Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E 85 Biosprit im 4 Liter Motor

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.12.2010 23:53:36    Titel: E 85 Biosprit im 4 Liter Motor
 Antworten mit Zitat  

E 85 nochmal:
so, das Tankstellennetz wird nun endlich dichter.

Bei uns hier eine für 86 cent/Liter.

Kann man das Zeug so ohne Weiteres in den Grand reinschütten oder brauch der nen Umbau.
Selbst wenn er 15 % mehr braucht, was man so liest, oder auch hört, bin ich immer noch bei einem Euro/Liter.
Wie siehts bei Hängerbetrieb aus, also wenn man Leistungen vom Motor verlangt?

In der Anleitung steht ja was das er Biosprittauglich ist, schon 1998, als er auf den Markt kam.

Sind Motorschäden zu befürchten?
Soll man trotzdem lieber verdünnen, ich sag mal noch 10 % mit normalen Sprit, oder mit Super Plus, aber dann spart man ja nix

Ach so, mag die Standheizung das Zeug auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 00:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab grad was gefunden:

http://www.voyager-tips.de/index.php?page=Thread&threadID=3983

interessant!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 00:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach´s einfach, er wird Dir verrecken. Aber nicht hinterher jammern.

Wenn ich so überschlägig Deine vergangenen Postings erinnere, warum kaufst Du Dir nicht endlich ein stinknormales Handwerker-Auto à la Fiat Doblo, statt ständig an dem armen Jeep zu experimentieren?
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 00:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als zugmaschine nen Fiat... no klor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 00:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep gehört heute erstens eh zu Fiat und zweitens kann ich nix überlegenes darin erkennen, ein mindestens 13 Jahre altes Auto mit (laut Deinen Postings) zahlreichen Macken betrieblich einzusetzen. Aber da bin ich vermutlich nicht weitsichtig genug, weshalb ich diesen Thread fröhlich winkend verlasse
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 01:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tuuuuu es und Berichte wie es klappt , einer muß den anfang machen . Vieleicht folgen Dir viele User und machen es auch dann .
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 06:16:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im .de Forum liest man wenig Gutes darüber.
Ich werde es nicht ausprobieren.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 08:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Jeep gehört heute erstens eh zu Fiat und zweitens kann ich nix überlegenes darin erkennen, ein mindestens 13 Jahre altes Auto mit (laut Deinen Postings) zahlreichen Macken betrieblich einzusetzen. Aber da bin ich vermutlich nicht weitsichtig genug, weshalb ich diesen Thread fröhlich winkend verlasse


zahlreichen Macken? weis ich net, wer die jetzt wirklich hat.
mein jeep ist so gut, der wird hoffentlich nun ewig halten.

bei der belastung, darf mal was kaputtgehen. deshalb gibts foren, um sich schlau zu machen. andere gehen in die werkstatt und zahlen pro stunde 70 und mehr euros, ich (wir) schrauben halt selbst.

ausserdem verstehe ich die antwort nicht im Zusammenhang mit meiner Fragestellung. ein anderes auto fährt wohl mit wasser? oh klasse.

der jeepi ist für mich die wirtschaftlichste lösung, wie für viele andere sichere auch, um geschäft und privat optimal zu verbinden, bei wirtschaftlichster lastentransport, egal wie man es sieht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 08:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Im .de Forum liest man wenig Gutes darüber.
Ich werde es nicht ausprobieren.


dank dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 08:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo liegt den chemisch der Unterschied? Lpg wird ja selbst heute stellenweise noch verteufelt...

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 08:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab es probiert, vor ca. 2 Jahren und etwa 10TKm. Grund war das die Tanke um die Ecke plötzlich das Zeug im Angebot hatte.

Eingestiegen bin ich gleich mit 100% E85

Ergebnis Startet beschissen, läuft wie ein Sack Nüsse.
Nach einigem experementieren hab ich mit mir auf eine Mischung von 1/3 Benzin und den Rest E85 geeignet. Lief Solo brauchbar, mit Hänger unbrauchbar, weil Einfach kein BUms hinter. Es gibt zwar Zusatzkästchen die die Steuerung des Motors korrogieren, hab ich drauf verzichtet, weil die Dichte von E85-Tanken recht dünn ist.

Unterm Strich ist marginale monitäres Ergebnis zu sehen gewesen 1- 3€ pro Füllung

Und das erkauft man sich mit umständlichen Handling, erst eine Säule, dann die 2. zum mixen.

Dieses Procedere löst Nachts gewisse Irritationen beim Tankstellenpersonal aus, wenn man eine Säule verlässt und die zweite Säule anfährt

Mein Ergebnis - Unbrauchbar

Wenn richtig sparen willst - fahr mit Gas. Ich hab jetzt einen Gasbomber und bin hoch zufrieden. LPG-Tankstellen gibt es flächendeckend. Und die Tankkosten haben sich glatt halbiert.
Die einzige bittere Pille ist das der Kofferraum nahezu flöten geht. Damit kann ich mittlerweile aber gut leben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 08:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sache erledigt habs vom hersteller, fax erhalt ich noch.

E 10 Ja
E 85 Nein!

Thema erledigt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 09:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
sache erledigt habs vom hersteller, fax erhalt ich noch.

E 10 Ja
E 85 Nein!

Thema erledigt!


Stell das Fax vielleicht mal ein, dann sollte ein Mod das im Jeep-Bereich anpinnen, dann haben wir da eine Stellungnahme und gut is...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 10:24:43    Titel: Re: E 85 Biosprit im 4 Liter Motor
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:


In der Anleitung steht ja was das er Biosprittauglich ist, schon 1998, als er auf den Markt kam.



In der Anleitung steht dass er bis E15 verträgt.

Ist ein kleiner Unterschied. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 20:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Fax da ist, kanns ich einstellen.
Warte selbst noch. War Tel mit Chrysler in Berlin.

tja, wenn die Ersparnis net so groß wär, würds mich sehr reizen, aber der liebe Motor ist mir jetzt wichtiger. Hab zwar nen zweiten, aber den muss ich erst reparieren. Wenn der wieder geht, könnte ich mir es überlegen, ob ich den jetzigen einem Dauertest unterziehe. Motoren gibts immer günstig, ab 500 Euro, das soll net das Problem sein.

Man spart halt doch pro Liter um die 60 cent, hab volles Kofferraumvolumen und fertisch!

na egal, erledigt vorerst. Wenn der Liter Sprit sich an die 2 Euro nähert, dann bleibt nichts anderes übrig.
Brauch im Monat bis zu 5 - 6 Tankfüllungen, das ist nen haufen Holz!

Und Gas kommt nicht rein, vorerst nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen