Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel 12 mm Seil geht auf eine 8274


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 22:26:01    Titel: Wieviel 12 mm Seil geht auf eine 8274
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Kann mir jemand sagen wieviel 12mm Kunstoffseil auf eine 8274 Standardtrommel passt
Grüße

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.03.2011 22:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ca 40m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 22:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 22:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt immer bissl drauf an, wie schräg man winchen will. Zumindest wenn man die Winde nicht zentral verbaut hat.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 23:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
kommt immer bissl drauf an, wie schräg man winchen will. Zumindest wenn man die Winde nicht zentral verbaut hat.

Kannst du mir das mal genauer erklären
Komme nicht ganz mit .Winde ist ganz normal auf der Stoßstange
Grüße

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 11:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau da hast du evtl. dann Probleme, wenn du zu viel Seil drauf hast. Wenn du einen Anschlagpunkt hast der nicht genau in der Mitte vor dem Auto ist sondern z.B in einem Winkel von 45° versetzt und jetzt 20m Seil aufgewickelt werden, dann hast du sehr viel Seil auf einer Seite und kannst im schlimmsten Fall so sogar die Winde sprengen, wenn du nicht aufpasst. Wenn man das Seil sauber aufwickelt sieht es immer wenig aus. In der Praxis ist oft etwas weniger Seil besser. Man kann ja dann noch ein Verlängerungsseil einsetzen, wenn es mal nicht reichen sollte.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 12:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie bitte sprengst Du eine 8274, die im Serienzustand keine Verbingungsstege über der Trommel hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 12:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abstand Montageplatte - Trommel. Theoretisch kann es irgendwann die Trommelhalterungen rausreissen = Sprengen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 12:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Abstand Montageplatte - Trommel. Theoretisch kann es irgendwann die Trommelhalterungen rausreissen = Sprengen.


Gut auf der einen Seite ok. aber der Abstand dazwischen ist so klein, dann schlägt das Seil eher über das Gegenlagerschild.
Dort bildest es ne Schlinge, dann wird die Winde aber so extrem langsam dass selbst der letzte gemerkt haben sollte das etwas nicht stimmt.
Wer dann noch weiter den Knopf drückt und nicht los lässt, der hat halt selber schuld und muss für 136 Euro nen neues Gegenlagerschild kaufen.

Aber gut, kaputt bekomm ich alles, stimmt schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 12:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte das jetzt auch nur vermutet - Ob das schonmal jemand geschafft hat, weiss ich aber nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 18:10:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Dort bildest es ne Schlinge, dann wird die Winde aber so extrem langsam dass selbst der letzte gemerkt haben sollte das etwas nicht stimmt.
Wer dann noch weiter den Knopf drückt und nicht los lässt, der hat halt selber schuld und muss für 136 Euro nen neues Gegenlagerschild kaufen.


was im Steilhang recht doof sein kann...

Ich habe aber schon viele gesehen, die zig mal umhängen mussten, nur weil sie viel zu viel Seil auf der Trommel hatten.

Da lobe ich mir doch meine Zentralwinden Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 18:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn sowas im Steilhang passiert, gehört der Beifahrer aufgehängt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 18:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Wenn sowas im Steilhang passiert, gehört der Beifahrer aufgehängt!


das hilft in diesem Moment dem Fahrer aber auch nicht. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 19:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Wenn sowas im Steilhang passiert, gehört der Beifahrer aufgehängt!


In den rumänischen Karpaten sind auch Beifahrer nicht so dicht gesät, wie auf einheimischen Kurzveranstaltungen. Da is es besser mit dem weiter zu fahren, den man hat, als ihn aufzuhängen und einen neuen zu suchen.

Bär, Rehbock und Wolf scheiden wohl als Co definitiv aus - findet man da unten aber auch zu Hauf.


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen