Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 20.02.2011 00:05:04 Titel: interesannter film |
|
|
http://videos.arte.tv/de/videos/kaufen_fuer_die_muellhalde-3700234.html
der gibt echt zu denken wie wir verarscht werden
und obwohl es jeder weis kaum einer ändert was dran.
besonders interesannt der teil mit der haltbarkeit von autos. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.02.2011 11:39:16 Titel: Re: interesannter film |
|
|
wammy hat folgendes geschrieben: | http://videos.arte.tv/de/videos/kaufen_fuer_die_muellhalde-3700234.html
der gibt echt zu denken wie wir verarscht werden
und obwohl es jeder weis kaum einer ändert was dran.
besonders interesannt der teil mit der haltbarkeit von autos. |
geiz ist geil mentalität eben...............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.02.2011 12:39:20 Titel: |
|
|
was hat das thema mit geiz ist geil zu tun? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 14:01:31 Titel: |
|
|
Aus diesem Grund weiss ich jetzt schon dass wenn mein GW absolut hin ist , ich auf gar keinen fall ein neues ewigs kaputt geh Modell egal welcher Marke Kaufen werde.
Es wird ein restauriertes 80iger Jahre Modell sein, da man den neuen GW SCHROTT nur noch zum einkaufen fahren brauchen kann, oder braucht ein Offroad begeisterter tatsächli Kameras im Stossfänger die Ihm zeigen wie die Räder stehen, um nur etwas von dem ganzen Sch..... Zubehör bei neuen GW`s zu nennen .
Danke super Doku!! | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2011 14:21:08 Titel: |
|
|
So, hab auch angefangen den u schauen... Interessantes Thema!
Aaaaaaaber: Ich hab jetzt 25 min hinter mir und kann dieses "geplante Obsoleszenz" nicht mehr hören
Das hat einen irgendwie fürchterlichen Beigeschmack.. wenn man jede zweite Minute diesen Begriff hören muss
edit:
Einfach furchtbar.. Nächster Satz der nach der Pause kam:
Zitat: | "Das ist Stevens, ein Apostel der geplanten Obsoleszenz im Amerika der Nachkriegszeit und brillianter Designer. Er entwarf Haushaltsgeräte, Autos und sogar Züge, immer mit der geplanten Obsoleszenz im Hinterkopf" |
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 20.02.2011 15:54:05 Titel: |
|
|
Sind wir ehrlich, technisch gesehen wär es kein allzugrosser Aufwand ein Auto zu bauen, dass einem nicht davon rostet und kaum Verschleiss aufweist. Klar wär der Preis in der Anschaffung auch höher. Aber welcher Hersteller hat schon ein Interesse daran.
Der Beitrag bestätig meine Gedanken. Wenn die Meschheit so weiter macht richtet sie sich selbst zu Grunde und dann überleben halt einfach jene die noch selbst einen Garten bewirtschaften könne und wissen wie man ne Sau metzget und de GW flickt. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 16:30:17 Titel: |
|
|
Die andere Seite ist halt, würden alle ihre Autos 20 und mehr Jahre fahren, dann wäre ich arbeitslos.
Viele andere Ebenfalls.
Ich arbeite in der Automobilzulieferindustrie und wir stellen Teile her, die in der Regel nie kaputtgehen. Also werden unsere Teile nur in Neuwagen verbaut.
Weniger Neuwagen, weniger Arbeit für mich und meine Kollegen.
Das konnte man während der "Krise" letztes Jahr beobachten. Kaum hat sich der Käufer beim Kauf zurückgehalten, sind viele Betriebe in unserer Branche Konkurs gegangen.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.02.2011 16:41:01 Titel: |
|
|
Wolte den Fim grad eisntellen, dan hab ich den Fred entdeckt.
Ich finde die Ansätze in diesem Film hochinteressant!
Bzw kann ich mich zum Teil selbst wiederfinden wenn es gegen die geplante Obsoleszenz geht.
Ich denke nur das der Großteild er menscheit zu faul ist so zu leben, bzw das Problem zu erkkenen, bis es zu spät ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.02.2011 16:50:05 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Die andere Seite ist halt, würden alle ihre Autos 20 und mehr Jahre fahren, dann wäre ich arbeitslos.
Viele andere Ebenfalls.
Ich arbeite in der Automobilzulieferindustrie und wir stellen Teile her, die in der Regel nie kaputtgehen. Also werden unsere Teile nur in Neuwagen verbaut.
Weniger Neuwagen, weniger Arbeit für mich und meine Kollegen.
Das konnte man während der "Krise" letztes Jahr beobachten. Kaum hat sich der Käufer beim Kauf zurückgehalten, sind viele Betriebe in unserer Branche Konkurs gegangen.
Viele Grüße
Micha |
das ist ja generell ein problem unserer gesellschaft. er braucht immer weniger menschliche arbeitskraft. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.02.2011 16:54:03 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: | Die andere Seite ist halt, würden alle ihre Autos 20 und mehr Jahre fahren, dann wäre ich arbeitslos.
Viele andere Ebenfalls.
Ich arbeite in der Automobilzulieferindustrie und wir stellen Teile her, die in der Regel nie kaputtgehen. Also werden unsere Teile nur in Neuwagen verbaut.
Weniger Neuwagen, weniger Arbeit für mich und meine Kollegen.
Das konnte man während der "Krise" letztes Jahr beobachten. Kaum hat sich der Käufer beim Kauf zurückgehalten, sind viele Betriebe in unserer Branche Konkurs gegangen.
Viele Grüße
Micha |
das ist ja generell ein problem unserer gesellschaft. er braucht immer weniger menschliche arbeitskraft. |
Dann wärs aber daran die "freiwerdende" Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen, die Welt hat genug Porblem die gelöst werden sollten, nur traut sich entweder keiern ran, oder es stehen große wirtschaftliche Interessen dahinter das alels beim alten bleibt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 16:58:24 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Dann wärs aber daran die "freiwerdende" Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen |
Als da wäre? | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.02.2011 17:06:31 Titel: |
|
|
Glaub mir, da gäbs genug Möglichkeiten, eventuell würden dan ja auch die Arbeitszeiten von 80h/week auf 30h/week reduziert, oder es bleibe mehr zeit für hobby familie dorfgemeinschaft etc  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 17:32:02 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Glaub mir, da gäbs genug Möglichkeiten, eventuell würden dan ja auch die Arbeitszeiten von 80h/week auf 30h/week reduziert, oder es bleibe mehr zeit für hobby familie dorfgemeinschaft etc  |
Und wie soll ich mit 30 bezahlten Stunden in der Woche meinen Familie versorgen können? Ist ja schön das dann mehr Zeit für das Hobby bleibt, nur wenn ich kein Geld mehr dafür übrig habe bringt es mir auch nicht viel.
Und wenn ich kein Geld für mein Hobby mehr ausgeben kann, kommen wieder andere, die an meinem Hobby Geld verdienen, in Not. Die wiederrum verzichten auf ihr Hobby...... und die Spirale dreht sich nach unten.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund dieser "Wegwerfgesellschaft", aber in Internetforen ist es leicht die Welt zu verbessern. Die reale Welt ist halt leider um einiges Komplexer.
So kann ich nur versuchen einen für mich akzeptabelen Weg zu finden. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.02.2011 17:41:30 Titel: |
|
|
natürlich ists nicht einfach, das aht auch niemand gsagt.
Aber die Welt ist shcon mal ohne Wegwerfgesellschaft ausgekommen, wieso solte das nicht wieder funktionieren?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 18:13:05 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Aber die Welt ist shcon mal ohne Wegwerfgesellschaft ausgekommen |
Mag sein, nur wann war das? Wieviele Menschen lebten zu dieser Zeit und unter welchen Bedingungen lebten die damals? | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|