $149,- was ja auch nicht gerade günstig ist!
Und als Alternative für diese Teile http://www.cncbrakes.com/cb.asp?grp=cb&subgrp=dh&series=452A&subseries= könnte man ja auch evtl. die Bremspumpen von einem Motorrad nehmen....
Nur find ich die elektrische Lösung um einiges eleganter Ich werd das mal mit einem ABS-Block versuchen und dann mal berichten; könnte aber noch dauern  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|