Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Melsungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 11:55:33 Titel: Vielleich hat jemand ein Tip. |
|
|
Hallo,
ich hab mir neue dotz dakar felgen 7x16 lk 114,3 mit 255/85/16 BFG km2 gekauft.
die will ich auf einen jeep wrangler yj eintragen lassen.
nun steht in dem felgengutachten diese reifengrösse nicht drinn.
hab mich schon an den hersteller gewendet. die wollen oder können nicht helfen und verweisen an den tüv süd der das gutachten erstellt hat. und die wiederum verweisen mich an den hersteller.
das seltsame daran ist, das z.b. für einen landi in demselben felgengutachten diese reifengrösse erlaubt ist.
ich fass nochmal zusammen:
tüv braucht nen zettel vom felgenhersteller
felgenhersteller verweist mich an den tüv süd.
BfG lässt mir eine freigabe für einen wrangler yj zukommen.
was kann ich noch tun um an die nötige information zu kommen ???? wer hat einen TIP ??
eins noch. einfach drannmachen und ne einzelabnahme machen ist zwar möglich aber da ich in den radläufen ein wenig platz machen müsste wäre eine rückrüstung nicht mehr möglich.
und der nette herr vom tüv will das auto so vorgeführt bekommen wie es in dem gutachten vorgeschrieben ist.
sagt der dann doch nein hab ich nen problem. | _________________ gruss aus den Highlands von Nordhessen
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.02.2011 12:05:03 Titel: Re: Vielleich hat jemand ein Tip. |
|
|
PINWOC hat folgendes geschrieben: |
das seltsame daran ist, das z.b. für einen landi in demselben felgengutachten diese reifengrösse erlaubt ist.
|
Vielleicht ist mehr Platz?
Zitat: | eins noch. einfach drannmachen und ne einzelabnahme machen ist zwar möglich aber da ich in den radläufen ein wenig platz machen müsste wäre eine rückrüstung nicht mehr möglich.
|
Deshalb gibt es wahrscheinlich die Probleme, weil der Reifen zu wenig Platz hat.
Verständlich das es keiner eintragen will. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2011 12:06:01 Titel: |
|
|
Ja...beim Landy ist definitiv mehr Platz. Die haben von Hause aus auch größere Räder (glaub ich). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Melsungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2011 12:23:18 Titel: Re: Vielleich hat jemand ein Tip. |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | PINWOC hat folgendes geschrieben: |
das seltsame daran ist, das z.b. für einen landi in demselben felgengutachten diese reifengrösse erlaubt ist.
|
Vielleicht ist mehr Platz?
Zitat: | eins noch. einfach drannmachen und ne einzelabnahme machen ist zwar möglich aber da ich in den radläufen ein wenig platz machen müsste wäre eine rückrüstung nicht mehr möglich.
|
Deshalb gibt es wahrscheinlich die Probleme, weil der Reifen zu wenig Platz hat.
Verständlich das es keiner eintragen will. |
hätte mich verständlicher ausdrücken sollen. SORRY
um die neuen kotflügelverbreiterungen vernünftig anzubringen muss blech weggeschnitten werden damit das stimmig ausschaut.
ich hab nen 3 zoll bodylift und nen 2,5 zoll fahrwerk verbaut. das sollte reichen da ist massig platz.
hab ja jetzt schon nen 33x12,5 drauf. und der reifen ist dann ja umgerechnet nen 34iger. | _________________ gruss aus den Highlands von Nordhessen
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.02.2011 20:57:00 Titel: |
|
|
Die Felgen duerfen aufs Fahrzeug und Du hast Papiere dafuer: GUT
Die Reifen duerfen auf die Felgengroesse rauf dafuer gibt der Reifenhersteller seine Freigabe: GUT
Du sorgst mit Body- und Fahrwerkslift fuer die noetige Freigaengigkeit am Fahrzeug: GUT
Zum TUEV mit allen Papieren fahren und vorsprechen, Termin fuer Fahrzeugbegutachtung/Abnahme holen.
Fahrzeug begutachen lassen, ist alles freigaengig und soweit okay gibs die Eintragung. Aufpassen muss man gegebenenfalls wegen Tachoanpassung... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|