Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
500A Sicherung für Winde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2011 19:24:06    Titel: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

Ich suche eine 500A Sicherung für eine Seilwinde. Am Besten wäre ein Sicherungsautomat.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2011 21:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.marineelektronik.de/shop2/product_info.php?info=p1068_STREIFENSICHERUNG-500A.html&XTCsid=d5dcccff0ef7dfefd35e75d1... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 26.02.2011 21:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mal als Doofe frage was soll dir ne scherung bringen mit 500A wenn dir deine Batterie schon bei 400A wegfackelt, Nimm lieber nen Trennschalter

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.02.2011 22:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seine Batterie fackelt bei 400A ab? Unsicher

@Hosermotz. Solche Sicherungen gibts auch im Car Hifi Bedarf, falls Du einen in der Nähe hast. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 26.02.2011 22:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na gut kurzschlusstrom von einer 75AH Liegt bei ca.650A, aber weiß was ich meine, oder??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2011 23:03:54    Titel: Re: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

00Hosermotz hat folgendes geschrieben:
Ich suche eine 500A Sicherung für eine Seilwinde. Am Besten wäre ein Sicherungsautomat.


Gibts nicht. Und wenns den gäbe, wäre der unbezahlbar. Der größte Automat den ich auf die Schnelle finden konnte löst bei 100A aus, und kostet 107,80€ netto.

Sicherung für 500A hab ich lagermäßig da (Bauform ANL), kostet 8,- €, und falls Du noch keinen ANL-Halter hast, hab ich den auch Supi
Nach oben
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 10:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solche Sicherungen sind in der Regel bei Windeninstallationen nonsense.
Die technische Herleitung / Beweis meiner Aussage habe ich mal im Buschtaxiforum heruntergeschrieben.
Daraus kann man auch direkt ablesen, wann eine solche Sicherung überhaupt sinnvoll ist.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 11:00:52    Titel: Re: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

[quote="Sir Landy"][quote="00Hosermotz"]Ich suche eine 500A Sicherung für eine Seilwinde. Am Besten wäre ein Sicherungsautomat.[/quote]

Gibts nicht. Und wenns den gäbe, wäre der unbezahlbar. Der größte Automat den ich auf die Schnelle finden konnte löst bei 100A aus, und kostet 107,80€ netto.

Sicherung für 500A hab ich lagermäßig da (Bauform ANL), kostet 8,- €, und falls Du noch keinen ANL-Halter hast, hab ich den auch Supi[/quote]

Bis 200A hab ich sie als Automaten gefunden. Kosten:25,90€
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 11:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="flashman"]Seine Batterie fackelt bei 400A ab? Unsicher

@Hosermotz. Solche Sicherungen gibts auch im Car Hifi Bedarf, falls Du einen in der Nähe hast. Ja[/quote]

Die erzählen mir alle das 150A das Stärkste is was sie haben.
Ich hab doch hoffentlich richtig gerechnet: 4800W bei 12V ist ein Strom von 400A. Mit etwas Sicherheit bin ich dann bei 480 bis 500A. Oder???
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 11:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das ist korrekt.
Aber die Aussage mit 150A als Stärkstes ist natürlich Quatsch :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 12:41:39    Titel: Re: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

00Hosermotz hat folgendes geschrieben:

Bis 200A hab ich sie als Automaten gefunden. Kosten:25,90€


Link bitte Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 13:44:49    Titel: Re: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
00Hosermotz hat folgendes geschrieben:

Bis 200A hab ich sie als Automaten gefunden. Kosten:25,90€


Link bitte Obskur


http://cgi.ebay.de/Sicherung-140A-automatisch-KFZ-12V-24V-140-Amp-/320503932291?pt=Kabel_Stecker&hash=item4a9f85e583
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5267 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 14:06:32    Titel: Re: 500A Sicherung für Winde
 Antworten mit Zitat  

00Hosermotz hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
00Hosermotz hat folgendes geschrieben:

Bis 200A hab ich sie als Automaten gefunden. Kosten:25,90€


Link bitte Obskur


http://cgi.ebay.de/Sicherung-140A-automatisch-KFZ-12V-24V-140-Amp-/320503932291?pt=Kabel_Stecker&hash=item4a9f85e583


Sorry, aber diesen Chinamüll lasse ich nicht gelten.

Ich empfehle Dir, wenns unbedingt ein Automat sein muss (was ich für Unsinn halte, mir ist bisher noch nie die Windensicherung geflogen, und ich nutz die M8000 zum Holzrücken), schau bei Marine- bzw. Bootsausrüsten wie Niemeyer, Hella und den sonstigen Verdächtigen.
Nach oben
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 14:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicherung Liitlefuse Mega
- 100A bis 500A
--> 500A, vertrieben über Hella, Teil Nr. 8JS 742 902-111
kann Dir über den Großhandel jeder KFZti bestellen. Listenpreis 7,95 pro Sicherung. Anschlüsse M8

Wenn Du niemand findest kannst Dich auch per PN melden...

Grüße
robert

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 16:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich würde erst einen gescheiten Halter suchen und dann die Sicherung. Es gibt da viel Müll, gerade im Hifi Bereich.

z.B.
links von Sterling - ganz großer Plastikmüll...
rechts das Plastikdöschen für die LittlefuseMega Sicherungen - geht so...

Ich würde den ANL Halter von Pudenz nehmen - ist bisher das stabilste was ich gesehen habe.




Gruß, Rudi

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen