Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
geteilte hintere kardanwelle ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 20:32:07    Titel: geteilte hintere kardanwelle ???
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ICH schon wieder ....

wenn ich jetzt schon mal dabei bin möchte ich auch gleich meine doch SEHR SEHR lange hinter kardanwelle los werden.
ich hab mir das ding jetzt schon 2 mal ordendlich verbogen , bis jetzt hat das ding immer bis nach hause gehalten aber das möchte ich jetzt auch gleich ändern.

ich nehm mir eine vordere welle und lass mir einen zweite mit der richtigen länge dazu anfertigen.
so weit so einfach....

ein """mittellager"" wo die beiden wellen sich dann treffen ,DAS ist dann schon etwas schwieriger.

ich hab schon eine zeichnung an den hr. dreher weitergereicht aber vielleicht gibts so ein teil ja auch fertig zu kaufen.
weiss wer von euch wer so ein teil im regal liegen hat.
ich hab so ein ""universal"" mittelstück schon mal auf einen US seite gefunden.... kann mich aber nicht mehr erinnern WO das war.

hat das von euch schon mal wer gebaut ??

bitte um schachdienliche hinweise Heiligenschein

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 20:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.gknservice.com/de/nutzfahrzeuge/kreuzgelenk.html

http://www.gknservice.com/de/nutzfahrzeuge/standorte.html

Die fertigen nach Wunsch Winke Winke

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 21:16:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
http://www.gknservice.com/de/nutzfahrzeuge/kreuzgelenk.html

http://www.gknservice.com/de/nutzfahrzeuge/standorte.html

Die fertigen nach Wunsch Winke Winke



hi !!

danke ,das ginga ja wieder mal schnell....

die GKN vertretung die so ein teil komplett anfertigen können haben wir in wien auch .

die machen mir aber nur die GANZE welle neu und wollen dafür schlapppe 1000 euronen aufwärts Hau mich, ich bin der Frühling

ich möchte ja normale LR wellen weiter verwenden ,die lange ist dann baugleich mit der vorderen und die kreuzgelenke passen auch zusammen.

ich brauche einfach ein mittellager das auf beiden seiten einen flansch hat wo die wellen verschraubt werden können.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.02.2011 21:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

entweder selber bauen, Basis können gängige Mittellager von HA-getriebenen PKW´s bieten die auf Schrottplätzen in OPEL´se, BMW´se, FORD´se, etc zu finden sind oder ebend teuer anfertigen lassen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 21:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

das mit dem ""basteln"" hab ich ja eh vor ,teile vom ""schrott"" passen aber nicht da praktisch alle fahrzeuge die teilte wellen haben das mittellager einfach in die wellen integrieren.
toy. hilux und so autos halt ,das zeug läst sich allso nicht verwenden.
es gibt so ein universal mittellager ja auch zu kaufen ,ich weiss nur nicht mehr WO :hammer

es selber zu bauen ist an sich keine sache ,die zeichnung liegt fertig beim dreher nur würde es mich intressieren wie die anderen das so mit dem lager lösen.
ich bin ja pc technisch viel zu patschert als das ich die zeichnung hier in das forum stellen könnte traurig

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2011 13:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau dir das doch mal beim vw bus t4 syncro an. oder eventuell auc der neue t5 4 motion.

ich habs leider nicht mehr genau im kopf. meine t4 zeit ist schon ein bisserl länger her.

auf alle fälle sollte das genau das sein was du suchts was so in meinen grauenzellen noch rumspukt.

gruß
thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2011 13:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das sollte es sein was du suchst.



thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 14:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal Mr. Günter Schibofski, (www.off-road-center.de Tel. 0049 611 188 50 16 )
Der hat so Teile an seinen Defendern verbaut. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 20:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

dachte mir schon das der gsmix wieder mal den richtigen tipp hat.
danke Smile

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 21.02.2011 08:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hr. Präsident

Ich habe für den Victory eine Kardanumlenkung gebaut. Es ist so Konstruiert dass die Original Landy Wellen (Flansche) verwendet werden können.

Ist zwar nicht die Preiswerteste alternative aber dafür passen Original Landy Teile und es ist Ultra Stabil.

Beim Victory hats schon 2 mal die Vorderachse weg geklapt und Kardanwellen waren Totalschaden, und einmal hats ein Triebling der C303 mit abgerissen, aber die Kardanumlenkung hat nichts ab bekommen.

Hier ein Bild



T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen