Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2011 19:05:30 Titel: Pneumatikventil für ARB-Sperre |
|
|
Hallo Leute,
ich brauch noch ein zweites Pneumatikventil um die vordere ARB-Sperre schalten zu können.
Morgen will ich mal zum Pressluftspezi ums Eck.
Und um nicht ganz so als Dummi dazustehen wollte ich gerne vorher wissen, wie so ein Ventil eigentlich heißt?
Ein wenig mit nicht vorhandenem Fachwissen angeben
Also, ich meine das Ventil, welches auf dem Kompressor montiert wird und die Luft zuschaltet.... Ach ihr wisst schon was ich meine
So schauts auf jeden Fall aus. Das alte für hinten:
Alternativ bin ich natürlich auch für andere Bezugsquellen dankbar.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.03.2011 19:07:41 Titel: |
|
|
Nennt sich 3/2 Wege Ventil in 12V. Die Anschlüsse sind 1/8" - Nimm das Ding einfach mit.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2011 19:15:53 Titel: |
|
|
Dankeschön
Dann wackel ich morgen zum Pressluft Stölzel und gebe, dank Dir, mächtig mit meinem neuerworbenen Wissen an
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 19:33:29 Titel: |
|
|
Nimmt mich ja wunder obd auch den 5mm Nippel bekommst.............
Industriestandard sind nämlich gerade Zahlen, keine Ahnung warum ARB diesen dämlichen 5er Schlauch genommen hat.
Am Ende bestellst das Ventil mit Anschluss doch bei der Apotheke Taubenreuther.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2011 20:08:06 Titel: |
|
|
Die Anschlüsse am Ventil und sind 1/8" Standard, wir haben da schon immer direkt auf 6mm schlauch umgerüstet. Das ist ja kein Ding.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:24:43 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Am Ende bestellst das Ventil mit Anschluss doch bei der Apotheke Taubenreuther.  |
So könnte es tatsächlich kommen.
Ich war heute bei zwei großen Druckluftfachgeschäften in Nürnberg. Beidemale scheiterte es an den 12 Volt.
Erst ab 24 Volt hatten die solche Ventile.
Bis zum Schlauchdurchmesser sind wir gar nicht gekommen.
Das könnte tatsächlich die nächste Hürde sein.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:26:24 Titel: |
|
|
Verbau doch ein Handventil - Ausfallsicher und "cooler"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:40:19 Titel: |
|
|
Boh äh, die Idee hat was.
Würde sogar irgendwie besser zum Mahindrakonzept passen
Sowas in der art dann:
Handventil
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:42:37 Titel: |
|
|
Genau. Die gibts in "schön" für um die 50 Euro neu. Kleiner Joystick. Haben wir auch verbaut. Ist perfekt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:43:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:54:07 Titel: |
|
|
Danke fürs raussuchen.
Der Tip war Gold wert
Ich glaube mal, sowas wirds.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:58:07 Titel: |
|
|
Die gibts auch in "handlich".....
Ich schalte meine ARB auch ohne elektro firlefanz...sieht so aus:
die rote kappe gibts einzeln bei zb Conrad, und der schalter selbst sieht "von vorne" aus wie ein "normaler kippschalter...
Nur beim "ausschalten" zischt er cool....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5260 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:58:21 Titel: |
|
|
Die Handbetätigten Ventile gibts ja in allen erdenklichen Ausführungen.
Mit Knebelgriff, Kipphebel und sogar als Schlüßelschalter.
Das gefällt mir
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.03.2011 23:59:47 Titel: |
|
|
Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Die gibts auch in "handlich"..... |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2011 00:04:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Die gibts auch in "handlich"..... |
 |
Na iss doch war.... die gezeigten "schalter" wären für ne Baggersteuerung sicher perfekt, aber zum ein/aus schalten einer sperre doch sehr...äh... groß...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|