Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 13.11.2010 10:29:21 Titel: [R20] Alternative fuer die Vordersitze |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch "andere" Sitze im R20 schon verbaut?
Ich habe einen EZ12/95 als lange Version (7-Sitzer).
Leider handelt es sich hierbei um Stoffsitzbezuege. Ist bisschen nervig, da ich haeufig mit Arbeitsklamotten (Wald / Werkstatt) unterwegs bin. Ich weiss, es gibt Schonbezuege - die habe ich drauf, trotzdem nicht das Wahre.
Meine Idee waere, einen "vernuenftigen" Sitz (wenigstens Fahrerseite) zu verbauen.
Am liebsten direkt mit Sitzheizung (habe bisher keine).
Hat jemand von Euch entsprechende Erfahrung?
Was braeuchte ich alles noch an "Zubehoer"? (Konsole etc.pp.?).
Kennt jemand die (Kunstleder)Sitze von FK-Automative?
Danke im Voraus.
Alles Gute und ein schoenes WE,
-paul
PS: Natuerlich muss ich den Sitz entsprechend in der Hoehe sowie "Tiefe" einstellen koennen - bin mit meinen abgebrochenen 1.70m nicht der groesste ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 13.11.2010 10:58:33 Titel: |
|
|
Wenn du richtig gute Sitze haben willst dann schau mal hier:http://www.koenig-sitze.de/
Ich habe von König meine Sitze (Maßanferigung) für meinen Pathfinder gekauft.
Ich bin sehr zufrieden. Da stimmt der Service, Preis und Leistung!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 13.11.2010 12:28:00 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Wenn du richtig gute Sitze haben willst dann schau mal hier:http://www.koenig-sitze.de/
Ich habe von König meine Sitze (Maßanferigung) für meinen Pathfinder gekauft.
Ich bin sehr zufrieden. Da stimmt der Service, Preis und Leistung!
Thomas |
Mahlzeit,
danke fuer Deine Antwort und den Link.
Was kostet so ein Sitz? ... und welche hast Du Dir ausgesucht gehabt?
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.11.2010 14:52:51 Titel: |
|
|
Mich haben diese Kutschböcke auch sehr gestört.
Hab dann diese eingebaut:
Die gibt es in Leder, Kunstleder oder Stoff.
Standardgurte können weiter benutzt werden.
Kunstleder etwa 90 Euro, für meine in Echtleder hab ich 150 bezahlt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2010 16:00:30 Titel: |
|
|
und die passen auf die original konsole? wo gibts die?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.11.2010 16:27:48 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | und die passen auf die original konsole? wo gibts die?  |
Ne nicht ohne weiteres. Laufschienen sind dabei aber man
muss ein bissel basteln.
Habe etwa 1 Stunde pro Sitz gebraucht.
Sitz24.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2010 17:17:39 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | und die passen auf die original konsole? wo gibts die?  |
Ne nicht ohne weiteres. Laufschienen sind dabei aber man
muss ein bissel basteln.
Habe etwa 1 Stunde pro Sitz gebraucht.
Sitz24.com |
basteln ok. aber man braucht sonst keine weiteren Teile dafür?
muss man die Tüv eintragen lassen? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 13.11.2010 17:42:46 Titel: |
|
|
AmazonGT hat folgendes geschrieben: | Terranoman hat folgendes geschrieben: | Wenn du richtig gute Sitze haben willst dann schau mal hier:http://www.koenig-sitze.de/
Ich habe von König meine Sitze (Maßanferigung) für meinen Pathfinder gekauft.
Ich bin sehr zufrieden. Da stimmt der Service, Preis und Leistung!
Thomas |
Mahlzeit,
danke fuer Deine Antwort und den Link.
Was kostet so ein Sitz? ... und welche hast Du Dir ausgesucht gehabt?
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-paul |
Der Sitz ein König K350 A-S2!
Mit Konsole, Teile für Sitzairbag abschaltung, Rückenverlängerung, Sitzteil ausziehbar, Einstiegseite Superflach und Sitz 3 cm breiter gemacht.
Alles zusammen 1125€ pro Sitz.
Ich habe bei König alle Sitze ausprobieren können und dann hat der
Mitarbeiter mich super beraten und meinen Sitz zusammen gestellt!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.11.2010 18:46:05 Titel: |
|
|
Ist natürlich ne Preisfrage.
Für das Geld kauf ich mir lieber ne Warn, nen Schnorchel und Stoßdämpfer  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 13.11.2010 23:38:59 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Ist natürlich ne Preisfrage.
Für das Geld kauf ich mir lieber ne Warn, nen Schnorchel und Stoßdämpfer  |
Jeder hat andere Prioritäten!
Ich sitze jeden Kilometer auf ordentlichen Sitzen.
Schnorchel und Stoßdämpfer habe ich schon.
Eine Warn brauche ich nicht!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 14.11.2010 08:53:48 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Ist natürlich ne Preisfrage.
Für das Geld kauf ich mir lieber ne Warn, nen Schnorchel und Stoßdämpfer  |
Jeder hat andere Prioritäten!
Ich sitze jeden Kilometer auf ordentlichen Sitzen.
Schnorchel und Stoßdämpfer habe ich schon.
Eine Warn brauche ich nicht!
Thomas |
Morgen,
danke fuer Euere Antworten.
Richtig, hat jeder seine Prios, aber ü1000 EURos fuer einen Sitz waeren mir auch zu viel.
Mal schauen, was sich ergibt ... gut zu wissen, dass es prinzipiell moeglich ist ...
Beste Gruesse und einen schoenen Sonntag noch,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 14.11.2010 11:18:43 Titel: |
|
|
[quote="johnnyw24"]Mich haben diese Kutschböcke auch sehr gestört.
Hab dann diese eingebaut:
Die gibt es in Leder, Kunstleder oder Stoff.
Standardgurte können weiter benutzt werden.
Kunstleder etwa 90 Euro, für meine in Echtleder hab ich 150 bezahlt.[/quote
Ist das Gurtschloss am Sitz ?
Hat er ABE?
Was sagt der TÜV (eintragen)
Ist er bretthart oder wie dick gepolstert?
Sieht aber gut aus!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.11.2010 19:29:17 Titel: |
|
|
[quote="maver"] johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Mich haben diese Kutschböcke auch sehr gestört.
Hab dann diese eingebaut:
Die gibt es in Leder, Kunstleder oder Stoff.
Standardgurte können weiter benutzt werden.
Kunstleder etwa 90 Euro, für meine in Echtleder hab ich 150 bezahlt.[/quote
Ist das Gurtschloss am Sitz ?
Hat er ABE?
Was sagt der TÜV (eintragen)
Ist er bretthart oder wie dick gepolstert?
Sieht aber gut aus!!! |
Das original Gurtschloss bleibt an der Konsole.
ABE?
TÜV hat das nicht interessiert.
Ich find ihn bequem. Nicht zu hart, nicht zu weich, guter Seitenhalt.
Höhenverstellbar kann ein Sitz nur mit der entsprechenden Konsole sein, ein Sitz allein nie!
Allerdings hab ich mir Höhe und Neigung der Sitzfläche beim Einbau angepasst.
Da ich den Wagen nicht täglich nutze, muss es auch kein (wirklich sehr guter) König oder Recaro sein.
Auf der letzten Tour nach DK (1500 km) fand ich den Sitz aber sehr komfortabel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 15.11.2010 15:46:29 Titel: |
|
|
@johnnyw24
danke fuer Dein FeedBack.
Was musstest Du an der Konsole aendern?
... und waren andere Laufschienen erforderlich?
Ich habe sitz24 angemailt. Hinsichtlich der Sitzheizung habe ich folgende Antwort erhalten:
Zitat: |
Nach unserer bisherigen Erfahrung kann hier eine Sitzheizung nachgerüstet
werden. (Matte oder ähnl.)
Dazu muss allerdings der Sitzbezug von unten her geöffnet werden - Ist aber nach Kundenauskunft nicht kompliziert. |
Wuerde mich ineteressieren, wie der Bezug tatsaechlich befestigt ist, und ob man auch an den Lenden-Teil irgendwie dran kommt.
Zur Hoehenverstellung:
Zitat: | Für die Laufschienen mit Höhenverstellungsmöglichkeit ist eien Befestigung
dieser von vorne und hinten notwendig - da die Verschraubung von vorne und hinten
notwendig ist. Und nicht wie bei den anderen Laufschienen von oben nach unten.
|
Waere somit weiterhin eine "andere" Konsole erforderlich?
Danke und bis spaeter,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 22:09:12 Titel: |
|
|
@johonnyw
was ist mit deinen alten Sitzen? Ich melde mal Interesse an wenn du sie los werden möchtest.
Gruß
Matthias | _________________ Gruß
Matthias
"Druck macht aus Kohle Diamanten" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|