Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal wieder die ZJ-Fahrwerks-Frage :)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 10:27:37    Titel: Mal wieder die ZJ-Fahrwerks-Frage :)
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

habe eben folgende Seite gefunden:

Rocky Road

http://www.rocky-road.com/zjtrailblazer.html

Was haltet IHR davon? Für mich klingt das alles ziemlich einleuchtend - Frage mich nur, warum ich hier NIE etwas in der Art gesehen/gelesen habe :)

Danke für eure Meinungen,
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 10:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil das kein komplettes Fahrwerk ist Vertrau mir
Das sind nur Federn (plus Spacer bei 4.5"), irgendwelche unbekannten Dämpfer, Panardstab und ein Bracket...sowie ein paar Unterlegscheiben, um das VTG tiefer zu setzen.

Das ist die Poor-Mans-Billiglösung und weit entfernt von dem, was man sich als echtes Fahrwerk wünscht. Und dazu gehören bei mir am ZJ mindestens:

Neue bessere Längslenker
Richtige Federn oder Spacer dazu
Gute Dämpfer nach meinen Wünschen
HD Panhardstab vorne und hinten

Wenn ein Anbieter schon schreibt "best riding Shocks on the market today", dann sollte man in Anbetracht ans Budget und das Wissen, dass allein ein guter FOX Dämpfer mehr kostet, als das ganze "Fahrwerk" zusammen, stutzig werden. :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 10:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Witzig ist auch, dass man Drop-Brackets für die LL nebenbei anbietet ( http://www.rocky-road.com/zjcad.html ) und dann die Verwendung der originalen LL weiter empfielt. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 10:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau die Themen werden dort auch behandelt, deswegen meine Frage. Dabei ist:

* Federn vorne & hinten (OME)
* Dämpfer (Rancho 9000)
* Einstellbare Trackbar vorne
* Trackbar-Bracket hinten

Was ich besonders interessant finde, ist, was man dort über Längslenker und LA lesen kann, z.B.:

"You might ask about control arms. Many lifts have them... and boy don't those spiffy colors look pretty on some kits... The reality is that Jeep knew we'd be lifting these things and so built adjustability into the front end control arm mounitng system.
Yes, with the stock control arms, you can have your vehicle set to 100% factory spec on alignment with the factory arms. The other shops won't be happy to hear this since most money in suspension systems is made from pieces like the control arms (anything that is welded is a money maker for manufacturers) and not springs and shocks.
...While the truth may hurt them, it will set you free..."

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 11:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, wenn Du das Basiskit nimmst
+Drop Brackets vorne und hinten
+neue LL vorne und hinten ( http://www.rocky-road.com/media/control_johnny_small.jpg )
dann bist Du bei einem neuen Fahrwerk. Allerdings auch preislich wieder weit weg.

Ich würde da übrigens mischen und bei den Dämpfer was abtimmen (lassen). Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 11:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Das ist die Poor-Mans-Billiglösung und weit entfernt von dem, was man sich als echtes Fahrwerk wünscht.


Wobei ich als Vertreter von "Poor-Mans-Billiglösungen" (würde rein ausm Bauch raus mein "extrem ausgefeiltes" 6"-Fahrwerk als Mischung aus Rusty´s-Teilen und originalen (?) Längslenkern und umgeschweißten RE-Stoßdämpfern (?) und per Plastikriemen befestigten Teraflex Spacern usw. in diese Kategorie einordnen) nach dem vorletzten Wochenende endlich aus Erfahrung sagen kann, dass man mit zusammengewürfeltem Billigzeugs zumindest 2 Tage lang ganz gut und ohne Defekte (an den zusammengewürftelten Teilen) mitfahren kann in der angepeilten Klasse eines international bekannten harten 2-Tages-Wettbewerbs.

Das nur mal zum Mutmachen für Leute mit geringem Budget. Wenn Patrick aber unabhängig von der Kohle die perfekte Lösung will, dann halte er sich natürlich lieber an Flashis Ratschläge, klaro! Knuddel

Was mich wundert: Einige Leute (Grafe z. B.) kriegen aktuell über ORZ noch RE-Teile her, andere schreiben "es gibt nix mehr" - was stimmt denn nun?
Nach oben
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 11:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich suche halt ECHTE Alternativen zum RE 3,5 SF - meinetwegen dann auch SR... Es gibt einfach zu viele Lift Kits, und kaum jemand kommt mit einem gescheiten "deutschen" Preis um die Ecke :(

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 11:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Ich suche halt ECHTE Alternativen zum RE 3,5 SF - meinetwegen dann auch SR... Es gibt einfach zu viele Lift Kits, und kaum jemand kommt mit einem gescheiten "deutschen" Preis um die Ecke :(


Die Längslenker oben auf der von Dir verlinkten seite, arbeiteb auch mit Johnny Joints - Die sind also konstruktiv etwa wie die von RE oder Currie. Wenn Du die benutzt, hast Du mehr Verschränkung. RE sticht bei den kurzen 3.5" Fahrwerken ja nur durch seine LL hervor, der Rest ist ebenfalls meist Ami Großserien-Zeug ohne besondere technische Finesse.

Daher die Idee, einfach gute LL zu besorgen, ggf. (und das ist bei dem Rocky Road Angebot besser als bei RE) mit den Drop Brackets für bessere Geometrie und dazu dann Dämpfern und Federn nach eigenem Wunsch. Bei den Dämpfern tendenziell mal was Besseres nehmen. Da sparen wäre an der falschen Stelle.

Dann brauchste halt noch einstellbare Panhardstäbe vorne und hinten, ggf. mit stärkerem Bracket. Da das eh alles ohne Gutachten ist, kannst Du da perfekt mischen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 13:10:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Was mich wundert: Einige Leute (Grafe z. B.) kriegen aktuell über ORZ noch RE-Teile her, andere schreiben "es gibt nix mehr" - was stimmt denn nun?


halbwahrheiten, unsiwssen, mutmaßungen Hau mich, ich bin der Frühling

ich hab einfach bestellt, bevor die idioten da drüben ihre bude zugemacht haben und zum glück ging die sendung vorher raus...
also nichts zum wundern wundersamerweise Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 13:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun entmystifiziere Willys Welt doch nicht so herzlos Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 13:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh entschuldigung.

ja natürlich habe ich kontakt zum insolvenzverwalter von RE und hab hammergeile deals gemacht, die mich zum helden aller Längslenker aufsteigen lassen Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 14:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
oh entschuldigung.

ja natürlich habe ich kontakt zum insolvenzverwalter von RE und hab hammergeile deals gemacht, die mich zum helden aller Längslenker aufsteigen lassen Vertrau mir


Und ich hab erst gestern demjenigen, der dir die RE-Longarms geschickt hat, persönlich nen Cappuccino in die Schrauberhöhle gebracht (zu irgendwas muss ich ja nützlich sein, wenn ich schon net schweißen kann Grins ) - was für eine wunderbare kleine Offroader-Welt haben wir doch auf diesem Planeten! Respekt
Nach oben
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 17:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
oh entschuldigung.

ja natürlich habe ich kontakt zum insolvenzverwalter von RE und hab hammergeile deals gemacht, die mich zum helden aller Längslenker aufsteigen lassen Vertrau mir


Und ich hab erst gestern demjenigen, der dir die RE-Longarms geschickt hat, persönlich nen Cappuccino in die Schrauberhöhle gebracht (zu irgendwas muss ich ja nützlich sein, wenn ich schon net schweißen kann Grins ) - was für eine wunderbare kleine Offroader-Welt haben wir doch auf diesem Planeten! Respekt

Respekt Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 17:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so inden Raum gefragt, worin liegt das Problem verstellbare Längslenker anzufertigen?

Beim Longarm-Fahrwerk ist es natürlich nicht ganz einfach wegen der völlig neuen Geometrie und der neuen Aufnahmen am Rahmen. Bleibt man aber bei shortys, ist es doch kein Problem.

Man könnte sich die Länge von RE-Armen als Vorlage nehmen und die Lenker herstellen. Auf eine Seite ein stabiles bushing- housing und die originale Gummi-Buchse und auf die Achsseite Ball-Joints.

Um nun zu einem Komplettfahrwerk zu kommen, könnte man das Ganze mit den 3" Federn und Dämpfern aus dem Hause Trailmaster kombinieren.
Wer nun noch mehr Höhe möchte, kombiniert dies mit Acos-Spacern.

Ob ich nun RE-Teile oder solide gemachte deutsche Lenker durch den TÜV bringe, ist ziemlich egal.

Nur meine bescheidene Meinung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 18:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
oh entschuldigung.

ja natürlich habe ich kontakt zum insolvenzverwalter von RE und hab hammergeile deals gemacht, die mich zum helden aller Längslenker aufsteigen lassen Vertrau mir


Und ich hab erst gestern demjenigen, der dir die RE-Longarms geschickt hat, persönlich nen Cappuccino in die Schrauberhöhle gebracht (zu irgendwas muss ich ja nützlich sein, wenn ich schon net schweißen kann Grins ) - was für eine wunderbare kleine Offroader-Welt haben wir doch auf diesem Planeten! Respekt

Respekt Respekt Respekt


Toll, gell? Und weißt du, was noch toller ist: Dass es nur 2 Möglichkeiten gibt, wenn man mehrere ähem "pflege-/tuning-bedürftige" Geländewagen hat:
- Entweder zieht man selbst in die Nähe einer guten günstigen Werkstatt
- oder diese gute günstige Werkstatt zieht in die Nähe von einem selbst!

Das is echt super! YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen