Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: guldental Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.03.2011 17:24:18 Titel: Vitara 2.0 Motor komplett |
|
|
Hi,
biete hier einen Motor vom Vitara 2.0 16v an , Motor hat 90 000 km auf der Uhr !
Verkauft wird der Motor und die anbauteile mit kabelbaum ,also
auch zum Umbau in zb SAMURAI geeignet
Motor allein ohne Teile 900 eu
Motor mit den Kabeln , Krümmern USW. 1250 eu vhb
Gruß
Anfragen bitte pn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 04:04:17 Titel: Re: Vitara 2.0 Motor im 413 Samurai |
|
|
hallo,
sorry - das klappt nicht...
bzw. nur sehr schwer...
es ist NICHT MÖGLICH einen 2.0 16V in einen Samurai Rahmen zu quetschen!
Das Problem ist der Krümmer - der ist in Deutschland aus Gusseisen...
Diejenigen die es machen möchten, sollten sich auf viele Probleme einrichten...
Außerdem trägt der TÜV es nicht mehr ein... nur noch Motoren die in diesem Baumuster auch verbaut waren...
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 07.03.2011 08:27:06 Titel: Re: Vitara 2.0 Motor im 413 Samurai |
|
|
Ich bin lieb - MEISTENS hat folgendes geschrieben: | es ist NICHT MÖGLICH einen 2.0 16V in einen Samurai Rahmen zu quetschen!
|
Warum nicht?:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2076&postdays=0&postorder=asc&start=0 | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 09:17:46 Titel: |
|
|
antwort an murzmuzadi,
liest du eigentlich auch das was du kommentierst bzw. hinterfragst????
dein "vorbild" mit dem "long body" hat erst den MOTOR und die ELEKTRIK drin...
der schreibt nichts von wegen abgasführung...
und wenn er diese hürde nehmen sollte... der muss schon ein genius im bauen eines
fächerkrümmers sein...
dann hätte ich gerne die kopie der TÜV-ABNAHME...
ich will keinem "rein reden" - soll jeder machen wie er denkt, oder es ihm gefällt...
nur soll auch niemand auf´s eis gezogen werden und geht völig unbedacht an eine solche sache, die wirklich nur von "profis" zu bewäftigen ist - aber auch die dürfen danach, mit ihrem 2.0 16V Samurai, nur die kuhwiese pflügen...
denn legal fährt in zukunft niemand mehr mit einem solchen motorumbau auf der strasse...
zumindest nicht diejenigen, welche erst jetzt damit beginnen, respektive den motorumbau noch keinem tüv-ingenieur vorgeführt haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 07.03.2011 09:25:59 Titel: |
|
|
Ich bin lieb - MEISTENS hat folgendes geschrieben: | dein "vorbild" mit dem "long body" hat erst den MOTOR und die ELEKTRIK drin...
|
Du mußt weiter als Seite 1 lesen.
Zitat: | dann hätte ich gerne die kopie der TÜV-ABNAHME... |
M.Schrieder hat folgendes geschrieben: | War bei der Eintragung nicht mit dabei.
Aber anscheinend hat er "ja,trag ich ein" gesagt. :D
Auflagen gab es nicht so viele,nur der Kat aus dem 2 Liter-Vitara musste mit verbaut werden und der Endschalldämpfer sollte auch aus einem 2 Liter-Fahrzeug sein.
Zur eigenen Sicherheit hab ich auf innenbelüftete Scheibenbremsen und auf den Bremskraftverstärker vom 2 Liter-Vitara umgebaut.Da hat man schon bessere Karten das ganze eingetragen zu bekommen.
|
Ist bei einem Suzuki Spezialisten in Bayern gemacht worden.
Eines stimmt natürlich, ist nichts für einen Gelegenheitsbastler. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 09:32:42 Titel: |
|
|
Ich bin lieb - MEISTENS hat folgendes geschrieben: | geht völig unbedacht an eine solche sache, die wirklich nur von "profis" zu bewäftigen ist - aber auch die dürfen danach, mit ihrem 2.0 16V Samurai, nur die kuhwiese pflügen...
denn legal fährt in zukunft niemand mehr mit einem solchen motorumbau auf der strasse...
zumindest nicht diejenigen, welche erst jetzt damit beginnen, respektive den motorumbau noch keinem tüv-ingenieur vorgeführt haben |
Welche Rechtsvorschrift ist da neu oder hat sich geändert...?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 13:51:40 Titel: |
|
|
antwort an murzmuzad,
ja ja die weisswurstfraktion...
aber es wird auch mich dahin verschlagen...
denn die sind DERZEIT noch die einzig verbliebene ausweichmöglichkeit...
bleibt zu hoffen, dass dieses türchen noch so lange offen ist, bis mein umbau abgeschlossen ist...
wenn der umbau kpl. ist, wird es zwar nur ein 97ps 1.6 16V,
technisch nicht ganz so anspruchsvoll wie der 2.0 liter umbau,
aber es reicht, um aus dem alten "ölbrenner" ein, halbwegs, umweltverträgliches vehikel zu machen...
aber mal ehrlich:
das mit dem krümmer ist schon starker tobak...
das waren meine beweggründe, die mich, letztendlich, zu dem 1.6er führten...
denn der 2.0 liter will ja mal so gar nicht da rein...
weder am rahmen, noch am dämpfer paßt das ohne änderungen des krümmers...
es gab aber in den staaten eine version mit "blechkrümmer"
die sollen einfacher zu machen sein...
chapeau meinerseits für einen vollendeten umbau!
war aber nett einen kompetenten "antwortgeber" anzutreffen...
vielen dank dafür...
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 07.03.2011 14:18:42 Titel: |
|
|
Ich bin lieb - MEISTENS hat folgendes geschrieben: | ...
bleibt zu hoffen, dass dieses türchen noch so lange offen ist, bis mein umbau abgeschlossen ist...
wenn der umbau kpl. ist, wird es zwar nur ein 97ps 1.6 16V, |
Ich kenn hier 2 Autos(beide 413!) die damit hier abgenommen wurden. Allerdings hat der Prüfer schon beim Bau zugeschaut.
Im SOF sind auch noch ein paar Leute die so etwas haben, ganz große Probleme mit Eintragungen muß es wohl in Hessen geben.
Aber legal machbar ist schon wahnsinnig viel wenn man es richtig anfasst, siehe den Umbau von Matthias und Martin.
Der XL420 ist auch der einzigste 2.0 von dem ich weis der auch TÜV hat, hat wie du schon geschrieben hast auch seinen Grund. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|